Green Transportation
SpanSet: Kantenschutz mit Klettverschluss
SpanSet hat sein Programm an Schutzprodukten für textile Anschlagmittel erweitert. Der NoCutWrap wurde für den flexiblen Einsatz an der scharfen Kante entwickelt.
Autonome LKW: MAN veröffentlicht Fahrdaten
Als erster LKW-Hersteller veröffentlicht MAN Truck & Bus Sensor- und Fahrdaten aus der Entwicklung zum autonomen Fahren. Der Datensatz „MAN TruckScenes“ umfasst 747 Fahrszenen und steht Entwicklern, Universitäten und wissenschaftlichen Einrichtungen frei zur Verfügung.
Renault Trucks E-Tech T trotzt Kälte
Zuverlässig auch bei Eiseskälte: 23.000 Kilometer fuhr der Renault Trucks E-Tech T „Diamond Echo“ im Jahr 2024 quer durch Europa und beendete jetzt seine Roadshow in Finnisch-Lappland. Die letzte Etappe war geprägt von Temperaturen von bis zu -19 °C.
ES-GE: Duwe verstärkt Führungsteam
Zuwachs für die Spitze der ES-GE Nutzfahrzeuge GmbH: Carsten Duwe verstärkt seit Beginn des neuen Jahres das bestehende Führungsteam um Marion Sucko und Markus Hurdelhey.
Frei von Schnee, Eis und Sorgen
Das Leichtmetallbau-Unternehmen Zarges mit Stammsitz in Weilheim/Oberbayern unterstützt Spediteure und Flottenbetreiber sowie Autobahnraststätten, LKW-Tankstellen und Autobahnmeistereien dabei, die Gefahr durch Eisplatten auf den Straßen zu reduzieren.
Sicherheit und Flexibilität im Fokus
Das Krause EisfreiGerüst-System bietet eine bewährte Lösung gegen Eis und Schnee auf LKW-Dächern. Das System ist häufig die erste Wahl für Unternehmer, die ihre Fahrzeuge sicher und effizient von Eis, Schnee und anderen Rückständen befreien möchten.
Renault Trucks E-Tech besteht Praxistest
Über 2.000 Kilometer Strecke: Der Logistikdienstleister DACHSER hat den Praxistest mit dem Renault Trucks E-Tech D erfolgreich gemeistert. Die Langstreckenfahrt ging von Bad Salzuflen, Nordrhein-Westfalen, nach Ungarn und zurück.
Förderfähiges Anti-Eis-System
Der ROOF SAFETY AIR BAG (RSAB) des Winter-Spezialisten K&M ist ein System zur Verhinderung von Eisplatten auf LKW-Planen. RSAB ist im Rahmen des De-minimis-Programms förderfähig.
MEILLER Kipper: Wechsel an der Spitze
Wechsel an der Spitze von MEILLER Kipper: Mit Wirkung zum ersten Februar 2025 übernimmt Michael Stomberg, CEO der MEILLER Gruppe, die Führung der Bereiche Vertrieb, Produktmanagement und Service der F.X. Meiller Fahrzeug- und Maschinenfabrik – GmbH & Co KG.
Daimler Truck: Großorder aus Litauen
Großauftrag für Mercedes-Benz Trucks aus Litauen: Ende 2024 gingen die letzten von insgesamt 500 neuen Mercedes-Benz Actros im Rahmen einer festlichen Übergabe in Wörth an die Finéjas Group.
MTTE: E-Kühlmaschinen für Goldschmaus
Elektro-Kühlmaschinen ermöglichen in Verbindung mit E-LKW vollständig lokal emissionsfreie Transporte. Für dieses Anwendungsfeld bietet Mitsubishi mit der Elektro-Kühlanlage TEJ 130 die passende Lösung.
Rüdinger erreicht Elektrifizierungsziel
Die Rüdinger Spedition hat mit der neuesten vollelektrischen Sattelzugmaschine (SZM) von Renault Trucks ihr Elektrifizierungsziel für 2025 bereits vorzeitig erreicht.
Schmitz Cargobull gehört zu den Besten
Die Nachwuchstalente von Schmitz Cargobull haben entschieden: Der europäische Marktführer für Sattelauflieger zählt zu den besten Ausbildungsbetrieben und wurde vom internationalen Forschungs- und Beratungsinstitut „Great Place to Work“ mit der „Great Start“-Zertifizierung für den Zeitraum Oktober 2024 bis Oktober 2025 ausgezeichnet.
DAF-LKW online fahren
DAF Trucks und der Softwareentwickler Weltenbauer führen die DAF-Baufahrzeuge XDC und XFC der neuen Generation in 6×4-Ausführung und den DAF-Schwerlast-LKW XG+ der neuen Generation in 8×4-FTM-Ausführung in dem Videospiel „Construction Simulator“ ein.
MAN: emissionsfreie VW-Werkslogistik
MAN Truck & Bus hat den ersten eTruck an die Duvenbeck Unternehmensgruppe übergeben. Die speziell für die Ladevolumenanforderungen der Automobillogistik entwickelte Ultra Low Liner eTGX-Sattelzugmaschine soll die Volkswagen Werkslogistik künftig besonders klimafreundlich machen.
Reisch startet neu durch
Die Reisch GmbH, Spezialist im Nutzfahrzeugbau, hat sich neu aufgestellt. Das optimierte Produktportfolio von Reisch umfasst hochwertige Sattelauflieger wie alubox-R, steelpipe-R, iso-R sowie volume-R.
Krone: neue Leitung der Produktion
Volker Perk wird zum 1. Februar 2025 Geschäftsführer Produktion der
Goodyear verlängert Titelsponsoring
Goodyear setzt sein Titelsponsoring und seine Rolle als exklusiver Reifenlieferant für die FIA European Truck Racing Championship (ETRC) für die Saison 2025–2027 fort.
DB Schenker: 40 neue Volvo FM Electric
DB Schenker stellt 40 Volvo FM Electric in den Dienst. Die LKW sollen auch im Anhängebetrieb Stückgut in ganz Deutschland transportieren.
E-Mobilität trifft auf MEILLER Hydraulik
Der Renault Trucks E-Tech C mit MEILLER Kipphydraulik kombiniert emissionsfreie Antriebstechnologie mit leistungsstarker MEILLER Hydraulik.
UFI erweitert Angebot für schwere NFZ
UFI Filters, Spezialist für Filtration, Thermomanagement und Wasserstoffmobilität, baut sein Aftermarket-Filtersortiment für schwere Nutzfahrzeuge weiter aus und hat dieses Jahr 78 neue Filter für Schwerlastfahrzeuge, davon 67 für Offroadfahrzeuge sowie 11 für LKW- und Bus-Anwendungen, eingeführt.
Schwergewichte für Bolk Transport
Bolk Transport hat zwei Mercedes-Benz Arocs 8×4 für den Einsatz im Schwerlasttransport beschafft. Sie lösen die Vorgängermodelle nach acht Jahren und rund 500.000 gefahrenen Kilometern ab.
Weihnachtsbaum-Transport für den Papst
Ein MAN TGS 26.540 Spezial-Sattelzug des italienischen Spediteurs Santoni Srl brachte Anfang Dezember den Weihnachtsbaum für den Vatikan auf den Petersplatz.
Hohe Wertbeständigkeit, niedrige Betriebskosten
Seit über 40 Jahren entwickelt PALFINGER Abroll- und Absetzkipper für verschiedene Anwendungsgebiete. Dank des breiten Produktspektrums kann für jeden Einsatz eine passende Lösung angeboten werden. Mit Innovationen werden stetig neue Trends in Bedienung, Qualität und Zuverlässigkeit gesetzt, wobei die Sicherheit immer im Vordergrund steht.
Fliegl: Innovationspreis für F-Con
Fliegls Schnellkupplungssystem F-Con, mit dem sich Zugfahrzeug und Anhänger oder Auflieger sekundenschnell und sicher verbinden lassen, wurde mit nun mit dem Innovationspreis Thüringen 2024 in der Kategorie „Tradition & Zukunft“ ausgezeichnet.
Logistik Schmitt lädt eActros bei Milence
Der Anbieter für Ladeinfrastruktur Milence hat am Hermsdorfer Kreuz im Osten Thüringens seinen ersten LKW-Ladepark in Deutschland eröffnet. Mit der Spedition Logistik Schmitt aus dem badischen Bietigheim steht bereits einer der ersten Nutzer in den Startlöchern.
TIP: 25 Jahre in Österreich
Der Vermieter und Serviceanbieter TIP feiert sein 25-jähriges Jubiläum in Österreich und blickt auf ein Vierteljahrhundert erfolgreicher Geschäftstätigkeit im Bereich Nutzfahrzeugvermietung- und werkstattservice zurück.
30 Jahre Pozkrone
Seit 30 Jahren ist das Unternehmen Pozkrone für den Generalvertrieb von Krone Fahrzeugen in Polen zuständig. Die Erfolgsstory startete mit der Gründung im Jahr 1994 durch Barbara Towpik-Roszkiewicz und Roman Roszkiewicz.
GEORGI erhält 500. MAN-LKW
Die GEORGI Group, Anbieter im Luftfrachtersatzverkehr in Europa, hat ihren 500. MAN-LKW entgegengenommen. Der neue MAN TGX ergänzt die Flotte der GEORGI Group, die aus über 450 Fahrzeugen besteht.
Nachhaltigkeitspreis für Schmitz Cargobull
Der Trailerhersteller Schmitz Cargobull wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Unternehmen 2025 in der Kategorie Mobilität und Logistik, in der Branche Automobilindustrie ausgezeichnet.
Fliegl: Innovation für Coil-Transport
Fliegl hat ein völlig neues Fahrzeugkonzept für den Coiltransport entwickelt und zum Patent angemeldet: den SDS 390 CoilRunner.
F-Trucks: Rück- und Ausblick
F-Trucks, Generalimporteur für Ford-Trucks auf dem deutschen Markt, zieht Bilanz. Im Jahr 2024 stellte sich F-Trucks den Herausforderungen eines schwierigen Marktumfelds, baute seine Organisation weiter aus, präsentierte eine neue Produktlinie und unterstrich unter anderem auf der IAA mit einem starken Auftritt die Präsenz als achte Marke.
E-Tech T mit 600 km Reichweite
Mit einer Reichweite von 600 km pro Ladung eröffnet die erweiterte Version des Renault Trucks E-Tech T neue Möglichkeiten für die Dekarbonisierung des Fernverkehrs. Bestellbar ist die neue Version ab 2025.
BPW: runderneuerter Webshop
Im Nutzfahrzeug-Ersatzteilgeschäft zählen Schnelligkeit, Präzision und Verfügbarkeit. Genau hier will der runderneuerte Webshop von BPW ansetzen: Mit intelligenten Funktionen soll er den Alltag der Nutzfahrzeug-Ersatzteilhändler erleichtern.
Schmitz Cargobull: Auflieger für Lockwood
Die britische Lockwood Group hat 50 neue Schmitz Cargobull S.CS FIXED ROOF-Sattelauflieger in ihren Fuhrpark integriert. Die Curtainsider, die im Schmitz-Cargobull-Produktionswerk in Manchester gebaut wurden, werden für allgemeine Transportaufgaben in ganz Großbritannien eingesetzt.
Krone: Partnerschaft mit Goodyear
Goodyear und Krone Trailer gehen gemeinsame Wege. Die Partnerschaft ermöglicht es Flottenkunden mit Krone-Trailern, die Reifendrucküberwachung Goodyear TPMS Connect nahtlos zu integrieren.
