Neue Maßstäbe im Trailer-Leichtbau

BERGERecotrail hat in enger Kooperation mit Schmitz Cargobull eine innovative Produktfamilie realisiert. Premiere feierte der BERGER PerfomanceCoil als erstes Modell der neuen Evolution-Generation auf der Messe transport logistic Anfang Juni in München.

SCB: nachhaltig und digital

Unter dem Motto Delivering Performance“ legt Schmitz Cargobull auf der Messe Transport Logistic den Fokus auf digitale, effiziente und nachhaltige Lösungen, mit denen Transport- und Logistikunternehmen ihre Leistungsfähigkeit steigern können.

KKS-Lösungen für die moderne Logistik

JOST, ein weltweit führender Hersteller und Lieferant von sicherheitsrelevanten Systemen für die Nutzfahrzeugindustrie, präsentiert auf der Transport Logistic 2025 mit der speziell entwickelten Sattelkupplung JSK80 erstmals die KKS-Lösung für den Einsatz auf dem Hafengelände.

ES-GE: GigaMAX für COLONIA

Die ES-GE Nutzfahrzeuge GmbH hat eine neue Faymonville GigaMAX 1+3-Tiefbettkombination an die COLONIA Spezialfahrzeuge Gottfried Schönges GmbH & Co. KG ausgeliefert.

360-Grad-Nachhaltigkeitsfahrzeuge

Unter dem Motto „Enginuity“, „Engineering“ gepaart mit „Ingenuity“, erfüllt Kässbohrer die unerfüllten Bedürfnisse aller Transportbranchen. Kässbohrer wird auf der Transport Logistic 2025, die vom 2. bis 5. Juni 2025 in München stattfindet, beste Beispiele für Enginuity präsentieren.

MTTE: „Zero Emission“-Strategie

Elektro-Kühlmaschinen von Mitsubishi sind Teil der „Zero Emission“-Strategie für Kühlfahrzeuge und hilfreich bei der Umsetzung von VECTO-Vorgaben.

Krone: neues digitales Ökosystem

Auf der transport logistic 2025 in München präsentiert sich Krone mit dem Konzept „Dimensions in Motion“. Im Fokus stehen die vier Kernthemen Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Automatisierung und Elektrifizierung.

40 Prozent weniger Emissionen

Auf der Transport Logistic 2025, die vom 2. bis zum 6. Juni auf dem Münchner Messegelände stattfindet, stellt Langendorf passend zum Leitthema „Nachhaltigkeit“ einen Doppelstock-Auflieger Flexliner aus, der maximalen Laderaum ermöglicht und so Emissionen senkt.

400 FloatMAX-Innenlader für Lannutti

Die italienische Lannutti Group, Spezialist für Glaslogistik, vertraut für den sicheren Transport von Flachglas auf Innenlader von Faymonville. In den kommenden Jahren soll die Flotte durch 400 Fahrzeuge der FloatMAX-Serie erneuert werden.

SAF produziert dreimillionste Achse

Mit der dreimillionsten produzierten Achse hat SAF-HOLLAND Mitte April einen bedeutenden Meilenstein in seinem Werk 03 im unterfränkischen Bessenbach erreicht.

Temperaturkontrolle für den Straßenbau

MEILLER hat die Bedürfnisse des Straßenbaus im Blick: Mit dem Thermo Kippsattel der Baureihe GRANDLOAD präsentiert der Kipperspezialist eine vollintegrierte Thermomulde.

SCB: Durstlöscher on Tour

Schmitz Cargobull hat sechs Leichtbaucurtainsidern ecoCHAMP LTO von BERGERecotrail an PepsiCo Deutschland übergeben.

WIHAG: Passgenaue Lösungen

Der traditionsreiche System-Anbieter mit Firmenzentrale in Bielefeld bietet den Fahrzeugbauern für viele Anwendungen in der Transportbranche die passende Lösung an.

DOLL: Weltpremiere in Kielce

DOLL präsentierte vom 14. bis 16. März 2025 auf der führenden polnischen Forstwirtschaftsmesse LAS-EXPO in Kielce seine neuesten Fahrzeugentwicklungen für den Holztransport. Erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wurde der weiterentwickelte Sattelauflieger LOGO 12.

Haldex: Trailer-Technologie 4.0

Die modulare Plattform EB+ 4.0 von Haldex hat sich als flexible und zukunftssichere Lösung für elektronische Bremssysteme (EBS) etabliert. Dank des modularen Aufbaus ermöglicht die EB+ 4.0 den Anhängerherstellern, flexibel und effizient auf aktuelle sowie zukünftige Herausforderungen in der Nutzfahrzeugbranche zu reagieren.

Telematik: Webfleet kooperiert mit Krone

Webfleet, die weltweit bewährte Flottenmanagement-Lösung von Bridgestone, bietet in Zusammenarbeit mit Krone, einem der führenden Trailer-Hersteller in Europa, über das OEM.connect-Partnerprogramm eine integrierte Telematiklösung an.

