Ecooltec nach ISO 9001 zertifiziert

Die Ecooltec Grosskopf GmbH wurde durch die Prüforganisation Bureau Veritas Germany nach ISO 9001:2015 zertifiziert. Damit belegt der Hersteller von besonders umweltverträglichen Transportkälteanlagen bereits kurze Zeit nach Unternehmensgründung, dass sein Qualitätsmanagement Produkte und Dienstleistungen von gleichbleibend hoher Güte gewährleistet und damit die Kundenzufriedenheit an oberster Stelle verankert ist.
Trailerauslieferung per Bahn

Krone-Kunden in Südwestdeutschland können jetzt von einer neuen nachhaltigen Logistiklösung profitieren: Die Auslieferung ihrer Krone-Neufahrzeuge wird ab 2024 per KV („Kombinierter Verkehr“) abgewickelt.
MAN erweitert Logistik-Zentrum

MAN Truck & Bus erweitert sein globales Logistik-Zentrum in Salzgitter. Dabei profitiert der Standort vom Wachstum bei elektrisch angetriebenen Fahrzeugen und dem dadurch entstehenden zusätzlichen Bedarf an Bauteilen für E-Fahrzeuge – inklusive Batterien und Batterieteilen.
Volvo Trucks stellt neuen E-LKW vor

Volvo bringt sein erstes LKW-Modell auf den Markt, das ausschließlich mit elektrischem Antrieb entwickelt wurde. Der Volvo FM Low Entry ist ein elektrischer Lastwagen, der für sicheres und effizientes Fahren in der Stadt konzipiert wurde. Er kann schwere Ladungen transportieren und bietet dem Fahrer eine hervorragende Umsicht.
Neuer Standard für Wasserstoff-Betankung

Daimler Truck und Linde Engineering, zwei führende Industrieunternehmen, haben einen wichtigen Meilenstein bei der Wasserstoffinfrastruktur auf dem Weg zur Dekarbonisierung des Transports erreicht. In den vergangenen Jahren haben Ingenieure beider Unternehmen gemeinsam die sLH2-Technologie entwickelt, ein neues Verfahren für den Umgang mit flüssigem Wasserstoff.
Allison liefert E-Achsen an Oshkosh

Die Oshkosh Corporation hat Allison Transmission als Lieferant von Elektro-Achsen für Nordamerikas erstes voll integriertes, emissionsfreies Elektro-Müllsammelfahrzeug ausgewählt. Die „Allison eGen Power 100S“-Achse wurde erfolgreich in das McNeilus-Volterra-ZSL-Elektro-Müllfahrzeug integriert, das speziell für die Abfallwirtschaft konzipiert wurde.
ECR und Krone bündeln Kräfte

Der Gründer der ECR Solutions Servicegesellschaft mbH Fred Schäfer hat sich mit seiner Firmengruppe nun komplett dem Familienunternehmen Krone angeschlossen. Die ECR als renommierter Service-Provider rund um das Flottenmanagement, wurde Anfang des Jahres vollständig in die Holding der Krone Gruppe integriert.
Schmitz zeichnet Service-Partner aus

Schmitz Cargobull hat für 2023 wieder die besten Werkstätten und Service-Stützpunkte aus 33 Ländern in seinem Service-Partner-Netzwerk ermittelt. Beste Werkstattqualität und Kundenbetreuung sind dabei die Voraussetzung für die begehrte Auszeichnung.
Schwarzmüller: Neue Impulse

Schwarzmüller hat die Besetzung von zwei neuen Schlüsselpositionen in der Unternehmensführung bekanntgegeben: Im Oktober 2023 wurde Daniela Lorenzer zum Chief Financial Officer (CFO) und im Januar 2024 Maik Spindler zum Chief Sales Officer (CSO) ernannt. Diese Entscheidungen markieren einen wichtigen Schritt in der strategischen Weiterentwicklung der Schwarzmüller Gruppe.
Kässbohrer: Neue Chassis-Generation

Kässbohrer bringt eine neue Generation von Sattelcontainerfahrgestellen auf den Markt, die sowohl ausziehbar als auch starr sind. Im Mittelpunkt der nun vorgestellten Octagon-on-Baureihe steht der preisgekrönte und bewährte achteckige Zentralrahmen. Alle Fahrzeuge erfüllen die Anforderungen der Kunden im intermodalen Verkehr mit einem robusten und leichten Fahrgestell, einer idealen Lastverteilung und einem benutzerfreundlichen Design für eine schnelle und einfache Bedienung.
MAN: Deutliche Absatzsteigerung

