Werbung

Schmitz Cargobull erhält Auszeichnung

Die Schmitz Cargobull AG ist „TOP 100 Innovator“ 2024. Mit dem begehrten Preis werden nur besonders innovative mittelständische Unternehmen in Deutschland ausgezeichnet.

Trailerauslieferung per Bahn

Krone-Kunden in Südwestdeutschland können jetzt von einer neuen nachhaltigen Logistiklösung profitieren: Die Auslieferung ihrer Krone-Neufahrzeuge wird ab 2024 per KV („Kombinierter Verkehr“) abgewickelt.

Schmitz zeichnet Service-Partner aus

Schmitz Cargobull hat für 2023 wieder die besten Werkstätten und Service-Stützpunkte aus 33 Ländern in seinem Service-Partner-Netzwerk ermittelt. Beste Werkstattqualität und Kundenbetreuung sind dabei die Voraussetzung für die begehrte Auszeichnung.

Schwarzmüller: Neue Impulse

Schwarzmüller hat die Besetzung von zwei neuen Schlüsselpositionen in der Unternehmensführung bekanntgegeben: Im Oktober 2023 wurde Daniela Lorenzer zum Chief Financial Officer (CFO) und im Januar 2024 Maik Spindler zum Chief Sales Officer (CSO) ernannt. Diese Entscheidungen markieren einen wichtigen Schritt in der strategischen Weiterentwicklung der Schwarzmüller Gruppe.

Kässbohrer: Neue Chassis-Generation

Kässbohrer bringt eine neue Generation von Sattelcontainerfahrgestellen auf den Markt, die sowohl ausziehbar als auch starr sind. Im Mittelpunkt der nun vorgestellten Octagon-on-Baureihe steht der preisgekrönte und bewährte achteckige Zentralrahmen. Alle Fahrzeuge erfüllen die Anforderungen der Kunden im intermodalen Verkehr mit einem robusten und leichten Fahrgestell, einer idealen Lastverteilung und einem benutzerfreundlichen Design für eine schnelle und einfache Bedienung.

Schmitz und Berger: Gemeinsam in die Zukunft

Auflieger der Marke BERGERecotrail können seit Jahresbeginn über das Schmitz-Cargobull-Vertriebsnetz bezogen werden. Die zuständigen Behörden haben der im September 2023 vereinbarten Zusammenarbeit über die 49-prozentige Beteiligung der Schmitz Cargobull AG an der Berger Fahrzeugtechnik GmbH zugestimmt.

Ambrogio Intermodal investiert in Nachhaltigkeit

Im Rahmen einer Veranstaltung in Gallarate (Italien) haben das Transportunternehmen Ambrogio Intermodal und Kässbohrer kürzlich die Neuinvestition in insgesamt 650 Wechselbrücken und Containerfahrgestelle gefeiert. Mit der Anschaffung der neuen Fahrzeuge soll der Übergang zu einer nachhaltigen Logistik entscheidend vorangetrieben werden.

ES-GE liefert maßgeschneiderte Lösung

Die Hölldobler GmbH baut ihre Flotte weiter aus: Der vom Team der ES-GE Nutzfahrzeuge individuell konfigurierte Faymonville-Tiefbettauflieger dient als gezielte Erweiterung des Fuhrparks, um die Einsatzbereitschaft und das Dienstleistungsangebot weiter zu optimieren.

Krone: Neue Vertriebstochter in Norwegen

Ab Januar 2024 ist die Krone Norge AS für den Vertrieb der Krone Nutzfahrzeug Gruppe in Norwegen zuständig. Die eigene Tochtergesellschaft löst den bisherigen Importeur Vogn Service ab, der seit 2008 als Vertriebspartner in Norwegen agierte.

Kögel und Log-X: Starke Partner

Log-X, Spezialist für Fernverkehrs-Transporte und innerbetriebliche Logistik, hat sich erneut für Mega-Trailer von Kögel entschieden. In diesem Jahr ergänzte das tschechische Unternehmen seine Flotte um 19 weitere, zweiachsige Volumenfahrzeuge des Burtenbacher Trailer-Herstellers.

Schwarzmüller Gruppe: Trauer um Wilhelm Schwarzmüller

Mit tiefer Trauer nimmt die Schwarzmüller Gruppe Abschied von Wilhelm Schwarzmüller, der am 26. September 1933 geboren wurde und am 2. November 2023 im Alter von 90 Jahren verstorben ist. Schwarzmüller hinterlässt nicht nur ein beachtliches unternehmerisches Erbe, sondern auch unvergessliche Erinnerungen an seine Leidenschaften und sein Engagement.

