Top-News
-
SAF: Umweltfreundlich auf E-Achse
-
Truck Efficiency Run: erfolgreicher Auftakt
-
Vorhang auf für den F-MAX GEN 2.0
-
Lösungen für den Fahrzeugtransport
-
Schuon setzt auf Bear-Cut
-
Online-Plattform für Spezialfahrzeuge
-
50.000 Kilometer rein elektrisch
-
Krone: Aufsichtsrat jetzt komplett
-
Weiterentwicklung im Kunden-Dialog
-
MAN feiert 20 Jahre Trucker’s World
-
Rein elektrisch bis vor die Haustür
-
Intensive Hochdruckwäsche
-
LKW fährt mit nachhaltigem Diesel
-
Rikker setzt auf DOLL-Tiefbett
-
MAN: Wechsel an der Spitze
-
Unimog low: kleine Neuheit

SAF: Umweltfreundlich auf E-Achse
Mit der SAF TRAKr bietet SAF-HOLLAND eine leistungsstarke, elektrische Trailerachse, die gleichermaßen für Erstausrüstung wie zur Nachrüstung geeignet ist. Die Rekuperationsachse überzeugt mit Effizienz, Umweltvorteilen und Zukunftssicherheit. Damit wird die Elektrifizierung von Trailerflotten nicht nur technisch, sondern auch wirtschaftlich attraktiv.

Liquidität stärken
Sale & Rentback macht es möglich.
Kapital freisetzen und die Trailerflotte mit zusätzlichen Serviceleistungen weiter im Einsatz halten – die Vorteile von Sale & Rentback-Lösungen bei einem europaweit führenden herstellerunabhängigen Vermieter für schwere Nutzfahrzeuge wie der TIP Group, bringt die Bilanzen in Fahrt.
Werbung

Truck Efficiency Run: erfolgreicher Auftakt
Der erste Truck Efficiency Run powered by Krone war ein voller Erfolg: Im Rahmen des Truck Grand Prix 2025 am Nürburgring stellten Berufskraftfahrer aus ganz Deutschland unter Beweis, dass echte Effizienz nicht nur im Datenblatt entsteht – sondern auf dem Zusammenspiel von Fahrstil und Technik basiert.

Vorhang auf für den F-MAX GEN 2.0
F-Trucks Deutschland nutzte den diesjährigen Truck Grand Prix vom 11. bis 13. Juli, um den über 134.00 Besuchern die neuste Generation der Ford Trucks-Sattelzugmaschine, den F-MAX GEN 2.0, live zu präsentieren. Das Event in der Eifel bot dafür die ideale Gelegenheit.
Werbung

Aktuelles aus der Branche

Effizienzrechner für Transportflotten
Der Goodyear-Effizienzrechner, ein neues Werkzeug für Transportflotten, steht ab sofort auf der Goodyear-Website für Nutzfahrzeugreifen zur Verfügung.

Paul: Zusammenarbeit mit Daimler Truck
Als enger Kooperationspartner der Daimler Truck AG integriert die Paul Nutzfahrzeuge GmbH den batterieelektrischen Antriebsstrang im Mercedes-Benz eArocs 400.

Driver App gewinnt Telematik Award
Der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus hat mit der MAN Driver App den Telematik Award in der Kategorie „Telematik-Apps“ gewonnen.

150 Jahre ROCKINGER
ROCKINGER, Spezialist für Anhängekupplungstechnik, feiert sein 150-jähriges Bestehen. Seit 2001 gehört ROCKINGER zur JOST World, einem weltweit führenden Hersteller und Lieferanten von sicherheitsrelevanten Systemen für die Nutzfahrzeugindustrie.

Tanklöschfahrzeuge mit Vollautomatikgetriebe
Die Berufsfeuerwehr der Stadt Wien hat sechs neue Tanklöschfahrzeuge vom Typ Tatra Force T815-7, 4×4, ausgestattet mit Allison-Vollautomatikgetrieben 4500 in Dienst gestellt.

SCB: neuer Vorstand Vertrieb
Der Aufsichtsrat der Schmitz Cargobull AG hat Ralph Kleideiter (48) zum 1. April 2025 zum Vorstand für das Vertriebsressort (CSO) ernannt.

TIP elektrifiziert interne Flotte
Die TIP Group setzt konsequent auf Nachhaltigkeit: Zwei vollelektrische MAN eTGX wurden offiziell an den NFZ-Vermieter übergeben und in die interne Flotte als Trailer Shuttle integriert.

Daimler testet neue Brennstoffzellen-LKW
Erste Prototypen der nächsten Generation von Mercedes-Benz Brennstoffzellen-LKW wurden jüngst in ersten anspruchsvollen Tests auf Herz und Nieren geprüft.

SCB: Durstlöscher on Tour
Schmitz Cargobull hat sechs Leichtbaucurtainsidern ecoCHAMP LTO von BERGERecotrail an PepsiCo Deutschland übergeben.

WIHAG: Passgenaue Lösungen
Der traditionsreiche System-Anbieter mit Firmenzentrale in Bielefeld bietet den Fahrzeugbauern für viele Anwendungen in der Transportbranche die passende Lösung an.

Rethmann: 15.000ster LKW mit Stern
Ein Mercedes-Benz Arocs 3243 L als Abfallsammelfahrzeug für Remondis ist das 15.000ste Fahrzeug der Marke mit Stern für die Rethmann-Gruppe.

Renault Trucks elektrifiziert Stadtwerke
Die Stadtwerke München (SWM) haben ihren ersten vollelektrischen LKW erhalten: Ab sofort ist ein Renault Trucks E-Tech D 16 4×2 für sie im Einsatz.
Truck Welt

Eine Million LKW aus Bourg-en-Bresse
Am Renault-Trucks-Produktionsstandort Bourg-en-Bresse wurde der millionste LKW gefertigt und ausgeliefert. Seit 1964 werden hier LKW für den Fernverkehr und die Bauindustrie gefertigt.

Sicherheitssysteme für Baustellenfahrzeuge
Brigade wird im Rahmen seiner Teilnahme an der Bauma 2025 vom 7.bis 13. April sein Angebot an Sicherheitslösungen für Fahrzeuge in der Bau- und Bergbauindustrie vorstellen.

Ford Trucks im Werksverkehr
Die Ford-Werke Köln fahren ab sofort mit Ford Trucks: Auf der Relation Köln(D)-Genk(BE)-Dagenham (UK) im Werksverkehr von Ford kommen ab sofort die leistungsstarken Zugmaschinen vom Typ F-MAX zum Zug.

Die Technik-Redaktion der „Truck & Trailer Welt“ (TTW) hat auch in 2023 die europäischen LKW-Hersteller zum großen Sattelzugmaschinen-Vergleichstest geladen. 2023 nahmen an der „European Truck Challenge“ (ETC) DAF, Scania und Mercedes-Benz Trucks teil. Das Augenmerk des Test-Teams lag in diesem Jahr auf den Kraftstoffverbräuchen von Sattelzugmaschinen aus der mittleren Leistungsklasse für den Einsatz im regionalen Güterfernverkehr. Das Teilnehmerfeld bestand dieses Mal aus dem Mercedes-Benz Actros L 1845, Scania 420 R und DAF XF 450.
Trailer Welt

KRONE beim Test Camp Intralogistics
KRONE Trailer ist beim Test Camp Intralogistics 2025 mit dabei und will dort aufzeigen, wie durch Zusammenarbeit und modernste Technologien die Zukunft der Logistik gestaltet wird.

Krone: Kooperation mit Mapon
Mapon, Anbieter von Flottenmanagement-Lösungen in Nordeuropa, hat gemeinsam mit dem deutschen Nutzfahrzeughersteller Krone eine Integrationslösung für eine effizientere Datenverarbeitung und -analyse in der Logistikbranche entwickelt.

Förderfähiges Anti-Eis-System
Der ROOF SAFETY AIR BAG (RSAB) des Winter-Spezialisten K&M ist ein System zur Verhinderung von Eisplatten auf LKW-Planen. RSAB ist im Rahmen des De-minimis-Programms förderfähig.
Transporter Welt

DHL Freight: neues Logistik-Terminal in Berlin
DHL Freight feierte Ende Januar die Eröffnung seines neuen Terminals in Berlin-Marienfelde. Mit einer Fläche von 5.200 m², 48 Ladetoren und modernster Infrastruktur ersetzt der Standort die aktuelle Anlage im Zentrum von Berlin, die ihre Kapazitätsgrenzen erreicht hat.

tankpool24 erweitert HVO-Netzwerk
Die Mobilität im Schwerlastverkehr verändert sich rasant – tankpool24 mit einem Netzwerk von über 2.000 Stationen in ganz Europa will diesen Wandel aktiv mitgestalten.

Faymonville: MultiMAX für Dominik
Bei der Firma Dominik Schwer- & Tiefladertransporte aus Berlin-Schönefeld stehen Fahrzeuge mit Einzelradaufhängung Hoch im Kurs. Dieses Prinzip ermöglicht in Deutschland einerseits 12 Tonnen Achslast und andererseits eine minimale Ladehöhe bis zu 780 mm – ein klares Plus, wenn Unterführungen auf der Tagesordnung stehen.
Trucker:in Welt
Werkstatt Welt

Auf Erfolgskurs: UFI Filters
Das Iveco-Team gehört in diesem Jahr zu den Siegern der Rallye Dakar 2023. Der Niederländer Janus van Kasteren konnte dank der überragenden Leistung seines mit dem Cursor-13-Motor ausgestatteten Iveco Power Star das Siegertreppchen besteigen. An dem Erfolg ist auch die innovative Filtertechnik von UFI beteiligt.

Profis für Profis
Ob Achsvermessung oder Unfallinstandsetzung bei Nutzfahrzeugen, die Josam-Trainer rund um Schulungsleiter Bernd Kühling verfügen über umfassendes Fachwissen und jahrzehntelange Erfahrung.

Europart-Netzwerk wächst weiter
Anfang Februar hat Europart die Truckpower-Standorte Mönchengladbach, Krefeld, Dorsten, Emmerich und Ratingen in das bestehende Europart-Netzwerk integriert.
Grüne Welt

Emissionsfreie Müllentsorgung
Ein Renault Trucks E-Tech D Wide Absetzkipper mit Aufbau von MEILLER kommt im Bereich der Müllentsorgung beim Entsorgungs-Spezialisten REMONDIS zum Einsatz.

Iveco: VIR by JP setzt auf eDailys
VIR by JP, eine Tochtergesellschaft der Jacky Perrenot Group, setzt auf E-Mobilität und hat in Frankreich 40 eDaily-Fahrgestelle in den Fuhrpark übernommen.

Fuso: Recycling von eCanter-Batterien
Mitsubishi FUSO Truck and Bus Corporation (MFTBC), die Tochtergesellschaft von Daimler Truck mit Sitz in Japan, hat die Initiative „Battery-2nd-Life“ ins Leben gerufen. Seit Februar werden gebrauchte Batterien aus dem eCanter werden testweise in Energiespeichersystemen verwendet.
Bildweise (Slider): Bild 1–4: © David Zydd – stock.adobe.com, Bild 3: © Ai – stock.adobe.com, Bild 4: © Johannes Husena – stock.adobe.com,
Bild Social-Media: © pascalkphoto – stock.adobe.com