Green Transportation

SAF: Umweltfreundlich auf E-Achse
Mit der SAF TRAKr bietet SAF-HOLLAND eine leistungsstarke, elektrische Trailerachse, die gleichermaßen für Erstausrüstung wie zur Nachrüstung geeignet ist. Die Rekuperationsachse überzeugt mit Effizienz, Umweltvorteilen und Zukunftssicherheit. Damit wird die Elektrifizierung von Trailerflotten nicht nur technisch, sondern auch wirtschaftlich attraktiv.

Truck Efficiency Run: erfolgreicher Auftakt
Der erste Truck Efficiency Run powered by Krone war ein voller Erfolg: Im Rahmen des Truck Grand Prix 2025 am Nürburgring stellten Berufskraftfahrer aus ganz Deutschland unter Beweis, dass echte Effizienz nicht nur im Datenblatt entsteht – sondern auf dem Zusammenspiel von Fahrstil und Technik basiert.

Vorhang auf für den F-MAX GEN 2.0
F-Trucks Deutschland nutzte den diesjährigen Truck Grand Prix vom 11. bis 13. Juli, um den über 134.00 Besuchern die neuste Generation der Ford Trucks-Sattelzugmaschine, den F-MAX GEN 2.0, live zu präsentieren. Das Event in der Eifel bot dafür die ideale Gelegenheit.

Lösungen für den Fahrzeugtransport
DAF erweitert sein Fahrzeugprogramm um eine Reihe spezieller Fahrgestelle für den Fahrzeugtransport. Mit einer niedrigen Fahrgestellhöhe sind diese als XD, XF, XG und XG+ erhältlich. Die zusätzliche Verfügbarkeit von Modellen mit Normal- oder Schrägdach ermöglicht die Verladung von Fahrzeugen über dem Fahrerhaus.

DOLL: Dauerläufer mit Offroad-Genen
DOLL TimTech, Hersteller von Holztransport-Lösungen, hat mit dem LOGO 12 einen neu entwickelten Rundholz-Sattelauflieger vorgestellt.

Schuon setzt auf Bear-Cut
Der Transport- und Logistikdienstleister Schuon hat sich selbst zu mehr Nachhaltigkeit verpflichtet. Die Bear-Cut passt laut Geschäftsführer Alexander Schuon perfekt zur Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens und die Investition zahlt sich für ihn obendrein nach kurzer Zeit aus.

Online-Plattform für Spezialfahrzeuge
SpecialTrailers24, die Online-Plattform für sofort verfügbare Spezialfahrzeuge, ist ab sofort live mit einem neuen Look und einer klaren Mission: den Kauf von Transportlösungen schneller, einfacher und zuverlässiger denn je zu machen.

50.000 Kilometer rein elektrisch
MAN und Behrens treiben gemeinsam die Transformation des Schwerlastverkehrs voran – für eine nachhaltige Logistik. Die ersten sechs von insgesamt zwölf vollelektrischen MAN eTGX der Behrens-Gruppe haben gemeinsam bereits über 50.000 Kilometer im täglichen Logistikbetrieb zurückgelegt.

Krone: Aufsichtsrat jetzt komplett
Uwe Schöneberg (61) ist zum 1. Mai 2025 als neues Mitglied in den Aufsichtsrat der Krone Gruppe berufen worden.

Weiterentwicklung im Kunden-Dialog
Das wirtschaftliche und wartungsfreundliche Luftfederaggregat SAF INTRAvon SAF-Holland setzt neue technologische Standards, z.B. mit den elektrischen Trailerachsen. Auch die Bremssysteme und -komponenten von Haldex berücksichtigen zukünftige Trends.

MAN feiert 20 Jahre Trucker’s World
MAN Truck & Bus präsentiert sich beim 38. Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix am Nürburgring unter dem Motto „Pure Emotion“.

Reisch: Kompetenz im Baustellenverkehr
Bei der Neuausrichtung der Reisch GmbH spielen besonders zwei Modelle eine große Rolle: Alubox-R und Steelpipe-R stehen exemplarisch für das, was Reisch heute ausmacht – funktionale, langlebige und praxisnahe Fahrzeuglösungen für den anspruchsvollen Baustelleneinsatz.

Rein elektrisch bis vor die Haustür
Zwei vollelektrische FUSO eCanter ergänzen ab sofort die kroatische Fahrzeugflotte bei Gebrüder Weiss, globaler Logistikdienstleister mit Hauptsitz in Österreich.

Intensive Hochdruckwäsche
Komplexe Konturen oder besonders schmutzige Fahrzeuge stellen hohe Anforderungen an die Nutzfahrzeugwäsche. Dank sechs wirkungsvoller Seitenrotoren auf jeder Seite und einem konturfolgenden Hochdruck-Dachbalken können mit den MaxiWash Vario Hochdrucklösungen auch Fahrzeuge mit zerklüfteten Oberflächen intensiv gereinigt werden.

LKW fährt mit nachhaltigem Diesel
Ist HVO‐100‐Diesel, ein aus Altspeiseöl und Pflanzenölen hergestellter Bio‐Treibstoff, auch für schwere Fahrzeuge im Alltagsbetrieb geeignet? Das wollen die Schlabbers GmbH, Janssen Mineralöle und die Herbrand Gruppe ein Jahr lang testen.

Rikker setzt auf DOLL-Tiefbett
Im modernen Holzbau werden ganze Wand-, Decken- oder Dachelemente bereits im Werk vorgefertigt. Doch mit zunehmender Größe der Holzelemente wird der Transport zur Herausforderung und die meisten Ampeln, Brücken und Unterführungen sind unpassierbar. Das Holzbauunternehmen Rikker setzt deshalb auf ein DOLL-2-Achs-Tiefbett mit Pendelachse tera.

MAN: Wechsel an der Spitze
Zum 1. Juli 2025 ist Elena Erler-Höpfinger in die Geschäftsführung der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH eingetreten. Erler-Höpfinger folgt damit als Geschäftsführerin HR auf Marc Appelt, der die Position des Geschäftsführers MAN Truck & Bus Malaysia antritt.

Unimog low: kleine Neuheit
Mercedes-Benz Special Trucks erweitert das Portfolio beim Unimog-Geräteträger und bietet künftig ein Fahrzeug mit besonders niedriger Beladehöhe an. Der neue Unimog U 219 Low kommt in Verbindung mit der Pritsche der Firma Eggers Fahrzeugbau auf eine Ladekantenhöhe am Heck von unter 1,2 Metern.

Renault Trucks senkt CO₂-Ausstoß
Der im Juni 2025 erschienene Nachhaltigkeitsbericht von Renault Trucks zeigt, wie das Unternehmen an seinen Standorten Energie spart und Emissionen reduziert.

Prometeon sponsert Supertruck-Wettbewerb
Die Prometeon Tyre Deutschland GmbH, die deutsche Vertretung der Prometeon Tyre Group, einem führenden Unternehmen in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Nutzfahrzeug-, Agro- und OTR-Reifen, nimmt auch in diesem Jahr am Internationalem ADAC Truck-Grand-Prix teil.

Meiller: neuer kompakter Dreiseitenkipper
Gemeinsam mit dem italienischen Hersteller Piaggio feiert Meiller die Premiere des neuen Dreiseitenkippers Trigenius D202 auf Basis des Porter NP6.

Iveco: neue S-eWay-Sattelzugmaschine
Nach der Einführung des S-eWay-Fahrgestells im vergangenen Jahr präsentiert Iveco nun die neue S-eWay-Sattelzugmaschine, den neuesten batterieelektrischem LKW für den Fern- und Regionalverkehr.

Kraftverkehr Emsland: neue Partnerschaft
Die Kraftverkehr Emsland GmbH, Nordhorn, verstärkt ab dem 1. August 2025 als neuer Systempartner das Stückgutnetz von Online Systemlogistik (OSL)

SCB und GT Trailers bündeln Kompetenzen
Die im März bekanntgegebene strategische Partnerschaft zwischen Schmitz Cargobull und GT Trailers wurde nun durch die zuständigen Behörden bestätigt.

Wecon: positive Messebilanz
Die transport logistic war für die Wecon GmbH ein voller Erfolg. Im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts stand die Präsentation des neuen Wecon StackmaX45, einem beladen bis zu dreifach stapelbaren 45ft Curtainside-Wechselbehälter für den kombinierten Verkehr.

Wenn Recycling schwer wird
Bauschutt, Beton, Ziegel, Erde – wenn das Material schwer und sperrig ist sowie schnell wegmuss, braucht es Technik, die nicht lange fragt. Der MEILLER TECTRIS AK 18 ist gemacht für diese Situationen.

MAN: E-LKW gehen in Serie
Historischer Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-LKW ist gestartet.

SCB: neuer Partner für Pannenhilfe
Um den Cargobull Euroservice noch weiter zu verbessern und auszubauen arbeitet Schmitz Cargobull seit dem 1. Juni 2025 mit dem Service-Provider 24/7 Assistance zusammen.

Renault Trucks stellt sich neu auf
Renault Trucks in Deutschland stellt die Weichen neu: Christoph Walter hat zum 1. Juni 2025 die Position des Director New Trucks Sales übernommen.

SAF-Holland vertreibt Aluminiumräder
Mit dem europaweiten Vertrieb der geschmiedeten Aluminiumräder von ALEXRIMS erweitert SAF-HOLLAND sein Portfolio um hochwertige Komponenten für Truck und Trailer.

Neue Maßstäbe im Trailer-Leichtbau
BERGERecotrail hat in enger Kooperation mit Schmitz Cargobull eine innovative Produktfamilie realisiert. Premiere feierte der BERGER PerfomanceCoil als erstes Modell der neuen Evolution-Generation auf der Messe transport logistic Anfang Juni in München.

W&P investiert in E-Mobiliät
Die Spedition W&P aus dem bayrischen Prichsenstadt setzt verstärkt auf E-Mobilität. Die Flotte der Spedition, die unter anderem rund 40 Mercedes-Benz Fahrzeuge mit Dieselantrieb zählt, verfügt bereits über drei batterieelektrische Mercedes-Benz eActros 300, die täglich Routen von je rund 480 Kilometern zurücklegen.

UFICore jetzt im Aftermarket erhältlich
UFI, Anbieter von Filtrations- und Thermomanagementlösungen sowie von Technologien für grünen Wasserstoff, hat die sofortige Verfügbarkeit von UFICore auf dem Aftermarket bekannt gegeben.

transport logistic schließt mit Rekord
Die transport logistic 2025 in München, internationale Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management, wurde mit Rekordzahlen beendet.

Josam: neue hydraulische Hebeeinheit
Josam Richttechnik bietet ab sofort die neue hydraulische Hebeeinheit von Wallmek an. Wallmek, schwedischer Hersteller von hydraulischen Werkzeugen für NFZ-Werkstätten, vereinfacht mit der neuen hydraulischen Hebeeinheit den Einsatz von schweren Werkzeugen bei schweren Arbeiten und sorgt damit gleichzeitig für mehr Sicherheit im Werkstatt-Alltag.

E-LKW: neue Partnerschaft
Der Nutzfahrzeug-Hersteller Daimler Truck, der Logistikanbieter DHL Group und der Nutzfahrzeugvermieter hylane GmbH haben am 3. Juni auf der „transport logistic“-Messe in München eine Kooperation im Bereich vollelektrischer LKW unterzeichnet.

VIAMANTA erobert deutschen Markt
Nach einem erfolgreichen Start in den Niederlanden erobert die Kommunikationsplattform VIAMANTA nun ebenfalls den deutschen Markt. Flottenbetreiber und Werkstätten können ihre gesamte Kommunikation im Wartungs- und Reparaturprozess mit wenigen Klicks online koordinieren.