Stone Master: Robustes Leichtgewicht

Bei Sattelkippern im Baugewerbe lassen sich Leerfahrten nicht immer
vermeiden, daher kommt es neben hoher Nutzlast maßgeblich auf ein geringes Leergewicht an. Mit nur 5,5 t in der Basisversion ist der Fliegl-Dreiachs-Sattelanhänger „StoneMaster“ mit Stahlmulde Light Basic ein echtes Leichtgewicht. Der Baustoffhandel Dresden Mitte hat kürzlich seinen Fuhrpark um zwei dieser Kippauflieger ergänzt.

Talson: Facelift für den TAG FNA Mega

Talson hat seinen Mega-Kühlauflieger TAG FNA erneuert. Durch die Optimierungen ist der Sattelkoffer, der speziell für den Transport von Luftfrachtpaletten entwickelt wurde, nun noch stabiler und robuster – was sich positiv auf die Lebensdauer des Trailers auswirkt.

Solutrans: Krone präsentiert Innovationen

Die Solutrans 2023, eine der führenden internationalen Messen für Nutzfahrzeuge, wird bald ihre Tore in Lyon öffnen. Unter den vielen erwarteten Ausstellern wird auch der Nutzfahrzeughersteller Krone sein, der dem Fachpublikum seine neuesten Innovationen präsentiert.

S.CS X-TOUGH: Robust und langlebig

Der Schmitz-Cargobull-Sattelcurtainsider S.CS X-TOUGH, der seine Premiere auf der Messe Solutrans in Lyon feiern wird, hat es in die Vorauswahl des
„I-NNOVATION“-Awards geschafft. Dieser Award wird auf der Messe für die innovativsten Produkte und Lösungen im Bereich des Nutzfahrzeug- und Stadtlieferverkehrs vergeben.

Reachliner: Innovation für den Gülletransport

Der Sattelaufliegerhersteller D-TEC stellt im November auf der Landmaschinenmesse Agritechnica einen neuartigen Tanksattelauflieger für den Transport von Gärresten, Gülle oder Abfällen vor. Der neue Tanksattelauflieger – mit dem Namen Reachliner – sorgt mit einem geringen Eigengewicht, einem bewährten Lenksystem und einem Saugarm für eine optimale Benutzerfreundlichkeit für den Fahrer und möglichst hohe Transporteffizienz.

Spezialeinsatz für Faymonville

Nicht nur im Miniaturformat sondern auch im realen Ausmaß erzeugen Lokomotiven oftmals eine besondere Anziehungskraft. Die Ulmer Eisenbahnfreunde sind ein solcher Verbund von Passionierten, die sich die betriebsfähige Erhaltung von historischem Eisenbahnmaterial zum Ziel gesetzt haben. Nun kam ein weiteres geschichtsträchtiges Exemplar hinzu, das auf einem „2+4“-Faymonville-Tiefbett zum Bestimmungsort transportiert wurde.

SCB: Neue Tochtergesellschaften

„Wir sind da, wo unsere Kunden sind“ – mit diesem Markenversprechen setzt Schmitz Cargobull neben einem gut ausgebauten Produktionsnetzwerk auf den Direktvertrieb durch Tochtergesellschaften in nahezu allen Ländern Europas und strategisch wichtigen Absatzmärkten weltweit. Mit den beiden jetzt neu gegründeten Tochtergesellschaften in Georgien und Kasachstan erweitert der Trailer-Hersteller seine Präsenz und baut seine Kundennähe weiter aus.

TFV150: Sauber und effizient

Auf der diesjährigen Nufam in Karlsruhe präsentierte die Mitsubishi Heavy Industries Thermal Transport Europe GmbH (MTTE) ihr umfangreiches Transportkühlmaschinen-Sortiment. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stand dabei unter anderem das Sattelauflieger-Kühlaggregat TFV150, das nicht nur in der Diesel-Variante, sondern auch in einer neuen, vollelektrischen Version mit externem Batteriepaket dem Fachpublikum vorgestellt wurde.

E-Trailer: Erfolgreich auf Achse

Misano (IT), Poznan (PL), Nürburgring (DE), Jarama (ES) – bei vier Rennen der Rennserie Goodyear FIA ETRC 2023 konnte der „eTrailer“ von Krone und Trailer Dynamics auf seiner „Mission Record-Run“ das Publikum begeistern.

Lieferantentag bei Doll

Mitte Oktober veranstaltete Doll Fahrzeugbau am Standort Oppenau erstmalig für seine wichtigsten Lieferanten einen exklusiven Lieferantentag, an dem sich alles um den Wandel vom Einzelfertiger zum Serien-OEM drehte.

