
Optimale Lösung für Motorwagen, Anhänger, Sattelanhänger oder auch Durchladezüge: die Heckflügeltüren von WIHAG
© WIHAG Fahrzeugbausysteme GmbH
WIHAG: Passgenaue Lösungen
Der traditionsreiche System-Anbieter mit Firmenzentrale in Bielefeld bietet den Fahrzeugbauern für viele Anwendungen in der Transportbranche die passende Lösung an.
Das Angebot von WIHAG ist breit gefächert und zugleich passgenau auf die Bedürfnisse der Kunden konfigurierbar. Der Leitsatz die Produkte betreffend lautet in der Regel: Stückzahl 1, Wiederholungsfaktor 0.
Seit dem 1. Januar 2024 – als WIHAG die Kofferfertigung von Titgemeyer übernommen hatte – wurde das Produktportfolio erweitert. Die Kofferbausätze sind eine optimale Ergänzung zum bestehenden Fertigungsprogramm aus Curtainsider-Bausätzen, Sektionaltoren, Bordwänden und Flügeltüren. Das Unternehmen ist in der Lage, den Fahrzeugbau-Kunden fast alle Elemente für Aufbauten anbieten zu können und die bisher bewährten Produkte, wie Rolltore und Türen, auch bei den Kofferbausätzen anzuwenden.
Die Produkte sind endlackiert und montiert – was bedeutet, dass sie sofort einsatzbereit sind. Die Fahrzeugbauer erhalten eine ästhetisch ansprechende Lösung und zugleich auch einen langlebigen Schutz gegen Witterungseinflüsse.
Vom Rolltor bis zur Seitentür
Zum WIHAG-Sortiment gehören Rolltore, die für jedes Frachtgut und für jede Transport-Temperatur verfügbar sind. Das Programm umfasst Sektionaltore für Kofferaufbauten für Trockenfracht und isolierten Transport. Auf Wunsch werden die Tore mit einem elektrischen Antrieb ausgestattet.
Die Heckflügeltüren sind in verschiedenen Varianten lieferbar. Sie zeichnen sich nicht nur durch höchste Qualität und Langlebigkeit aus, sondern sie bieten auch eine einfache Handhabung. Dank der innovativen Scharnierböcke lässt sich die Montage schnell und unkompliziert gestalten, so dass Zeit und Ressourcen eingespart werden.
Die Code XL zertifizierten Heckflügeltüren Typ 3 können mit einem „Wunschverschluss“ des Kunden in der gewählten Farbe gefertigt werden.
Hecktüren mit außenliegenden Drehstangen sowie ein innovatives und robustes Seitentürsystem runden die Produktpalette ab.
Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit, die Heckflügel- und Seitentüren mit Reparaturscharnieren auszustatten. So ist der Kunde bestens gerüstet, falls es einmal zu Beschädigungen kommen sollte. Auch bei den Ausführungen gibt es diverse Auswahlmöglichkeiten. Die Türen sind als zwei- oder vierflügelige Varianten mit Sandwich- oder Aluminiumfüllung erhältlich.
Auch das Seitentürsystem von WIHAG ist einfach und robust und somit optimal für den Einsatz bei Schubbodenfahrzeugen geeignet. Dem Kunden sind in puncto Verschlussarten und Flügelaufteilung (symmetrisch oder asymmetrisch) keine Grenzen gesetzt. Zum Lieferprogramm gehören auch mehrflügelige Alu-Seitentüren.
Autor: Dieter Göllner