Der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus konnte im Geschäftsjahr 2023 beim Absatz in allen Produktbereichen deutlich zulegen. Insgesamt lieferte das Unternehmen rund 116.000 Fahrzeuge an seine Kunden aus, ein Plus von 37 Prozent gegenüber dem Vorjahr, das noch durch Lieferengpässe und einen Corona-bedingten Nachfragerückgang im Bus-Segment beeinflusst war.
RTS setzt auf Iveco

Die RTS Transport Service GmbH mit Sitz in Dassendorf im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein hat kürzlich den 500sten Iveco in den Fuhrpark übernommen. Das Fahrzeug Nummer 500 ist ein Iveco-S-Way-Wechselbrückenfahrgestell, das Teil einer Bestellung von 90 S-Way im Rahmen der jährlichen Fuhrparkauffrischung von RTS ist.
Truckfly: Unterstützung für LKW-Fahrer

Berufskraftfahrer und -fahrerinnen haben einen anspruchs- und verantwortungsvollen Job: Ein enorm gestiegenes Verkehrsaufkommen mit engen Lieferzeiten, vorgeschriebenen Pausen und überfüllten LKW-Parkplätzen bauen einen hohen Zeitdruck auf. Zur umfassenden Unterstützung der LKW-Fahrer und -Fahrerinnen hat Michelin die App „TruckFly“ entwickelt.
E-LKW: Hohes Einsparpotenzial

E-Antrieb, Wasserstoff oder E-Fuels – die Mobilitäts- und Transportbranche steht vor großen Umbrüchen. Eine aktuelle E.ON-Datenberechnung zeigt: Elektrische Nutzfahrzeuge haben das Potenzial, maßgeblich zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors beizutragen.
UFI Filters: Neuer CEO

UFI Filters hat Stefano Gava zum neuen Chief Executive Officer (CEO) der Gruppe als Nachfolger von Rinaldo Facchini ernannt. Das Board of Directors von UFI Filters, einer international führenden Unternehmensgruppe in den Bereichen Filtration, Thermomanagement und Technologien für die Wasserstoffmobilität, tagte Mitte Januar und hat die Ernennung bestätigt.
Schmitz und Berger: Gemeinsam in die Zukunft

Auflieger der Marke BERGERecotrail können seit Jahresbeginn über das Schmitz-Cargobull-Vertriebsnetz bezogen werden. Die zuständigen Behörden haben der im September 2023 vereinbarten Zusammenarbeit über die 49-prozentige Beteiligung der Schmitz Cargobull AG an der Berger Fahrzeugtechnik GmbH zugestimmt.
Daimler Truck steigert Absatzvolumen

Daimler Truck konnte sein Absatzvolumen im Geschäftsjahr 2023 weltweit erneut steigern – trotz anhaltender Lieferengpässe in wichtigen Regionen. Das Unternehmen hat 526.053 Fahrzeuge abgesetzt (2022: 520.291 Einheiten). Bei batterieelektrischen Nutzfahrzeugen hat das Unternehmen 3.443 Einheiten abgesetzt, 277 Prozent mehr als im Vorjahr (914 Einheiten).
Renault Trucks: Produktpalette unter Strom

Im Rahmen eines Presse-Events Mitte Januar in der Motorworld in München hat Renault Trucks das erste Mal in Deutschland seine gesamte vollelektrische Produktpalette präsentiert – von den leichten Nutzfahrzeugen bis hin zur schweren Baureihe.
MAN und ABB: Neue Kooperation

MAN Truck & Bus und ABB E-mobility haben einen exklusiven Kooperationsvertrag unterzeichnet. Ziel der strategischen Partnerschaft ist eine noch engere Zusammenarbeit, insbesondere im Bereich Entwicklung.
Daimler Truck: Eva Scherer neue Finanzvorständin

Der Aufsichtsrat der Daimler Truck Holding AG (Daimler Truck) hat Eva Scherer mit Wirkung zum 1. April 2024 als neues Vorstandsmitglied der Daimler Truck Holding AG berufen. Eva Scherer wird als Chief Financial Officer (CFO) das Ressort Finanzen & Controlling bei Daimler Truck verantworten. Die Bestellung ist für drei Jahre bis zum 31. März 2027 erfolgt.
Auger: Wechsel in der Vertriebsleitung

Benjamin Raab hat zum 1. Januar die Vertriebsleitung Deutschland/Österreich/Schweiz bei der Auger Autotechnik GmbH in Neukirchen-Vluyn übernommen. Raab ist bereits seit dem 1. Oktober bei Auger als Sales Manager beschäftigt. Weitere Stationen seines Berufslebens waren Haldex, Carat, Hennig und Europart.
TIP: Intelligente Fuhrparklösungen

Die schwache Konjunktur, die hohen Betriebs- und Fahrzeugkosten sowie das sinkende Frachtvolumen bereiten der Transport- und Logistikindustrie weiterhin Sorgen. Als langjähriger Partner der Branche versteht die TIP Group die Herausforderungen seiner Kunden und entwickelt Lösungen, die in vielfältiger Weise unterstützen und entlasten können.
Christoph Huber verstärkt Tiemann Gruppe

Der Jahreswechsel bringt frischen Wind in die Tiemann Gruppe: Christoph Huber, zuletzt Vorsitzender der Geschäftsführung der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH, verstärkt seit Anfang des Jahres die Geschäftsleitung des Bremer Traditionsunternehmens für Nutzfahrzeuge und Landtechnik. Mit dem Wechsel kehrt Huber zu seinen norddeutschen Wurzeln zurück und soll bei der Tiemann Gruppe eine Schlüsselrolle in der strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens einnehmen.
Kögel: Christian Spengler ist neuer CFO

Seit dem 1. Januar 2024 ist Christian Spengler neuer CFO der Kögel Trailer GmbH. Spengler ist ein Garant für Verlässlichkeit und Kontinuität, der den Trailer-Hersteller aus Burtenbach in eine sichere und nachhaltige Zukunft führen soll.
Schmitz Cargobull: Neuer Country Manager

Mirko Marraccini (49) hat zum 1. Januar 2024 die Position des Country Managers Italien bei Schmitz Cargobull übernommen. In dieser Funktion tritt er die Nachfolge von Vincenzo Zaghi an, der Ende Dezember 2023 in den Ruhestand getreten ist.
Ambrogio Intermodal investiert in Nachhaltigkeit

Im Rahmen einer Veranstaltung in Gallarate (Italien) haben das Transportunternehmen Ambrogio Intermodal und Kässbohrer kürzlich die Neuinvestition in insgesamt 650 Wechselbrücken und Containerfahrgestelle gefeiert. Mit der Anschaffung der neuen Fahrzeuge soll der Übergang zu einer nachhaltigen Logistik entscheidend vorangetrieben werden.
Arbeitsmittel digital prüfen

Mit der innovativen Softwarelösung „PrüfExpress“ können Arbeitsmittel jetzt einfach und schnell digital geprüft werden. Durch den Zusammenschluss der Dortmunder Dolezych Gruppe mit der Graubner Industrie-Beratung GmbH aus Bad Herrenalb können Anwender Zeit und Aufwand bei der Arbeitsmittelprüfung sparen. Die Vertragsunterzeichnung fand Ende 2023 im Rahmen eines Pressetermins statt.
VMI: Ein Verband im Wandel

Nachdem das Jubiläum – 75 Jahre Verband der Motoren-Instandsetzungsbetriebe (VMI) im deutschsprachigen Raum – auf der Jahrestagung in Hamburg angemessen gefeiert wurde, richtet sich das Augenmerk des VMI nunmehr wieder auf die Herausforderungen und Chancen, die in der Branche in den nächsten Jahren zu erwarten sind.
ES-GE liefert maßgeschneiderte Lösung

Die Hölldobler GmbH baut ihre Flotte weiter aus: Der vom Team der ES-GE Nutzfahrzeuge individuell konfigurierte Faymonville-Tiefbettauflieger dient als gezielte Erweiterung des Fuhrparks, um die Einsatzbereitschaft und das Dienstleistungsangebot weiter zu optimieren.
F-Trucks: Auf Wachstumskurs