Krone: Werk in Tire feiert Geburtstag

Der Trailer-Hersteller Krone begeht in diesem Jahr das zehnjährige Jubiläum seines Werks in Tire (Türkei), rund 60 km südlich der Provinzhauptstadt Izmir.

Leichtgewichte für Belgien

Der belgische Fliegl-Händler Sylvain Bonni aus Lüttich, bekannt als B-Trailer, hat kürzlich 25 besonders leichte Trailer an die Magetra Group und an Frisaye übergeben: 20 „RoadRunner“ in der Ultralight- und fünf in der Greenlight-Ausführung, jeweils ausgestattet mit Coilmulden.

Jubiläum: 50 Jahre Coil Liner

Nur zwei Jahre nachdem 1971 am Standort Werlte die Produktion von Nutzfahrzeugen begonnen hatte, überraschte Krone die Branche bereits auf der IAA 1973 in Frankfurt mit einem hochspezialisierten Fahrzeug: dem ersten Coil Liner, einem Trailer mit spezieller Mulde für den sicheren Transport von Stahlrollen. In diesem Jahr feiert die innovative Transportlösung aus dem Emsland ihr 50-jähriges Bestehen.

Krone: Neue Reifen-Generation

Krone hat die neue Reifen-Generation „Krone Trusted Tyre Comfort“ (KT231) eingeführt. Der innovative Trailer-Reifen mit 5 t Tragfähigkeit zeichnet sich durch einen robusten Unterbau, eine verstärkte Karkasse und eine verbreiterte Lauffläche aus.

Rubetrans Logistics unter Strom

Ein weiterer Schritt in Richtung eines nachhaltigen Gütertransports in Europa ist gemacht: Fabian Diekmann, Fleet Manager bei der Rubetrans Logistics GmbH & Co. KG, hat kürzlich einen vollelektrischen Schmitz-Cargobull-Sattelkühlkoffer vom Typ S.KOe Cool entgegengenommen.

THW setzt auf Hüffermann

Die Hüffermann Transportsysteme GmbH freute sich vergangenen Dezember über die Unterzeichnung eines neuen Rahmenvertrags mit dem Deutschen Bundesministerium des Innern (BMI). Die Vereinbarung beinhaltet eine größere Stückzahl von Multi-Carrier-Anhängern, die unter anderem speziell auf die Anforderungen des Technischen Hilfswerks (THW) abgestimmt wurden.

Burtenbacher Leichtgewichte

Die Partnerschaft zwischen der Spedition Wittwer und Kögel dauert bereits vier Jahrzehnte. Heute umfasst die Flotte des Unternehmens knapp 200 Kögel-Trailer, die meisten davon aus der Light-plus-Baureihe.

Talson: Auftrag aus Dänemark

Stokholm Transport A/S hat Talson mit der Lieferung von 15 maßgeschneiderten Megatrailern beauftragt. Nach der Lieferung wird Stokholm über die größte Talson-Flotte in Skandinavien verfügen.

Goldhofer erweitert Servicenetz

Goldhofer hat sein Vertriebs- und Servicenetz in Südeuropa durch eine Partnerschaft mit dem erfahrenen Unternehmen Trainar Semirremolques aus Nordspanien erweitert.

Vollelektrischer Sattelkoffer für PNO

Die Erfolgsgeschichte des vollelektrischen Sattelkoffers S.KOe Cool setzt sich weiter fort. Nach Fahrzeugauslieferungen in Rumänien und Deutschland, wurde jetzt das erste vollelektrische Fahrzeug auch in Finnland übergeben.

Krone: neuer Importeur

Zum 1. August 2023 startet CTE Trailers als neuer offizieller Importeur für Krone in Bulgarien und folgt damit auf den bisherigen Importeur Krone BG Ltd.

BKL: Fuhrpark erweitert

Die BKL Baukran Logistik GmbH ist führender Anbieter und ausgewiesener Spezialist in den Bereichen Kranvermietung, -verkauf und -service. Gleich drei neue Ballastauflieger der Marke ES-GE hielten jüngst Einzug in den Fuhrpark von BKL.

Leicht, leichter, Fliegl

Die Next Logistics GmbH aus Nottertal-Heilinger Höhen hat bei Fliegl kürzlich einen Dreiachs-Sattelkipper mit Alu-Mulde „Light Basic“ in der Greenline-Ausführung bestellt. Ausschlaggebend war unter anderem das in dieser Klasse geringe Leergewicht von nur 5.843 kg in der Variante mit 50-Kubikmeter-Mulde.