Vorhang auf für die BDF Champions 2025
Auch in diesem Jahr nutzten die SDG Modultechnik GmbH und das Fachmagazin „Truck & Trailer Welt“ die Driver Experience, die dieses Mal auf dem Betriebshof der Spedition Diebel in Kassel stattfand, um den besten BDF-Fahrer – und natürlich auch die beste BDF-Fahrerin – Deutschlands zu ermitteln und zu küren.

SCB: nachhaltig und digital
Unter dem Motto Delivering Performance“ legt Schmitz Cargobull auf der Messe Transport Logistic den Fokus auf digitale, effiziente und nachhaltige Lösungen, mit denen Transport- und Logistikunternehmen ihre Leistungsfähigkeit steigern können.

Aerodynamik: inspiriert von der Luftfahrt
Volvo Trucks führt neue aerodynamische Verbesserungen ein, indem das Unternehmen ein bewährtes Konzept aus der Luftfahrtindustrie auf seine schweren LKW überträgt.

KKS-Lösungen für die moderne Logistik
JOST, ein weltweit führender Hersteller und Lieferant von sicherheitsrelevanten Systemen für die Nutzfahrzeugindustrie, präsentiert auf der Transport Logistic 2025 mit der speziell entwickelten Sattelkupplung JSK80 erstmals die KKS-Lösung für den Einsatz auf dem Hafengelände.

Langendorf: neue Leitung
Der Nutzfahrzeughersteller Langendorf hat eine neue Geschäftsführung: Julia Herholz Siems tritt im Juni 2025 als neue Geschäftsführerin die Nachfolge von Dr. Klaus P. Strautmann für die Langendorf Gruppe an, der das Unternehmen zwölf Jahre lang geleitet hat.

Duisburg: Palfinger vergrößert Standort
Mit der Eröffnung des deutlich vergrößerten Standorts in Duisburg will Palfinger einen wichtigen strategischen Schritt im Ausbau seines globalen Servicenetzwerks setzen.

DHL: Scania-E-LKW im 100-Tage-Test
DHL Group hat am 22. Mai auf dem International Transport Forum der OECD in Leipzig das gemeinsam mit dem Nutzfahrzeughersteller Scania entwickelte „Extended Range Electric Vehicle“ (EREV) vorgestellt.

Krone: Partnerschaft mit Platform Science
Der Trailerhersteller Krone und Platform Science haben jetzt eine Partnerschaft vereinbart und bringen eine vollintegrierte Trailer-Telematiklösung auf den Markt.

Laufenn: neue Kooperationspartner
Laufenn, die Schwestermarke des Premium-Reifenherstellers Hankook, startet eine strategische Vertriebspartnerschaft mit den Unternehmen Küke Reifengroßhandel und Reifen Müller.

Cometto: Reifendruck unter Kontrolle
Cometto ist der erste Hersteller, der das Reifendruckkontrollsystem TPMS serienmäßig in seine Selbstfahrer integriert.

Clever getaktet im Schichtbetrieb
Was für Diesel-LKW gilt, gilt bei Wessels Logistik, seit vier Generationen Anbieter für Transportlösungen, auch für Elektro-LKW: Ihr Einsatz muss so effizient wie möglich sein. Das Unternehmen aus Rhede im Münsterland setzt zwei seiner bislang drei Mercedes-Benz eActros 600 im Schichtbetrieb ein.

Welte macht die Welle
Die Gelenkwelle ist ein unauffälliger Zeitgenosse: Als Kardanwelle unter dem Nutzfahrzeug verbaut, fristet sie zumeist ein arbeitsreiches Leben ohne Murren. Ist sie aber kaputt, dann gehen die Probleme los. „Das ist der Moment, an dem wir ins Spiel kommen“, sagt Stefan Gastl, Teamleiter des Gelenkwellen-Vertriebs für Deutschland, Österreich und Schweiz bei der Welte-Group in Neu-Ulm.