SCB erweitert Auslieferzentrum

Das Ausliefergelände von Schmitz Cargobull für Kühlauflieger und Kofferfahrzeuge am Standort Vreden wird erweitert. Die Bauarbeiten werden im ersten Halbjahr 2025 beginnen und etwa ein Jahr dauern.

SAF-HOLLAND: Kälteprüfung bestanden

Der Nutzfahrzeugzulieferer SAF-HOLLAND hat mechanische und digitale LKW- und Trailerkomponenten einem radikalen Kältetest in Nordschweden unterzogen.

KRONE beim Test Camp Intralogistics

KRONE Trailer ist beim Test Camp Intralogistics 2025 mit dabei und will dort aufzeigen, wie durch Zusammenarbeit und modernste Technologien die Zukunft der Logistik gestaltet wird.

Krone: Kooperation mit Mapon

Mapon, Anbieter von Flottenmanagement-Lösungen in Nordeuropa, hat gemeinsam mit dem deutschen Nutzfahrzeughersteller Krone eine Integrationslösung für eine effizientere Datenverarbeitung und -analyse in der Logistikbranche entwickelt.

Förderfähiges Anti-Eis-System

Der ROOF SAFETY AIR BAG (RSAB) des Winter-Spezialisten K&M ist ein System zur Verhinderung von Eisplatten auf LKW-Planen. RSAB ist im Rahmen des De-minimis-Programms förderfähig.

Schmitz Cargobull gehört zu den Besten

Die Nachwuchstalente von Schmitz Cargobull haben entschieden: Der europäische Marktführer für Sattelauflieger zählt zu den besten Ausbildungsbetrieben und wurde vom internationalen Forschungs- und Beratungsinstitut „Great Place to Work“ mit der „Great Start“-Zertifizierung für den Zeitraum Oktober 2024 bis Oktober 2025 ausgezeichnet.

Reisch startet neu durch

Die Reisch GmbH, Spezialist im Nutzfahrzeugbau, hat sich neu aufgestellt. Das optimierte Produktportfolio von Reisch umfasst hochwertige Sattelauflieger wie alubox-R, steelpipe-R, iso-R sowie volume-R.

Hohe Wertbeständigkeit, niedrige Betriebskosten

Seit über 40 Jahren entwickelt PALFINGER Abroll- und Absetzkipper für verschiedene Anwendungsgebiete. Dank des breiten Produktspektrums kann für jeden Einsatz eine passende Lösung angeboten werden. Mit Innovationen werden stetig neue Trends in Bedienung, Qualität und Zuverlässigkeit gesetzt, wobei die Sicherheit immer im Vordergrund steht.

Fliegl: Innovationspreis für F-Con

Fliegls Schnellkupplungssystem F-Con, mit dem sich Zugfahrzeug und Anhänger oder Auflieger sekundenschnell und sicher verbinden lassen, wurde mit nun mit dem Innovationspreis Thüringen 2024 in der Kategorie „Tradition & Zukunft“ ausgezeichnet.

30 Jahre Pozkrone

Seit 30 Jahren ist das Unternehmen Pozkrone für den Generalvertrieb von Krone Fahrzeugen in Polen zuständig. Die Erfolgsstory startete mit der Gründung im Jahr 1994 durch Barbara Towpik-Roszkiewicz und Roman Roszkiewicz.

Nachhaltigkeitspreis für Schmitz Cargobull

Der Trailerhersteller Schmitz Cargobull wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Unternehmen 2025 in der Kategorie Mobilität und Logistik, in der Branche Automobilindustrie ausgezeichnet.

Schmitz Cargobull: Auflieger für Lockwood

Die britische Lockwood Group hat 50 neue Schmitz Cargobull S.CS FIXED ROOF-Sattelauflieger in ihren Fuhrpark integriert. Die Curtainsider, die im Schmitz-Cargobull-Produktionswerk in Manchester gebaut wurden, werden für allgemeine Transportaufgaben in ganz Großbritannien eingesetzt.

Krone: Partnerschaft mit Goodyear

Goodyear und Krone Trailer gehen gemeinsame Wege. Die Partnerschaft ermöglicht es Flottenkunden mit Krone-Trailern, die Reifendrucküberwachung Goodyear TPMS Connect nahtlos zu integrieren.

Schmitz Cargobull: Azubis sind spitze!

Zehn Azubis von Schmitz Cargobull haben Spitzenplätze belegt: Sie haben ihre Fachausbildung mit der Note „Sehr gut“ abgeschlossen und wurden bei den Bestenehrungen der Industrie- und Handelskammern (IHK) in den Kreisen Borken und Steinfurt ausgezeichnet.

