Top-News
-
Volvo FM Low Entry für DB Schenker
-
CONNECTED plus+
-
Gamechanger und Mehr-Leben-Konzept
-
SAF produziert dreimillionste Achse
-
Woche des Wasserstoffs
-
DAF: 125.000. LKW der neuen Generation
-
Renault Trucks: Streck baut auf E-Mobilität
-
Brigade: Kit zur Unfallvermeidung
-
SCB: Tochtergesellschaft in Usbekistan
-
DAF: neue Generation auch mit Biodiesel
-
Petit Forestier: Miet-Specials im Frühjahr
-
Elektro-Löwe für Jacky Perrenot
-
Temperaturkontrolle für den Straßenbau
-
Allison und Astra: 81-Meter-Transport
-
Asymmetrische Last schnell gehoben
-
GreenBox Lite: Weltpremiere in Lotte
-
Volvo FH: Kilometer-Millionär
-
Elektro-Kühlmaschinen von MTTE

Volvo FM Low Entry für DB Schenker
DB Schenker hat einen der ersten Volvo FM Low Entry in Deutschland übernommen. Ein vollelektrischer LKW mit Kofferanbau wird in einer sechsmonatigen Roadshow an 10 Standorten in Deutschland Station machen.

Refurbishment
Nachhaltige und kosteneffiziente Verlängerung der Nutzungsdauer von Transportmitteln
Transportflotten müssen stets einsatzbereit und wirtschaftlich rentabel bleiben. Steigende Kosten für Neuanschaffungen und zunehmender Wettbewerbsdruck erfordern innovative Lösungen. Ein vielversprechender Ansatz ist das Refurbishment – ein nachhaltiger und kosteneffizienter Weg, um die Lebensdauer von Aufliegern zu verlängern. Die TIP Group setzt gezielt auf Refurbishment als Teil ihrer Nachhaltigkeitsstrategie und bietet Flottenbetreibern eine attraktive Alternative zum Neukauf.
Werbung

CONNECTED plus+
Wer sich einen perfekten Überblick über seine PALFINGER-Flotte verschaffen und die maximale Verfügbarkeit durch Gerätedaten und relevante Nutzungsinformationen erreichen möchte, bekommt mit der digitalen CONNECTED-Plattform eine optimale Unterstützung.

Gamechanger und Mehr-Leben-Konzept
Zwei neue LKW-Reifengenerationen von Michelin vereinen Kraftstoffeinsparung mit hoher Kilometerleistung. REMIX 2 hebt die Runderneuerung auf ein neues Level.
Werbung
Video-Channel
Aktuelles aus der Branche

TIP elektrifiziert interne Flotte
Die TIP Group setzt konsequent auf Nachhaltigkeit: Zwei vollelektrische MAN eTGX wurden offiziell an den NFZ-Vermieter übergeben und in die interne Flotte als Trailer Shuttle integriert.

Daimler testet neue Brennstoffzellen-LKW
Erste Prototypen der nächsten Generation von Mercedes-Benz Brennstoffzellen-LKW wurden jüngst in ersten anspruchsvollen Tests auf Herz und Nieren geprüft.

SCB: Durstlöscher on Tour
Schmitz Cargobull hat sechs Leichtbaucurtainsidern ecoCHAMP LTO von BERGERecotrail an PepsiCo Deutschland übergeben.

WIHAG: Passgenaue Lösungen
Der traditionsreiche System-Anbieter mit Firmenzentrale in Bielefeld bietet den Fahrzeugbauern für viele Anwendungen in der Transportbranche die passende Lösung an.

Rethmann: 15.000ster LKW mit Stern
Ein Mercedes-Benz Arocs 3243 L als Abfallsammelfahrzeug für Remondis ist das 15.000ste Fahrzeug der Marke mit Stern für die Rethmann-Gruppe.

Renault Trucks elektrifiziert Stadtwerke
Die Stadtwerke München (SWM) haben ihren ersten vollelektrischen LKW erhalten: Ab sofort ist ein Renault Trucks E-Tech D 16 4×2 für sie im Einsatz.

PACCAR: Solarmodule auf LKW
PACCAR Parts stellt ultradünne, flexible Solarmodule vor, die an fast jedem Fahrerhaus, jedem Anhänger und jeder Karosserie installiert werden können.

Eine Million LKW aus Bourg-en-Bresse
Am Renault-Trucks-Produktionsstandort Bourg-en-Bresse wurde der millionste LKW gefertigt und ausgeliefert. Seit 1964 werden hier LKW für den Fernverkehr und die Bauindustrie gefertigt.

Nooteboom erweitert Rotorblatt-Transport
Nooteboom Trailers erweitert sein Windtransportprogramm mit dem vierfach teleskopierbaren Super Wing Carrier XL (SWC-XL). Dieser speziell entwickelte Trailer ermöglicht den sicheren Transport der neuesten Windturbinen-Rotorblätter mit einer Länge von über 85 Metern.

Sicherheitssysteme für Baustellenfahrzeuge
Brigade wird im Rahmen seiner Teilnahme an der Bauma 2025 vom 7.bis 13. April sein Angebot an Sicherheitslösungen für Fahrzeuge in der Bau- und Bergbauindustrie vorstellen.

MAN: 27 E-LKW für Cornelissen
Der niederländische Logistikdienstleister Cornelissen Transport hat MAN einen Auftrag über 27 LKW mit Elektroantrieb erteilt. Die Bestellung umfasst 25 MAN eTGX-Zugmaschinen mit GM-Kabine und zwei MAN eTGS.

Ford Trucks im Werksverkehr
Die Ford-Werke Köln fahren ab sofort mit Ford Trucks: Auf der Relation Köln(D)-Genk(BE)-Dagenham (UK) im Werksverkehr von Ford kommen ab sofort die leistungsstarken Zugmaschinen vom Typ F-MAX zum Zug.
Truck Welt
Albourgh: Auf Wachstumskurs
2023 stellte der niederländische Reifenhersteller Albourgh Tyres seine ersten Reifenlinien für LKW und Auflieger vor. Die ausgesprochen gute Qualität des inzwischen deutlich gewachsenen Reifensortiments ist auf dem Markt nicht unbemerkt geblieben.

Paul: Zusammenarbeit mit Daimler Truck
Als enger Kooperationspartner der Daimler Truck AG integriert die Paul Nutzfahrzeuge GmbH den batterieelektrischen Antriebsstrang im Mercedes-Benz eArocs 400.

Rethmann: 15.000ster LKW mit Stern
Ein Mercedes-Benz Arocs 3243 L als Abfallsammelfahrzeug für Remondis ist das 15.000ste Fahrzeug der Marke mit Stern für die Rethmann-Gruppe.

Die Technik-Redaktion der „Truck & Trailer Welt“ (TTW) hat auch in 2023 die europäischen LKW-Hersteller zum großen Sattelzugmaschinen-Vergleichstest geladen. 2023 nahmen an der „European Truck Challenge“ (ETC) DAF, Scania und Mercedes-Benz Trucks teil. Das Augenmerk des Test-Teams lag in diesem Jahr auf den Kraftstoffverbräuchen von Sattelzugmaschinen aus der mittleren Leistungsklasse für den Einsatz im regionalen Güterfernverkehr. Das Teilnehmerfeld bestand dieses Mal aus dem Mercedes-Benz Actros L 1845, Scania 420 R und DAF XF 450.
Trailer Welt

Kögel kooperiert mit Horizon Trailers
Der Trailerhersteller Kögel hat einen neuen Vertriebspartner: Das in Dublin ansässige Unternehmen Horizon Trailers.

Telematik: Webfleet kooperiert mit Krone
Webfleet, die weltweit bewährte Flottenmanagement-Lösung von Bridgestone, bietet in Zusammenarbeit mit Krone, einem der führenden Trailer-Hersteller in Europa, über das OEM.connect-Partnerprogramm eine integrierte Telematiklösung an.

SCB erweitert Auslieferzentrum
Das Ausliefergelände von Schmitz Cargobull für Kühlauflieger und Kofferfahrzeuge am Standort Vreden wird erweitert. Die Bauarbeiten werden im ersten Halbjahr 2025 beginnen und etwa ein Jahr dauern.
Transporter Welt

Flottenmanagement per App
Carrier Transicold hat eine mobile App-Version seiner digitalen Lösung Lynx Fleet herausgebracht. Die Smartphone-App bietet Flottenmanagern, Betreibern und Fahrern unterwegs einen Echtzeit-Überblick über alle kompatiblen Carrier Transicold-Systeme.

Effizienzrechner für Transportflotten
Der Goodyear-Effizienzrechner, ein neues Werkzeug für Transportflotten, steht ab sofort auf der Goodyear-Website für Nutzfahrzeugreifen zur Verfügung.

Tanklöschfahrzeuge mit Vollautomatikgetriebe
Die Berufsfeuerwehr der Stadt Wien hat sechs neue Tanklöschfahrzeuge vom Typ Tatra Force T815-7, 4×4, ausgestattet mit Allison-Vollautomatikgetrieben 4500 in Dienst gestellt.
Trucker:in Welt

Truck-Grand-Prix: jetzt Tickets sichern
Packender Motorsport und ein unterhaltsamer Mix aus Musik, Messe und Festival – all das kann man bei der 37. Auflage des Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix erleben, der vom 11. bis 14. Juli 2024 am Nürburgring stattfindet

MAN: Fahrerinnen im Fokus
Seit 2022 gibt es in der LKW-Produktentwicklung bei MAN Truck & Bus die Workshop-Reihe „WoMAN“, die Ideen beisteuern soll, wie der Nutzfahrzeughersteller zukünftig stärker auf die spezifischen Bedürfnisse von Fahrinnen eingehen kann.

Truckfly: Unterstützung für LKW-Fahrer
Berufskraftfahrer und -fahrerinnen haben einen anspruchs- und verantwortungsvollen Job: Ein enorm gestiegenes Verkehrsaufkommen mit engen Lieferzeiten, vorgeschriebenen Pausen und überfüllten LKW-Parkplätzen bauen einen hohen Zeitdruck auf. Zur umfassenden Unterstützung der LKW-Fahrer und -Fahrerinnen hat Michelin die App „TruckFly“ entwickelt.
Werkstatt Welt

PACCAR Parts: neues Teilevertriebszentrum
Mit einer Investition 85 Millionen Euro hat PACCAR Parts in Maßbach in Bayern ein neues Veilevertriebszentrum (Parts Distribution Center, PDC) eröffnet.

Reifen nachschneiden mit Bear-Cut
Eisenhofer Transporte ließ die Reifen seiner Nutzfahrzeuge bislang bei einem Reifendienstleister nachschneiden. Seit dieser die Leistung nicht mehr anbietet, nutzt das Unternehmen die Bear-Cut von Bear-Machines und hat bereits 200 Reifen nachgeschnitten.

Iveco: neue Accessories-Website
Iveco startet unter www.iveco-accessories.com eine neue Website für das umfangreiche Angebot an Zubehörteilen für das gesamte Iveco-Fahrzeugportfolio.
Grüne Welt

MAN: 27 E-LKW für Cornelissen
Der niederländische Logistikdienstleister Cornelissen Transport hat MAN einen Auftrag über 27 LKW mit Elektroantrieb erteilt. Die Bestellung umfasst 25 MAN eTGX-Zugmaschinen mit GM-Kabine und zwei MAN eTGS.

E-LKW im Regelbetrieb bei Duvenbeck
Ende 2024 hat MAN Truck & Bus die ersten MAN eTrucks an die Duvenbeck Gruppe ausgliefert. Seit Mitte Februar transportieren MAN eTGX Lowliner im Regelbetrieb Fahrzeugkomponenten vom Duvenbeck Standort Herne ins Volkswagen-Werk Wolfsburg.

Nachhaltiger Durstlöscher
Der elektrische Leicht-LKW FUSO eCanter überzeugt seit einem Jahr Peter Friedrich, Inhaber von „Getränke Friedrich“ in Seligenstadt. Der hessische Unternehmer setzt auf einen kompakten eCanter mit S-Kabine und Pritsche-Plane-Aufbau, um seinen Heimlieferservice nachhaltiger zu gestalten.
Bildweise (Slider): Bild 1–4: © David Zydd – stock.adobe.com, Bild 3: © Ai – stock.adobe.com, Bild 4: © Johannes Husena – stock.adobe.com,
Bild Social-Media: © pascalkphoto – stock.adobe.com
