Top-News

Schmitz und Berger: Starke Partner

Die Berger Fahrzeugtechnik GmbH, der Spezialist für Leichtbaufahrzeuge aus Österreich, und die Schmitz Cargobull AG haben eine Vereinbarung unterzeichnet, wonach Schmitz Cargobull einen Anteil in Höhe von 49 Prozent an der Berger Fahrzeugtechnik erwirbt.

Weiterlesen »

Straßburg Eurométropole setzt auf Allison

Im Rahmen der Einführung der Umweltzone (ZFE – „Zones à Faibles Émissions mobilité“), die im Januar 2023 begann, hat Straßburg Eurométropole die Modernisierung seiner Flotte von Kommunalfahrzeugen beschleunigt. In den kommenden Monaten wird die Stadt 35 neue Müllfahrzeuge mit Allison-Vollautomatikgetrieben aus der 3000er-Baureihe in Betrieb nehmen.

Weiterlesen »

Nachrichten

Grüne Welt

Auszeichnung für Schmitz Cargobull

Das Deutsche Institut für Service-Qualität, das DUP-Unternehmer-Magazin und NTV haben auch in diesem Jahr den „Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte“ verliehen. In der Kategorie „Technologie – Energie“ hat der vollelektrische Sattelkühlkoffer S.KOe Cool von Schmitz Cargobull überzeugt.

Mehr lesen ...
Trailer Welt

Kögel stärkt Vertrieb in Rumänien

Der Servicespezialist und Fahrzeugersatzteile-Händler Auto Brand übernimmt ab sofort den Vertrieb aller Kögel-Trailer und -Dienstleistungen in Rumänien. Mit 80 Verkäufern und 23 Ersatzteilverkaufsstellen bietet Auto Brand allen Kunden vor Ort ein flächendeckendes Vertriebs- beziehungsweise Servicenetz.

Mehr lesen ...
Trailer Welt

Krone: alles im Blick

Auf der Transport Logistic 2023 in München stellte Krone einen weiteren intelligenten Service rund um den Trailer vor: den Krone Smart Assistant. Mit dieser Technologie lässt sich von jedem Standort aus der technische Status eines Fahrzeugs an Krone Telematics übermitteln.

Mehr lesen ...
Trailer Welt

Faymonville: optimale Lösung

Das Thema Energiegewinnung nimmt bei Fragen der Zukunftsgestaltung eine zentrale Rolle ein. Im Bereich Windenergie gehört die Enercon GmbH zu den prägenden Akteuren, stellt sie doch Hauptkomponenten von Windenergieanlagen her. Zum Transport von großvolumigen Naben nutzt das Unternehmen dabei ab sofort eine neue „2+4 VarioMAX Tiefbett“-Kombination von Faymonville.

Mehr lesen ...
Transport Welt

Effizient, nachhaltig, langlebig

Bei der diesjährigen „European Truck Challenge“ (ETC 2023) setzten die Organisatoren erneut auf die hocheffizienten Continental-Reifen aus der „Conti EcoPlus“-Serie.

Mehr lesen ...
Trailer Welt

Leichtes Spiel für Schwergewichte

Im österreichischen Linz wurde 2016 die über die Donau führende alte Eisenbahnbrücke entfernt und durch eine im Jahr 2021 neu eröffnete Straßenbrücke, jedoch ohne Schienenanschluss, ersetzt. Deshalb müssen Loks, Waggons und andere Schienenfahrzeuge mittels Schwertransport auf der Autobahnbrücke A7 über die Donau transportiert werden.

Mehr lesen ...
Truck Welt

E-Canter: Produktionsstart erfolgt

Nach der Europapremiere im Rahmen der IAA Transportation in Hannover im September 2022 hat die Daimler-Truck-Tochter Fuso nun den Start der Produktion des vollelektrischen „Next Generation eCanter“ in Europa gefeiert.

Mehr lesen ...
Truck Welt

ETC 2023: der große LKW-Vergleichstest

Die Technik-Redaktion der „Truck & Trailer Welt“ (TTW) hat auch in diesem Jahr wieder die europäischen LKW-Hersteller zum großen Sattelzugmaschinen-Vergleichstest geladen. 2023 nahmen an der „European Truck Challenge“ (ETC) DAF, Scania und Mercedes-Benz Trucks teil.

Mehr lesen ...
Transport Welt

E-Power für die Flotte

TIP setzt bei seiner strategischen Planung und Erweiterung der Mietflotte auf E-Mobilität. Dazu investiert der Mobilitätsspezialist massiv in vollelektrische Sattelzugmaschinen und Spezialfahrzeuge der bekannten Hersteller.

Mehr lesen ...
Business Welt

BG Verkehr ehrt Ulrich Bönders

Im Rahmen eines festlichen Abendessens in Hamburg hat die BG Verkehr Mitte Mai den scheidenden Vorsitzenden der Vertreterversammlung, Ulrich Bönders, verabschiedet. Der Krefelder, der 12 Jahre im Amt war, trat zu einer weiteren Amtsperiode nicht mehr an.

Mehr lesen ...
Transport Welt

Nachhaltig auf Achse

Für eine umweltfreundliche Lieferkette soll bis Ende 2025 der gesamte LKW-Fuhrpark von Edeka Minden-Hannover mit Bio-LNG betrieben werden. Um das zu realisieren, wird die aktuelle Dieselflotte durch Iveco-S-Way-LNG-LKW ersetzt.

Mehr lesen ...

Bildweise (Slider): Bild 1–4: © David Zydd – stock.adobe.com, Bild 3: © Ai – stock.adobe.com,  Bild 4: © Johannes Husena – stock.adobe.com, 
Bild Social-Media: © pascalkphoto – stock.adobe.com