SCB: neue Montagelinie

Anfang Juni trafen sich mehr als 700 Kunden und Partner aus dem Transportsektor, um die offizielle Einweihung des neuen Werkes in Figueruelas, Zaragoza (Spanien) zu feiern – und konnten sich vor Ort einen Eindruck der neuen, hochmodernen Montagelinie verschaffen.

Kögel stärkt Vertrieb in Rumänien

Der Servicespezialist und Fahrzeugersatzteile-Händler Auto Brand übernimmt ab sofort den Vertrieb aller Kögel-Trailer und -Dienstleistungen in Rumänien. Mit 80 Verkäufern und 23 Ersatzteilverkaufsstellen bietet Auto Brand allen Kunden vor Ort ein flächendeckendes Vertriebs- beziehungsweise Servicenetz.

Krone: alles im Blick

Auf der Transport Logistic 2023 in München stellte Krone einen weiteren intelligenten Service rund um den Trailer vor: den Krone Smart Assistant. Mit dieser Technologie lässt sich von jedem Standort aus der technische Status eines Fahrzeugs an Krone Telematics übermitteln.

Faymonville: optimale Lösung

Das Thema Energiegewinnung nimmt bei Fragen der Zukunftsgestaltung eine zentrale Rolle ein. Im Bereich Windenergie gehört die Enercon GmbH zu den prägenden Akteuren, stellt sie doch Hauptkomponenten von Windenergieanlagen her. Zum Transport von großvolumigen Naben nutzt das Unternehmen dabei ab sofort eine neue „2+4 VarioMAX Tiefbett“-Kombination von Faymonville.

Leichtes Spiel für Schwergewichte

Im österreichischen Linz wurde 2016 die über die Donau führende alte Eisenbahnbrücke entfernt und durch eine im Jahr 2021 neu eröffnete Straßenbrücke, jedoch ohne Schienenanschluss, ersetzt. Deshalb müssen Loks, Waggons und andere Schienenfahrzeuge mittels Schwertransport auf der Autobahnbrücke A7 über die Donau transportiert werden.

„Record-Run“ unter Strom 

Der Krone „eTrailer“ wird auf verschiedenen Rennen der Rennserie Goodyear FIA European Truck Racing Championship 2023 zum „Record-Run“ an den Start gehen.

Innovatives Gesamtpaket

Erst kürzlich hat Fliegl das neue Stehpodest Move Secure auf der Bauma präsentiert. Nun ist bei der Sebastian Lowak GmbH aus Chieming ein dreiachsiger Fliegl-Sattelkippauflieger mit Stahlmulde und dem neuen Move-Secure-Podest im Einsatz.

Ein Profi feiert Jubiläum

Hunderttausendfach gebaut und bewährt feiert der Profi Liner von Krone in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag.

SCB: neues Werk eingeweiht

Ende März war es endlich so weit: Rund 200 Kunden und Ehrengäste fanden sich im Schmitz-Cargobull-Werk in Manchester ein, um die offizielle Werkseröffnung zu feiern.

Cometto: neue SPMT-Generation

Seit mehr als 45 Jahren entwickelt, fertigt und vertreibt Cometto sein Angebot an elektronisch gelenkten Fahrzeugen weltweit. Mit der neuesten Generation von SPMTs für Transporte von bis zu 25.000 t und mehr setzt Cometto neue Maßstäbe in der Branche.

Max Trailer: Sortiment erweitert

Die Produktvielfalt bei Max Trailer wird seit jeher konstant vorangetrieben. Den MAX100-Semitieflader mit Nachlauf-Lenkachse gibt es nun auch mit Planenaufbau.

TQM erweitert seine Flotte

Der tschechische Transport- und Logistikdienstleister TQM vergrößert seine Flotte. Dazu hat die international tätige Spedition zehn weitere Kögel-Mega-Auflieger beschafft.

Umbau der Geschäftsleitung

Die Schwarzmüller Gruppe baut ihre Führungsstrukturen um. CEO Roland Hartwig hat seine Funktion zur Verfügung gestellt. Die operative Führung wird in die Hände von drei Geschäftsführern gelegt.

Rieck setzt auf Legras

Die Firma Rieck Entsorgungs-Logistik GmbH & Co. KG hat wieder zwei neue Schubboden-Auflieger von Legras-Benalu übernommen.

Nachhaltig auf Achse

Marcotran setzt auf den kombinierten Verkehr, um die Emissionen während des Transports zu verringern. Nun hat das spanische Unternehmen seine Flotte um 25 Kögel Cargo Rail der Novum-Generation erweitert.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner