Top-News
-
Volvo FM Low Entry für DB Schenker
-
CONNECTED plus+
-
Gamechanger und Mehr-Leben-Konzept
-
SAF produziert dreimillionste Achse
-
Woche des Wasserstoffs
-
DAF: 125.000. LKW der neuen Generation
-
Renault Trucks: Streck baut auf E-Mobilität
-
Brigade: Kit zur Unfallvermeidung
-
SCB: Tochtergesellschaft in Usbekistan
-
DAF: neue Generation auch mit Biodiesel
-
Petit Forestier: Miet-Specials im Frühjahr
-
Elektro-Löwe für Jacky Perrenot
-
Temperaturkontrolle für den Straßenbau
-
Allison und Astra: 81-Meter-Transport
-
Asymmetrische Last schnell gehoben
-
GreenBox Lite: Weltpremiere in Lotte
-
Volvo FH: Kilometer-Millionär
-
Elektro-Kühlmaschinen von MTTE

Volvo FM Low Entry für DB Schenker
DB Schenker hat einen der ersten Volvo FM Low Entry in Deutschland übernommen. Ein vollelektrischer LKW mit Kofferanbau wird in einer sechsmonatigen Roadshow an 10 Standorten in Deutschland Station machen.

Refurbishment
Nachhaltige und kosteneffiziente Verlängerung der Nutzungsdauer von Transportmitteln
Transportflotten müssen stets einsatzbereit und wirtschaftlich rentabel bleiben. Steigende Kosten für Neuanschaffungen und zunehmender Wettbewerbsdruck erfordern innovative Lösungen. Ein vielversprechender Ansatz ist das Refurbishment – ein nachhaltiger und kosteneffizienter Weg, um die Lebensdauer von Aufliegern zu verlängern. Die TIP Group setzt gezielt auf Refurbishment als Teil ihrer Nachhaltigkeitsstrategie und bietet Flottenbetreibern eine attraktive Alternative zum Neukauf.
Werbung

CONNECTED plus+
Wer sich einen perfekten Überblick über seine PALFINGER-Flotte verschaffen und die maximale Verfügbarkeit durch Gerätedaten und relevante Nutzungsinformationen erreichen möchte, bekommt mit der digitalen CONNECTED-Plattform eine optimale Unterstützung.

Gamechanger und Mehr-Leben-Konzept
Zwei neue LKW-Reifengenerationen von Michelin vereinen Kraftstoffeinsparung mit hoher Kilometerleistung. REMIX 2 hebt die Runderneuerung auf ein neues Level.
Werbung
Video-Channel
Aktuelles aus der Branche

ES-GE: Duwe verstärkt Führungsteam
Zuwachs für die Spitze der ES-GE Nutzfahrzeuge GmbH: Carsten Duwe verstärkt seit Beginn des neuen Jahres das bestehende Führungsteam um Marion Sucko und Markus Hurdelhey.

Frei von Schnee, Eis und Sorgen
Das Leichtmetallbau-Unternehmen Zarges mit Stammsitz in Weilheim/Oberbayern unterstützt Spediteure und Flottenbetreiber sowie Autobahnraststätten, LKW-Tankstellen und Autobahnmeistereien dabei, die Gefahr durch Eisplatten auf den Straßen zu reduzieren.

Sicherheit und Flexibilität im Fokus
Das Krause EisfreiGerüst-System bietet eine bewährte Lösung gegen Eis und Schnee auf LKW-Dächern. Das System ist häufig die erste Wahl für Unternehmer, die ihre Fahrzeuge sicher und effizient von Eis, Schnee und anderen Rückständen befreien möchten.

Renault Trucks E-Tech besteht Praxistest
Über 2.000 Kilometer Strecke: Der Logistikdienstleister DACHSER hat den Praxistest mit dem Renault Trucks E-Tech D erfolgreich gemeistert. Die Langstreckenfahrt ging von Bad Salzuflen, Nordrhein-Westfalen, nach Ungarn und zurück.

Förderfähiges Anti-Eis-System
Der ROOF SAFETY AIR BAG (RSAB) des Winter-Spezialisten K&M ist ein System zur Verhinderung von Eisplatten auf LKW-Planen. RSAB ist im Rahmen des De-minimis-Programms förderfähig.

MEILLER Kipper: Wechsel an der Spitze
Wechsel an der Spitze von MEILLER Kipper: Mit Wirkung zum ersten Februar 2025 übernimmt Michael Stomberg, CEO der MEILLER Gruppe, die Führung der Bereiche Vertrieb, Produktmanagement und Service der F.X. Meiller Fahrzeug- und Maschinenfabrik – GmbH & Co KG.

Daimler Truck: Großorder aus Litauen
Großauftrag für Mercedes-Benz Trucks aus Litauen: Ende 2024 gingen die letzten von insgesamt 500 neuen Mercedes-Benz Actros im Rahmen einer festlichen Übergabe in Wörth an die Finéjas Group.

MTTE: E-Kühlmaschinen für Goldschmaus
Elektro-Kühlmaschinen ermöglichen in Verbindung mit E-LKW vollständig lokal emissionsfreie Transporte. Für dieses Anwendungsfeld bietet Mitsubishi mit der Elektro-Kühlanlage TEJ 130 die passende Lösung.

Rüdinger erreicht Elektrifizierungsziel
Die Rüdinger Spedition hat mit der neuesten vollelektrischen Sattelzugmaschine (SZM) von Renault Trucks ihr Elektrifizierungsziel für 2025 bereits vorzeitig erreicht.

Schmitz Cargobull gehört zu den Besten
Die Nachwuchstalente von Schmitz Cargobull haben entschieden: Der europäische Marktführer für Sattelauflieger zählt zu den besten Ausbildungsbetrieben und wurde vom internationalen Forschungs- und Beratungsinstitut „Great Place to Work“ mit der „Great Start“-Zertifizierung für den Zeitraum Oktober 2024 bis Oktober 2025 ausgezeichnet.

DAF-LKW online fahren
DAF Trucks und der Softwareentwickler Weltenbauer führen die DAF-Baufahrzeuge XDC und XFC der neuen Generation in 6×4-Ausführung und den DAF-Schwerlast-LKW XG+ der neuen Generation in 8×4-FTM-Ausführung in dem Videospiel „Construction Simulator“ ein.

MAN: emissionsfreie VW-Werkslogistik
MAN Truck & Bus hat den ersten eTruck an die Duvenbeck Unternehmensgruppe übergeben. Die speziell für die Ladevolumenanforderungen der Automobillogistik entwickelte Ultra Low Liner eTGX-Sattelzugmaschine soll die Volkswagen Werkslogistik künftig besonders klimafreundlich machen.
Truck Welt

TIP: Mietlösungen zum Start der Bausaison
Der Vermieter und Serviceanbieter TIP führt neben Sattelzugmaschinen und Aufliegern auch Baufahrzeuge im Programm – rechtzeitig zum Start der Bausaison.

Autonome LKW: MAN veröffentlicht Fahrdaten
Als erster LKW-Hersteller veröffentlicht MAN Truck & Bus Sensor- und Fahrdaten aus der Entwicklung zum autonomen Fahren. Der Datensatz „MAN TruckScenes“ umfasst 747 Fahrszenen und steht Entwicklern, Universitäten und wissenschaftlichen Einrichtungen frei zur Verfügung.

Sicherheit und Flexibilität im Fokus
Das Krause EisfreiGerüst-System bietet eine bewährte Lösung gegen Eis und Schnee auf LKW-Dächern. Das System ist häufig die erste Wahl für Unternehmer, die ihre Fahrzeuge sicher und effizient von Eis, Schnee und anderen Rückständen befreien möchten.

Die Technik-Redaktion der „Truck & Trailer Welt“ (TTW) hat auch in 2023 die europäischen LKW-Hersteller zum großen Sattelzugmaschinen-Vergleichstest geladen. 2023 nahmen an der „European Truck Challenge“ (ETC) DAF, Scania und Mercedes-Benz Trucks teil. Das Augenmerk des Test-Teams lag in diesem Jahr auf den Kraftstoffverbräuchen von Sattelzugmaschinen aus der mittleren Leistungsklasse für den Einsatz im regionalen Güterfernverkehr. Das Teilnehmerfeld bestand dieses Mal aus dem Mercedes-Benz Actros L 1845, Scania 420 R und DAF XF 450.
Trailer Welt

Schmitz Cargobull: 2.000.000ste Achse
Schmitz Cargobull hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Ende September wurde die 2.000.000ste Achse im Werk Altenberge gefertigt.

Krone gewinnt Telematikpreis
Freut sich über die Auszeichnung: Maximilian Birle, Leiter Digital Services

SmarTrailer: Fahrverhalten in Echtzeit
Alle neuen SmarTrailer von Chéreau haben ab Werk eine zentrale Steuereinheit (TC Trailer Gateway) von idem telematics verbaut, die Fahrzeugzustände und -positionen sowie das Fahrerverhalten kontinuierlich erfasst und in Echtzeit überträgt.
Transporter Welt

Rundschlinge mit „elastischer Haut“
SpanSet hat seine Schwerlastrundschlinge MagnumPlus mit einem elastischen Schutzschlauch versehen. Der wesentliche Vorteil findet im Namen MagnumPlus Flex seinen Ausdruck. Auch in einem schmalen Haken entstehen kaum Falten, da der Schlauch der natürlichen Ausdehnung des Geleges folgt.

Neues Kühlfahrzeug für die Zugspitzbahn
Ein Mercedes-Benz Atego 4×4 Allrad wurde an die Bayerische Zugspitzbahn ausgeliefert. Ausgestattet mit einem Kiesling-Kühlaufbau, ermöglicht das Fahrzeug den sicheren Transport von temperaturempfindlichen Waren, selbst unter schwierigen Bedingungen.

Telematik für Pharmatransporte
GRIESHABER Logistik setzt für sichere Pharmatransporte auf Telematik von idem telematics. Das Transportunternehmen will bald seine gesamte Pharma-Flotte damit ausstatten und testet die neue cargofleet Driver SL App.
Trucker:in Welt
Werkstatt Welt
Grüne Welt

E-Tech T mit 600 km Reichweite
Mit einer Reichweite von 600 km pro Ladung eröffnet die erweiterte Version des Renault Trucks E-Tech T neue Möglichkeiten für die Dekarbonisierung des Fernverkehrs. Bestellbar ist die neue Version ab 2025.

Laden statt tanken
Mit der Inbetriebnahme sechs neuer LKW-Schnellladesäulen hat das Mercedes-Benz Werk Wörth im Beisein von Steffen Weiß, Bürgermeister der Stadt Wörth, die Eröffnung des neuen Ladeparks für elektrisch betriebene LKW, die das Werk beliefern, gefeiert.

Addicks & Kreye setzt auf E-Mobilität
Addicks & Kreye setzt den Fokus verstärkt auf E-Mobilität: Zwei neue Renault Trucks E-Tech-T-Sattelzugmaschinen (SZM) verstärken ab sofort die Flotte.
Bildweise (Slider): Bild 1–4: © David Zydd – stock.adobe.com, Bild 3: © Ai – stock.adobe.com, Bild 4: © Johannes Husena – stock.adobe.com,
Bild Social-Media: © pascalkphoto – stock.adobe.com