Die F-Trucks Deutschland GmbH, seit zwei Jahren erfolgreich auf dem deutschen Markt tätig, hat den 1.000sten Ford F-MAX ausgeliefert. Der LKW wurde an die renommierte Wiek Spedition am Logistikstandort Hamburg übergeben.
Krone: Neue Vertriebstochter in Norwegen

Ab Januar 2024 ist die Krone Norge AS für den Vertrieb der Krone Nutzfahrzeug Gruppe in Norwegen zuständig. Die eigene Tochtergesellschaft löst den bisherigen Importeur Vogn Service ab, der seit 2008 als Vertriebspartner in Norwegen agierte.
Kögel und Log-X: Starke Partner

Log-X, Spezialist für Fernverkehrs-Transporte und innerbetriebliche Logistik, hat sich erneut für Mega-Trailer von Kögel entschieden. In diesem Jahr ergänzte das tschechische Unternehmen seine Flotte um 19 weitere, zweiachsige Volumenfahrzeuge des Burtenbacher Trailer-Herstellers.
Logistikplattform: Mansio wird Teil von L.OS

Mit seiner Softwarelösung für Begegnungsverkehre tritt das Start-up Mansio der digitalen Logistikplattform L.OS von Bosch bei. Ab Anfang 2024 ist die Anwendung von Mansio über die offene Service-Plattform buchbar. Die technische Integration ist für Mai 2024 geplant.
MAN: Wechsel an der Spitze

Die MAN Truck & Bus Deutschland GmbH erhält zum 1. Januar 2024 eine neue Geschäftsführung. Dennis Affeld (51) wird die Leitung der Geschäftsführung übernehmen. Zudem wird Stefan Schall (52) in das Gremium berufen und für den Truck-, Van- und Used-Vertrieb verantwortlich sein. Dies wurde vom Aufsichtsrat der Gesellschaft in seiner jüngsten Sitzung beschlossen.
Elektrozauber im roten Gewand

Der festliche Coca-Cola-Weihnachtstruck ist auch in diesem Jahr wieder unterwegs, um von Mitte November bis kurz vor Weihnachten durch alle österreichischen Bundesländer zu touren. Der Freightliner-Truck des Coca-Cola-Weihnachtsmanns steht dabei im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Unterstützt wird die Coca-Cola-Weihnachtstruck-Tour von einem Mercedes-Benz „eActros“.
Auf Tour mit dem Christmas-Truck

Die diesjährige Christmas-Truck-Tour durch die Schweiz und Deutschland startete mit einer glamourösen Charity Night in Basel. Nach mehreren Stationen unter anderem in Köln/Chorweiler, Gelsenkirchen, Bielefeld, Bückeburg, Bremerhaven und am Hamburger Fischmarkt endet die Rundfahrt am 16. Dezember am Karlsruher Weihnachtscircus.
Schmitz Cargobull: Schweitzer bleibt COO

Der Aufsichtsrat der Schmitz Cargobull AG hat Ende November das Mandat von Günter Schweitzer als Chief Operations Officer (COO) einstimmig für weitere fünf Jahre verlängert. Schweitzer ist seit Anfang September 2021 Mitglied des Vorstands und verantwortet in dieser Position die Bereiche Einkauf, Logistik, Supply Chain sowie das Produktionsstätten-Netzwerk beim Trailer-Hersteller.
Ein Jahr Wasserstoff-LKW in Deutschland

Die ersten Wasserstoff-LKW in Deutschland sind seit mehreren Monaten erfolgreich im praktischen Einsatz. Ihre Alltagstauglichkeit macht sie zu einer überzeugenden Alternative zu konventionellen Antriebsformen.
DSV: Emissionsfrei durchs Ruhrgebiet

Der dänische Logistikdienstleister DSV beliefert „dm“-Märkte nun auch im Ruhrgebiet nachhaltig. Drei E-LKW des Typs DAF LF Electric 4×2 unterstützen ab sofort die Nahverkehrsbelieferung im Ruhrgebiet emissionsfrei und ergänzen zudem die bestehende Flotte in Bonn.
MAN startet „Danke-Aktion“

Die Initiative „Fahren für Deutschland“ sagt im Dezember mit einer besonderen Aktion Danke: Im Mittelpunkt der Kampagne steht die Verteilung von Ritter-Sport-Schokoladentafeln als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung an Berufskraftfahrer. Die beiden Fußballvereine Borussia Mönchengladbach und TSV 1860 München unterstützen die Aktion.
Fuso Canter: im Feuerwehr-Einsatz

