Business Welt

Schmitz Cargobull trauert um Peter Schmitz
Der Aufsichtsrat, der Vorstand und die Belegschaft der Schmitz Cargobull AG trauern um Peter Schmitz, der am 9. November 2023 im Alter von 84 Jahren in seinem Heimatort Altenberge verstorben ist.

MAN: Wechsel in der Geschäftsführung
Nach vier Jahren als Vorsitzender der Geschäftsführung und insgesamt über sieben Jahren bei der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH verlässt Christoph Huber das Unternehmen zum 31. Dezember 2023 auf eigenen Wunsch. Er tritt zum 1. Januar 2024 in die Geschäftsleitung der Tiemann Gruppe mit Sitz in Bremen ein.

Quantron: 50 LKW für Saudi-Arabien
Die Quantron AG hat gemeinsam mit ihrem Partner Electromin (zu 100 Prozent im Besitz der Petromin Corporation) die ersten 50 „QUANTRON QARGO 4 EV“-Trucks an Kunden in Saudi-Arabien ausgeliefert. Die Fahrzeuge sind für den Einsatz bei Unternehmen wie PepsiCo und Red Sea Global vorgesehen.

Schmitz: Erfolgreiches Geschäftsjahr
Schmitz Cargobull hat sein Geschäftsjahr 2022/23 (vom 1. April 2022 bis 31. März 2023), welches durch politische und wirtschaftliche Krisen gekennzeichnet war, mit einem Umsatzplus und einem positiven Ergebnis abgeschlossen.

Schmitz und Berger: Starke Partner
Die Berger Fahrzeugtechnik GmbH, der Spezialist für Leichtbaufahrzeuge aus Österreich, und die Schmitz Cargobull AG haben eine Vereinbarung unterzeichnet, wonach Schmitz Cargobull einen Anteil in Höhe von 49 Prozent an der Berger Fahrzeugtechnik erwirbt.

Mendig unter Strom
Nutzfahrzeuge mit E-Antrieb sieht man mittlerweile immer öfter auf der Straße, vor allem aber auch auf größeren und kleineren Fachmessen. Doch wo und wann können Fuhrparkbetreiber und Transporteure einen Akku-Truck noch vor der teuren Anschaffung testen? Die Antwort gab es im Frühjahr auf dem Mendiger Flugplatzgelände. Dort fanden zwei Tage lang die „Electric Vehicle Innovation Days“ (EVID) statt.

Nufam 2023: der Countdown läuft
Noch wenige Tage, dann trifft sich das „Who is Who“ der Nutzfahrzeugbranche wieder auf der Nufam in Karlsruhe. Die Nutzfahrzeugmesse findet in diesem Jahr bereits zum achten Mal statt.

Krone: neue Partnerschaft mit TIP
Mitte August haben Krone Trailer und die TIP Gruppe eine innovative Partnerschaft bekanntgegeben, die einen sofortigen, nahtlosen Datentransfer von der modernen Telematik-Hardware von Krone zu TIP-Trailer-Telematics-Anwendungen gewährleistet.

Schmitz und RIO: neue Kooperation
Schmitz Cargobull und RIO entwickeln gemeinsam die digitale Kommunikation von Trailer und Zugmaschine weiter. Die Kooperation mit RIO ermöglicht sowohl das Weiterleiten von Trailer-Daten in das RIO-Portal als auch den Import von Truck-Telematikdaten via Anbindung an das Schmitz-Cargobull-Trailer-Connect-Data-Management-Center.

Knapen: Neuer Händler in Rumänien
HAMA Trucks Romania ist ab sofort offizieller Knapen-Händler in Rumänien. Das Unternehmen mit Sitz in Sibiu ist Teil der MG Handel Group und auf den Verkauf von sowohl neuen als auch gebrauchten Aufliegern von Knapen spezialisiert.

Übergangslösung für das Finanzressort
Nach dem tragischen Verlust von Jochen Goetz hat der Aufsichtsrat der Daimler Truck AG nun beschlossen, die Suche nach einer Nachfolge für das Finanzressort im Vorstand unverzüglich einzuleiten. In der Zwischenzeit wird Martin Daum die Funktion des Chief Financial Officer der Daimler Truck Holding AG und der Daimler Truck AG kommissarisch übernehmen.

Daimler: Trauer um Jochen Goetz
Mit Bestürzung und großer Trauer haben Aufsichtsrat, Vorstand und Belegschaft von Daimler Truck die Nachricht vom Tod ihres Finanzvorstands aufgenommen. Jochen Goetz ist Anfang August plötzlich und unerwartet bei einem tragischen Unglücksfall ums Leben gekommen.

MAN: Umsatz gestiegen
Der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus verzeichnete im ersten Halbjahr einen leichten Anstieg in den Auftragseingängen um vier Prozent auf 49.517 Fahrzeuge. Basierend auf dem weiterhin hohen Auftragsbestand, einer zunehmenden Stabilisierung der Lieferketten und infolgedessen dem im Berichtszeitraum stark gestiegenen Produktionsvolumen konnte der Absatz auf 56.173 LKW, Busse und Vans gesteigert werden (plus 61 Prozent).

Krone Gruppe: Aufsichtsrat erweitert
Um den Herausforderungen bei der Elektrifizierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung strategisch noch intensiver zu begegnen, wurde der Unternehmer Tono Nasch zum 1. Juni als zusätzliches Mitglied in den Aufsichtsrat der Krone Gruppe berufen.

Daimler Truck erhöht Prognose
Nach einem starken ersten Quartal 2023 und einem starken Absatz im zweiten Quartal erhöht die Daimler Truck Holding AG auf der Grundlage einer Stabilisierung der Lieferketten und stärkerer Kernmärkte, einer robusten Preisdurchsetzung und einer starken Entwicklung des Service-Geschäfts die Prognose für die bereinigte Umsatzrendite (Industriegeschäft) für das Geschäftsjahr 2023 auf 8,5 bis 10,0 Prozent.

Erfolgskurs bestätigt
Der Aufsichtsrat der Quantron AG hat in der Sitzung Ende Mai den aktuellen Kurs und die Internationalisierungsstrategie des Clean-Tech-Unternehmens bestätigt.

„eTruck“: über 500 Bestellanfragen
Mit der Transformation zu klimaneutralen Antrieben steht der Straßengüterverkehr vor einem bahnbrechenden Wandel. MAN startet ab 2024 die Produktion seines elektrischen Fernverkehrs-LKW. Bereits jetzt liegen über 500 Bestellanfragen vor.

BG Verkehr ehrt Ulrich Bönders
Im Rahmen eines festlichen Abendessens in Hamburg hat die BG Verkehr Mitte Mai den scheidenden Vorsitzenden der Vertreterversammlung, Ulrich Bönders, verabschiedet. Der Krefelder, der 12 Jahre im Amt war, trat zu einer weiteren Amtsperiode nicht mehr an.

Thermo King würdigt herausragende Händler
Thermo King hat seine führenden Händler aus Europa, dem Nahen Osten und Afrika für ihre bedeutenden Leistungen und exzellente Kundenbetreuung im Jahr 2022 gewürdigt.

Starke Partner
Schmitz Cargobull investiert in Maxitrans, den größten australischen Anbieter von Sattelaufliegern mit landesweitem After Market Service und Support-Netzwerk. Der deutsche Trailer-Hersteller wird seine Expertise in die dortige Fertigung einbringen.

Dawsongroup setzt auf den Daily
Das internationale Supply-Chain-Unternehmen Dawsongroup plc mit Hauptsitz in Tongwell im Vereinigten Königreich hat 270 Iveco Daily in der 3,5-t-Version bestellt, um seinen Kunden im Jahr 2023 eine noch größere Auswahl an Fahrzeugen zu bieten.