Prometeon Tyre: neue Reifenserie
Die Prometeon Tyre Group wird auf der Transport Logistic 2025 in München vom 2. bis 5. Juni seine neuesten Innovationen vorstellen. Im Mittelpunkt steht die neue NFZ-Reifenserie 02 unter dem Markennamen Prometeon.

E-Trucks: neuer Ladeservice
Der neue Ladeservice MAN Charge&Go ist ab sofort für alle Kunden markenunabhängig erhältlich. Er erleichtert das Auffinden von LKW-kompatiblen Ladepunkten in ganz Europa und ermöglicht mit einer Ladekarte das Bezahlen des Ladestroms.

ES-GE: GigaMAX für COLONIA
Die ES-GE Nutzfahrzeuge GmbH hat eine neue Faymonville GigaMAX 1+3-Tiefbettkombination an die COLONIA Spezialfahrzeuge Gottfried Schönges GmbH & Co. KG ausgeliefert.

360-Grad-Nachhaltigkeitsfahrzeuge
Unter dem Motto „Enginuity“, „Engineering“ gepaart mit „Ingenuity“, erfüllt Kässbohrer die unerfüllten Bedürfnisse aller Transportbranchen. Kässbohrer wird auf der Transport Logistic 2025, die vom 2. bis 5. Juni 2025 in München stattfindet, beste Beispiele für Enginuity präsentieren.

250. FK2-Kältemaschine für Bidfood
Thermo King, ein führender Anbieter von Temperaturregelungslösungen für den Transport und eine Marke von Trane Technologies, hat die 250. Frigoblock FK2-Kältemaschine an Bidfood, Teil von Bidcorp UK, geliefert.

elogistics award für Schmitz Cargobull
Schmitz Cargobull wurde anlässlich des 40. Jahreskongresses des Arbeitskreises AKJ Automotive mit dem elogistics award 2025 ausgezeichnet.

Eigentümer-Wechsel bei ORTEN
Die ORTEN Gruppe öffnet ein neues Kapitel ihrer 100-jährigen Geschichte: Das traditionsreiche Unternehmen mit Sitz in Bernkastel-Kues wird Teil der TRENTAR MOBILITY GmbH, einer Tochtergesellschaft der indischen TRENTAR Group, die in unterschiedlichste Zukunftstechnologien wie Drohnenfertigung und -dienstleistungen, IT-/Softwarelösungen und Mobilitätskonzepte investiert.

MAN eTGX im BMW-Werksverkehr
Ein MAN eTGX meistert 360km im BMW-Werksverkehr zwischen Regensburg und Leipzig – ohne Zwischenladen mit einem Verbrauch von 75 kWh pro 100 km.

MTTE: Hebel ist neuer COO
Die Führungsebene der Mitsubishi Heavy Industries Thermal Transport Europe GmbH (MTTE) hat Verstärkung bekommen: Im April hat Dietmar Hebel (54) beim Osnabrücker Kühlmaschinen-Spezialisten die Position des Chief Operating Officer (COO) übernommen.

IVECO mit ePaceTruck auf der ETRC
Als offizieller Partner der Goodyear FIA European Truck Racing Championship für die Saison 2025 unterstützt IVECO die ETRA im fünften Jahr in Folge auf ihrem Weg zur CO2-Neutralität bis 2038.

Fahrerloser Truck wird Realität
Erfolgreiche Bilanz nach drei Jahren Forschung- und Entwicklungsarbeit: Der autonome Truck im Straßenverkehr ist dank der Arbeit von rund 150 Ingenieurinnen und Ingenieuren Realität geworden.
Bildnachweise (von oben nach unten):
© Melanie Kocheva – stock.adobe.com, © Mike Mareen – stock.adobe.com, © Siwakorn1933– stock.adobe.com, © Yingyaipumi – stock.adobe.com,
© engel.ac – stock.adobe.com, © Svitlana– stock.adobe.com, © malp– stock.adobe.com, © Oleksandr– stock.adobe.com © littlewolf1989– stock.adobe.com