Ein neuer Fuso Canter 6C18 4×4 ist der jüngste Zugang im Fuhrpark der freiwilligen Feuerwehren des Feuerwehrzweckverbands Sulgen-Kradolf-Schönenberg im Schweizer Kanton Thurgau.
Schwarzmüller Gruppe: Trauer um Wilhelm Schwarzmüller

Mit tiefer Trauer nimmt die Schwarzmüller Gruppe Abschied von Wilhelm Schwarzmüller, der am 26. September 1933 geboren wurde und am 2. November 2023 im Alter von 90 Jahren verstorben ist. Schwarzmüller hinterlässt nicht nur ein beachtliches unternehmerisches Erbe, sondern auch unvergessliche Erinnerungen an seine Leidenschaften und sein Engagement.
MAN: Großauftrag von Gartner

MAN Truck & Bus und die Gartner KG haben einen erneuten Rahmenvertrag bekanntgegeben, der die Zusammenarbeit zwischen beiden Unternehmen festigt. Der Vertrag sieht die Lieferung von etwa 500 Fahrzeugen vor, vorrangig Sattelzugmaschinen.
Iveco: Auf Tour mit Metallica

Iveco hat während der Einführungsveranstaltung der vollständig überarbeiteten Iveco-Produktpalette in Barcelona Mitte November eine Partnerschaft mit der Rock-Band Metallica verkündet. Die Marke unterstützt die Band während der M72 World Tour, die von Mai bis Juli 2024 Stadien in ganz Europa füllen wird.
Solutrans: SAF präsentierte Innovationen

Gut gewappnet für die Zukunftsthemen der Transportbranche: SAF-Holland präsentierte sich dem französischen Markt erstmalig mit Haldex auf einem gemeinsamen Messestand. Besuchermagnet der Solutrans waren die intelligenten Reifendruckkontrollsysteme sowie die elektrische Rekuperationsachse SAF TRAKr.
E-Tech T & C: Serienproduktion gestartet

Am Standort Bourg-en-Bresse (Frankreich) ist jetzt die Serienproduktion der schweren elektrischen Baureihen von Renault Trucks angelaufen. Seit nunmehr 60 Jahren werden in diesem Werk die LKW der Marke gebaut – und ab sofort auch die Modelle Renault Trucks E-Tech T und C. Die batterieelektrischen Lastwagen sind für den regionalen Verteiler- und Bauverkehr vorgesehen.
Lamberet: Vorreiter der Energiewende

Die Energiewende verlangt nach schnellem Handeln und der Fähigkeit, angepasste Lösungen auf breiter Ebene verfügbar zu machen. Angesichts dieser Herausforderung hat Lamberet SAS die Lancierung seines Konzepts „Lamberet Energy“ auf der Fachmesse Solutrans 2023 verkündet.
DAF XB: Premiere auf der Solutrans

Die Baureihe DAF XB der neuen Generation erlebt auf der Messe Solutrans in Lyon (Frankreich), die vom 21. bis 25. November stattfindet, ihre Weltpremiere. Im Mittelpunkt steht der XB Electric mit 12 t – der erste elektrische 12-t-LKW für den innerstädtischen Verteilerverkehr in Europa.
„iC Plus“: Intelligent und effizient

Neue Verordnungen bedeuten in der Transportindustrie erfahrungsgemäß oft mehr Bürokratie und höhere Kosten. BPW dreht jetzt den Spieß um und nutzt die neue Vorschrift UN ECE R 141, um daraus Fahrzeugbetreibern spürbar mehr Wert und Wirtschaftlichkeit zu erschließen. Der Schlüssel liegt in der intelligenten Fahrwerksgeneration „iC Plus“.
Iveco präsentiert neue Way-Baureihe

Vorhang auf: Iveco hat Mitte November die neue Iveco-Way-Baureihe vorgestellt. Die Fahrzeuge, die auf der erfolgreichen Vorgängerbaureihe aufbauen, bieten zahlreiche neue und fortschrittliche Funktionen, mehr Komfort, den neuen leistungsstarken und gleichzeitig effizienten „xC13“-Motor, eine verbesserte Aerodynamik sowie einen modernen vorausschauenden GPS-Tempomaten.