Starke Partner: Schmitz Cargobull und Trimble
Über das „TrailerConnect Data Management Center“ von Schmitz Cargobull können Spediteure ihren Kunden auftragsrelevante Daten kontrolliert und sicher zur Verfügung stellen. Damit die Speditionen vorhandene Echtzeit-Daten noch effektiver nutzen können, setzt der Trailer-Hersteller aus dem Münsterland auf strategische Partnerschaften mit etablierten Technologieanbietern.

Auf Expansionskurs
Mit der Zusammenarbeit mit der Firma Shinwa Automotive Industry Co., Ltd. setzt Kinnegrip seine Expansion als neuer Händler auf dem japanischen Markt fort.

MAN: neue Produktionshalle
Mit einem Richtfest für die zukünftige Produktionshalle des neu entwickelten 13-l-Dieselmotors hat das MAN-Werk in Nürnberg kürzlich einen weiteren, wichtigen Meilenstein seiner Transformation erreicht.

Erfolgreiches Geschäftsjahr
Die Daimler Truck Holding AG (Daimler Truck) hat in ihrem ersten vollen Jahr als börsennotiertes Unternehmen erfolgreich ihre strategischen Ambitionen vorangetrieben, den Wandel in Richtung nachhaltiger Transport anzuführen und die Profitabilität zu verbessern.

Hoher Besuch in Wörth
Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling hat kürzlich das Mercedes-Benz-LKW-Werk in Wörth am Rhein besucht. Gemeinsam mit dem Standortverantwortlichen Andreas Bachhofer besichtigte er unter anderem das „Future Truck Center“.

MAN: erfolgreiches Geschäftsjahr
MAN Truck & Bus konnte im Geschäftsjahr 2022 – trotz eines sechswöchigen Produktionsstopps im ersten Halbjahr – einen leicht über dem Vorjahr liegenden Umsatz erzielen.

Matthias Gastel besucht Iveco
Matthias Gastel, Bundestagsabgeordneter und in der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zuständig für Bahnpolitik & Güterverkehr sowie Mitglied des Verkehrsausschusses und des Ausschusses für Tourismus, hat den Iveco-Group-Standort in Ulm besucht.

Doll: Rekord-Auftragseingang
Die Doll Fahrzeugbau GmbH konnte ihre Wachstumsstrategie auch 2022 fortsetzen. Für 2023 strebt das Unternehmen eine Verdopplung des Umsatzvolumens an.

Daimler Truck: starkes Geschäftsjahr
Daimler Truck konnte sein Absatzvolumen im vergangenen Geschäftsjahr deutlich steigern. Mit 520.291 Fahrzeugen wurden trotz Lieferengpässen 14,2 Prozent mehr LKW und Busse ausgeliefert als im Vorjahr.

Krone: starkes Geschäftsjahr
Die Krone Gruppe erwirtschaftete trotz eines weiterhin angespannten Marktumfeldes im Geschäftsjahr 2021/2022 einen Umsatz von rund 2,5 Milliarden Euro und liegt damit um mehr als 15 Prozent über dem Vorjahresniveau.

„SimplePay“: LKW wird zur Geldbörse
Mit dem digitalen Bezahlsystem „MAN SimplePay“ können LKW von MAN Truck & Bus bereits ab 2023 an der Tankstelle selbst zahlen.

Iveco: neuer Personalvorstand
Zum Jahresende steht ein Wechsel an der Spitze des Personalressorts der Iveco Magirus AG an.

Daimler: Gaggenau unter Strom
Die Daimler Truck AG und die Gehring Technologies GmbH + Co. KG haben eine Vereinbarung über eine strategische Partnerschaft unterzeichnet.

Iveco: klimafreundliche Produktion
FPT Industrial hat in Turin das erste vollständig klimaneutrale E-Powertrain-Werk der Iveco Group eingeweiht.

Roatel: Auf Wachstumskurs
Roatel erweitert sein Angebot: Im November wurden zwei weitere Standorte eröffnet.