PACCAR unterstützt bei der Energiewende
PACCAR Parts präsentiert PACCAR Power Solutions. Diese neue Abteilung bietet DAF und anderen Kunden ein umfassendes Angebot an maßgeschneiderten Produkten und Dienstleistungen, um Transportunternehmen bei der Energiewende zu unterstützen.
5 Sterne für Volvo Trucks
Die europäische Verbrauchertest-Organisation Euro NCAP hat zum ersten Mal die Sicherheit von schweren LKW bewertet. Der Volvo FH und der Volvo FM erhielten beide die Höchstwertung von fünf Sternen.
Renault Trucks rüstet um
Renault Trucks setzt seine Bemühungen für eine stärkere Kreislaufwirtschaft und Dekarbonisierung fort: In Frankreich wurde nun der erste umgerüstete Elektro-LKW des französischen Herstellers für den Straßenverkehr zugelassen.
Schmitz Cargobull: Azubis sind spitze!
Zehn Azubis von Schmitz Cargobull haben Spitzenplätze belegt: Sie haben ihre Fachausbildung mit der Note „Sehr gut“ abgeschlossen und wurden bei den Bestenehrungen der Industrie- und Handelskammern (IHK) in den Kreisen Borken und Steinfurt ausgezeichnet.
Serienstart für den eActros 600
Daimler Truck hat am 22. November den Serienstart des Mercedes-Benz eActros 600 für den Fernverkehr im Mercedes-Benz-Werk Wörth gefeiert.
PACCAR Parts: neues Teilevertriebszentrum
Mit einer Investition 85 Millionen Euro hat PACCAR Parts in Maßbach in Bayern ein neues Veilevertriebszentrum (Parts Distribution Center, PDC) eröffnet.
Laden statt tanken
Mit der Inbetriebnahme sechs neuer LKW-Schnellladesäulen hat das Mercedes-Benz Werk Wörth im Beisein von Steffen Weiß, Bürgermeister der Stadt Wörth, die Eröffnung des neuen Ladeparks für elektrisch betriebene LKW, die das Werk beliefern, gefeiert.
Rundschlinge mit „elastischer Haut“
SpanSet hat seine Schwerlastrundschlinge MagnumPlus mit einem elastischen Schutzschlauch versehen. Der wesentliche Vorteil findet im Namen MagnumPlus Flex seinen Ausdruck. Auch in einem schmalen Haken entstehen kaum Falten, da der Schlauch der natürlichen Ausdehnung des Geleges folgt.
Reifen nachschneiden mit Bear-Cut
Eisenhofer Transporte ließ die Reifen seiner Nutzfahrzeuge bislang bei einem Reifendienstleister nachschneiden. Seit dieser die Leistung nicht mehr anbietet, nutzt das Unternehmen die Bear-Cut von Bear-Machines und hat bereits 200 Reifen nachgeschnitten.
25 EcoDuo für Furgo-Traylor
Der spanische Paketspezialist Furgo-Trayler, der national und international tätig ist, nimmt 25 Schmitz Cargobull EcoDuo-Kombinationen, bestehend aus 50 S.BO EXPRESS Trockenfrachtaufliegern und 25 Dollys, in seinen Fuhrpark auf.
Neues Kühlfahrzeug für die Zugspitzbahn
Ein Mercedes-Benz Atego 4×4 Allrad wurde an die Bayerische Zugspitzbahn ausgeliefert. Ausgestattet mit einem Kiesling-Kühlaufbau, ermöglicht das Fahrzeug den sicheren Transport von temperaturempfindlichen Waren, selbst unter schwierigen Bedingungen.
Addicks & Kreye setzt auf E-Mobilität
Addicks & Kreye setzt den Fokus verstärkt auf E-Mobilität: Zwei neue Renault Trucks E-Tech-T-Sattelzugmaschinen (SZM) verstärken ab sofort die Flotte.
Mercedes-Benz Trucks: neuer CEO
Der Aufsichtsrat der Daimler Truck Holding AG bestellt Achim Puchert zum 1. Dezember 2024 zum neuen Mitglied des Vorstands, verantwortlich für Mercedes-Benz Trucks sowie die Regionen Europa und Lateinamerika.
DAF XD als Betten-Intensiv-Transporter
Der DAF XD 450 FA 4×2 mit Dlouhy-Aufbau ist bei der Wiener Berufsrettung von nun an als Betten-Intensiv-Transporter (BIT) im Einsatz.
Telematik für Pharmatransporte
GRIESHABER Logistik setzt für sichere Pharmatransporte auf Telematik von idem telematics. Das Transportunternehmen will bald seine gesamte Pharma-Flotte damit ausstatten und testet die neue cargofleet Driver SL App.
Schweden: FUSO eCanter im City-Verkehr
Falkenklev Logistik aus Schweden stellt seine City-Verkehre in Malmö mit dem neuen FUSO eCanter vollständig auf elektrischen Antrieb um.
Ziel: Null Emissionen
Auf der diesjährigen IAA Transportation in Hannover fand der K-Expert-Talk von Kässbohrer mit dem Titel „Zukunftsaussichten: Elektrifizierung und Intermodal“ statt.
Neue Spitze für Gigant
Zum 4. November 2024 hat Andreas Klein (58) seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Gigant GmbH in Dinklage aufgenommen.
E-Tech C im Schüttguttransport
Die Unternehmensgruppe Joos erweitert ihre Flotte um zwei batterieelektrische Renault Trucks E-Tech C. Diese Fahrzeuge, ausgestattet mit der Kipphydraulik von F.X. MEILLER Fahrzeug- und Maschinenfabrik – GmbH & Co KG, sind die ersten ihrer Art, die in Deutschland ausgeliefert wurden.
Petit Forestier: neuer Country Manager
Zum 1. November 2024 hat Sebastian Vautrin seine neue Tätigkeit als Country Manager bei der Petit Forestier Deutschland GmbH in Frechen aufgenommen.
Faymonville übernimmt Sud Remorques
Um ihre Stellung im Süden Frankreichs zu festigen, hat die Faymonville-Gruppe die Firma Sud Remorques, ansässig in Roquemaure, übernommen. Diese wird nun als Tochtergesellschaft der Faymonville-Gruppe geführt.
Truck-Grand-Prix: jetzt Tickets sichern
Motorsport, Musikfestival und Messe: Der ADAC Truck-Grand-Prix bietet vom 11. bis 13. Juli 2025 ein einmaliges Event-Erlebnis am Nürburgring. Tickets sind bereits jetzt erhältlich – schnell sein lohnt sich.
Volvo Trucks optimiert Sicherheit
Das zunehmende Verkehrsaufkommen stellt täglich ein Sicherheitsrisiko für gefährdete Verkehrsteilnehmer:innen dar. Aus diesem Grund führt Volvo Trucks zwei Sicherheitssysteme ein, die sich auf den Schutz von Fußgänger:innen und Radfahrer:innen konzentrieren.
Bertschi begrüßt 1.500. DAF-LKW
Die Bertschi Group hat ihren 1.500. DAF-LKW in Empfang genommen. Die DAF XF 480 FT 4×2-Sattelzugmaschine der neuen Generation wird Teil der internationalen Bertschi-Flotte und unterstützt die zeitnahe Auslieferung von Chemikalien in ganz Europa.
Bildnachweise (von oben nach unten):
© Melanie Kocheva – stock.adobe.com, © Mike Mareen – stock.adobe.com, © Siwakorn1933– stock.adobe.com, © Yingyaipumi – stock.adobe.com,
© engel.ac – stock.adobe.com, © Svitlana– stock.adobe.com, © malp– stock.adobe.com, © Oleksandr– stock.adobe.com © littlewolf1989– stock.adobe.com