25 EcoDuo für Furgo-Traylor

Der spanische Paketspezialist Furgo-Trayler, der national und international tätig ist, nimmt 25 Schmitz Cargobull EcoDuo-Kombinationen, bestehend aus 50 S.BO EXPRESS Trockenfrachtaufliegern und 25 Dollys, in seinen Fuhrpark auf.

Ziel: Null Emissionen

Auf der diesjährigen IAA Transportation in Hannover fand der K-Expert-Talk von Kässbohrer mit dem Titel „Zukunftsaussichten: Elektrifizierung und Intermodal“ statt.

Deutscher Logistik-Preis für Krone

Der Krone Smart Assistant wurde von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) mit dem dritten Platz des Deutschen Logistik-Preises 2024 ausgezeichnet.

Krone gewinnt Telematikpreis

Freut sich über die Auszeichnung: Maximilian Birle, Leiter Digital Services bei Krone Trailer.© Krone Krone gewinnt Telematikpreis Die 3D Solar-Telematik von Krone hat den Telematikpreis 2024 der Mediengruppe „Telematik Markt.de“ in der Kategorie „Container-Logistik“ gewonnen. Die umfassende Telematiklösung ist für Speditions- und Logistikunternehmen konzipiert, um Trailer und Wechselbrücken in Echtzeit zu verfolgen und zu überwachen […]

SmarTrailer: Fahrverhalten in Echtzeit

Alle neuen SmarTrailer von Chéreau haben ab Werk eine zentrale Steuereinheit (TC Trailer Gateway) von idem telematics verbaut, die Fahrzeugzustände und -positionen sowie das Fahrerverhalten kontinuierlich erfasst und in Echtzeit überträgt.

Kompakt, leistungsstark und modular

Mit dem Eco500 von Cometto steht ab sofort ein selbst angetriebenes Modul bereit, das durch seine kompakte Bauweise überzeugt. Das Power Pack ist unter der Ladefläche integriert und mit einer Grundbreite von 2.350 Millimetern ist es ideal für anspruchsvolle Transportaufgaben im Bereich der Intralogistik geeignet.

Hestal: multifunktionaler Trailer-Dachgurt

Schummrige Beleuchtung, herumliegende Ladungssicherungsmittel als potenzielle Stolperfallen und unzureichend gesicherte Ladung können den Trailer-Laderaum zum gefährlichen Arbeitsplatz machen. Diese Problematik will Hestal mit dem neuen MultiMaster, einem multifunktionalen Dachgurt, der auf der IAA Transportation 2024 vorgestellt wird, lösen.

Schmitz Cargobull ehrt Service-Partner

Auch in diesem Jahr werden 33 Service-Partner-Betriebe aus ganz Europa von Schmitz Cargobull mit der Auszeichnung „Service Partner of the Year“ geehrt. Damit werden die besten Werkstätten und Service-Stützpunkte aus dem Schmitz Cargobull Service-Partner-Netzwerk ausgezeichnet.

Schmitz investiert in Ersatzteilgeschäft

Schmitz Cargobull investiert in die Erweiterung seines Zentrallagers für Ersatzteile am Standort Altenberge. Ziel ist es, den Service für Service Partner und Kunden weiter zu verbessern, und eine hohe Materialverfügbarkeit sicherzustellen.

Krone: Marktführer in Schweden

Vor zehn Jahren, im September 2014, startete Krone mit einer neuen Vertriebsstrategie auf dem schwedischen Markt: Johan Carlstedt baute das Importgeschäft als exklusiver Krone-Partner am Standort Malmö zunächst mit einem weiteren Mitarbeiter auf. Heute ist Krone Marktführer in Schweden – und zwar bereits seit 2018.

MAX Trailer: Jubiläums-Fahrzeug

MAX Trailer hat einen Grund zum Feiern: Das zehntausendste Fahrzeug verlässt die Fertigungshallen. Das Jubiläumsfahrzeug geht an das niederländische Unternehmen Rutges Cargo, das sich für einen teleskopierbaren MAX100 Semi-Tieflader mit Radmulden entschieden hat.

Fliegl baut kürzesten Trailer

Fliegl hat für die Veit Dennert KG wohl den kürzesten Trailer gebaut, der dennoch 10.500 Kilogramm Nutzlast transportieren kann. Mit dem nur 5,15 Meter langen Tandem-Plattform-Anhänger (TPS) transportiert Veit Dennert künftig Kranballast zu und von den Baustellen.

Passgenaue Lösungen für die Windindustrie

Die WindMover Days von Faymonville boten eine außergewöhnliche Plattform für Innovationen und Technologie im Bereich Schwerlasttransporte und Spezialfahrzeuge mit dem Schwerpunkt Windenergie.

Krone feiert 40-jährige Partnerschaft

Zur feierlichen Übergabe des 40.000. Trailers empfing Krone am 25. und 26. Juni 2024 eine Delegation der österreichischen Transportorganisation LKW Walter. Dabei feierten die beiden Unternehmen ihre 40-jährige Zusammenarbeit.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner