Top-News
-
SAF: Umweltfreundlich auf E-Achse
-
Truck Efficiency Run: erfolgreicher Auftakt
-
Vorhang auf für den F-MAX GEN 2.0
-
Lösungen für den Fahrzeugtransport
-
Schuon setzt auf Bear-Cut
-
Online-Plattform für Spezialfahrzeuge
-
50.000 Kilometer rein elektrisch
-
Krone: Aufsichtsrat jetzt komplett
-
Weiterentwicklung im Kunden-Dialog
-
MAN feiert 20 Jahre Trucker’s World
-
Rein elektrisch bis vor die Haustür
-
Intensive Hochdruckwäsche
-
LKW fährt mit nachhaltigem Diesel
-
Rikker setzt auf DOLL-Tiefbett
-
MAN: Wechsel an der Spitze
-
Unimog low: kleine Neuheit

SAF: Umweltfreundlich auf E-Achse
Mit der SAF TRAKr bietet SAF-HOLLAND eine leistungsstarke, elektrische Trailerachse, die gleichermaßen für Erstausrüstung wie zur Nachrüstung geeignet ist. Die Rekuperationsachse überzeugt mit Effizienz, Umweltvorteilen und Zukunftssicherheit. Damit wird die Elektrifizierung von Trailerflotten nicht nur technisch, sondern auch wirtschaftlich attraktiv.

Liquidität stärken
Sale & Rentback macht es möglich.
Kapital freisetzen und die Trailerflotte mit zusätzlichen Serviceleistungen weiter im Einsatz halten – die Vorteile von Sale & Rentback-Lösungen bei einem europaweit führenden herstellerunabhängigen Vermieter für schwere Nutzfahrzeuge wie der TIP Group, bringt die Bilanzen in Fahrt.
Werbung

Truck Efficiency Run: erfolgreicher Auftakt
Der erste Truck Efficiency Run powered by Krone war ein voller Erfolg: Im Rahmen des Truck Grand Prix 2025 am Nürburgring stellten Berufskraftfahrer aus ganz Deutschland unter Beweis, dass echte Effizienz nicht nur im Datenblatt entsteht – sondern auf dem Zusammenspiel von Fahrstil und Technik basiert.

Vorhang auf für den F-MAX GEN 2.0
F-Trucks Deutschland nutzte den diesjährigen Truck Grand Prix vom 11. bis 13. Juli, um den über 134.00 Besuchern die neuste Generation der Ford Trucks-Sattelzugmaschine, den F-MAX GEN 2.0, live zu präsentieren. Das Event in der Eifel bot dafür die ideale Gelegenheit.
Werbung

Aktuelles aus der Branche

DAF: neue Generation auch mit Biodiesel
Für Transportunternehmen, die auf B100 Biodiesel umsteigen möchten, können die DAF XF, XG und XG+ der neuen Generation jetzt auch mit einem speziell entwickelten PACCAR-MX-13-Motor geliefert werden.

Petit Forestier: Miet-Specials im Frühjahr
Wenn die Temperaturen steigen, wachsen die Herausforderungen für Betriebe mit temperaturempfindlichen Produkten. Hier kommt die flexible Kühlcontainer-Miete von Petit Forestier ins Spiel.

Elektro-Löwe für Jacky Perrenot
Die Jacky Perrenot-Gruppe hat den ersten elektrischen MAN-LKW aus ihrem im März 2024 erteilten Auftrag erhalten.

Temperaturkontrolle für den Straßenbau
MEILLER hat die Bedürfnisse des Straßenbaus im Blick: Mit dem Thermo Kippsattel der Baureihe GRANDLOAD präsentiert der Kipperspezialist eine vollintegrierte Thermomulde.

Allison und Astra: 81-Meter-Transport
Erfolgreiche Zusammenarbeit von Geotrasporti, Astra und Allison Transmission: Der spektakuläre Transport eines 81 Meter langen Windturbinenflügels vom Hafen Brindisi, Süditalien, zum RWE-Windpark „Mondonuovo“ in Mesagne war der erste einer Reihe von Transporten von insgesamt 27 Komponenten für die 9 Windenergieanlagen im Park.

Asymmetrische Last schnell gehoben
SpanSet präsentiert mit VarioForce eine Lösung für das Heben asymmetrischer Lasten. Das neue textile Anschlagmittel ermöglicht einen schnellen, stufenlosen Längenausgleich direkt an der Last – werkzeuglos, zentimetergenau und besonders schonend für empfindliche Oberflächen.

GreenBox Lite: Weltpremiere in Lotte
WIHAG bietet den Fahrzeugbauern für viele Anwendungen in der Transportbranche die passende Lösung an. Nun hat der traditionsreiche System-Anbieter mit Firmenzentrale in Bielefeld sein umfangreiches Sortiment um eine echte Weltneuheit erweitert – den Kofferbausatz GreenBox Lite.

Volvo FH: Kilometer-Millionär
Der erste in Deutschland ausgelieferte Volvo FH mit Flüssiggas-Antrieb hat jetzt die Eine-Million-Kilometer-Marke geknackt. Die hochwertig ausgestattete LNG-Sattelzugmaschine rollt seit November 2018 im Auftrag der Brunsbütteler Friedrich A. Kruse jun. Internationale Spedition e.K. im Nah- und Fernverkehr.

Elektro-Kühlmaschinen von MTTE
Mit seinen elektrischen Kühlmaschinen bietet der japanische Hersteller den Betreibern von Kühlfahrzeugen attraktive emissionsfreie Lösungen.

SCB: neuer Sales Director
Mit Wirkung zum 1. April 2025 übernahm Miguel Iglesias zu seiner Funktion als Country Manager für Spanien auch die Position des Sales Directors für die Schmitz Cargobull Vertriebsregion Süd-West-Europa.

Flottenmanagement per App
Carrier Transicold hat eine mobile App-Version seiner digitalen Lösung Lynx Fleet herausgebracht. Die Smartphone-App bietet Flottenmanagern, Betreibern und Fahrern unterwegs einen Echtzeit-Überblick über alle kompatiblen Carrier Transicold-Systeme.
Albourgh: Auf Wachstumskurs
2023 stellte der niederländische Reifenhersteller Albourgh Tyres seine ersten Reifenlinien für LKW und Auflieger vor. Die ausgesprochen gute Qualität des inzwischen deutlich gewachsenen Reifensortiments ist auf dem Markt nicht unbemerkt geblieben.
Truck Welt

Paul: Zusammenarbeit mit Daimler Truck
Als enger Kooperationspartner der Daimler Truck AG integriert die Paul Nutzfahrzeuge GmbH den batterieelektrischen Antriebsstrang im Mercedes-Benz eArocs 400.

Rethmann: 15.000ster LKW mit Stern
Ein Mercedes-Benz Arocs 3243 L als Abfallsammelfahrzeug für Remondis ist das 15.000ste Fahrzeug der Marke mit Stern für die Rethmann-Gruppe.

PACCAR: Solarmodule auf LKW
PACCAR Parts stellt ultradünne, flexible Solarmodule vor, die an fast jedem Fahrerhaus, jedem Anhänger und jeder Karosserie installiert werden können.

Die Technik-Redaktion der „Truck & Trailer Welt“ (TTW) hat auch in 2023 die europäischen LKW-Hersteller zum großen Sattelzugmaschinen-Vergleichstest geladen. 2023 nahmen an der „European Truck Challenge“ (ETC) DAF, Scania und Mercedes-Benz Trucks teil. Das Augenmerk des Test-Teams lag in diesem Jahr auf den Kraftstoffverbräuchen von Sattelzugmaschinen aus der mittleren Leistungsklasse für den Einsatz im regionalen Güterfernverkehr. Das Teilnehmerfeld bestand dieses Mal aus dem Mercedes-Benz Actros L 1845, Scania 420 R und DAF XF 450.
Trailer Welt

Telematik: Webfleet kooperiert mit Krone
Webfleet, die weltweit bewährte Flottenmanagement-Lösung von Bridgestone, bietet in Zusammenarbeit mit Krone, einem der führenden Trailer-Hersteller in Europa, über das OEM.connect-Partnerprogramm eine integrierte Telematiklösung an.

SCB erweitert Auslieferzentrum
Das Ausliefergelände von Schmitz Cargobull für Kühlauflieger und Kofferfahrzeuge am Standort Vreden wird erweitert. Die Bauarbeiten werden im ersten Halbjahr 2025 beginnen und etwa ein Jahr dauern.

Neu aufgelegt: Mega Windmill Trailer XXL
Erneut baut Nooteboom sein Programm für den Transport von Windkraftanlagen mit einem weiteren Typ Mega Windmill Trailer XXL (MWT-XXL) aus.
Transporter Welt

Jubiläum: 50 Jahre Iveco
Der Nutzfahrzeughersteller Iveco feiert sein 50-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen von IVECO finden ihren Höhepunkt in der viertägigen „50xBeyond“-Veranstaltung, die die Iveco Group vom 12. bis 15. Juni in den Officine Grandi Riparazioni di Torino (OGR Torino) veranstaltet.

Neue Nachrüstplane verfügbar
Neben den etablierten Schiebeplanen, wie die RolaMotive, RolaFreight oder auch die zuletzt vorgestellte XLS-Schiebeplane für den Multifunktionalen Einsatz, hat ROLAND nun eine neue Schiebeplane für die Nachrüstung entwickelt.

Spezial-Tieflader für HVS Hubarbeitsbühnen
Die HVS Hubarbeitsbühnen GmbH in Steinhagen hat jetzt ihren Auslieferungsfuhrpark um einen Spezial-Tieflader SATÜ 30-H von Langendorf erweitert.
Trucker:in Welt
Werkstatt Welt

Iveco: Neues Ersatzteillager
Mitte Juli war es so weit: Im Rahmen eines Festaktes fand die offizielle Schlüsselübergabe des neuen Ersatzeillagers der Iveco Group in Giengen an der Brenz statt.

Schmitz Cargobull: neuer „Director Parts Sales“
Mit Wirkung zum 1. April hat Christian Renfordt die Position des Directors Parts Sales bei der Schmitz-Cargobull-Tochtergesellschaft Cargobull Parts & Services GmbH übernommen.

Smarte Tools
Schon längst haben sich Palfinger-Kunden mit den digitalen Dialogen zwischen Maschine, Anwender und Flottenmanager vertraut gemacht. Unter dem Begriff „Connected“ liefert der Kranspezialist zahlreiche Tools, mit denen Probleme schnellstmöglich gelöst werden.
Grüne Welt

Emissionsarmer Sprudeltransport
Die Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH setzt nun auf vollelektrische Lieferungen mit ihrem neuen E-Tech T von Renault Trucks. Das vollelektrische Fahrzeug ist mit einem Getränkeaufbau von Orten ausgestattet.

E-LKW mit mehr Reichweite
DHL Group und der Nutzfahrzeughersteller Scania haben gemeinsam einen E-LKW mit einem kraftstoffbetriebenen Generator für höhere Reichweiten und bessere Energiereserven entwickelt.

MAN: neues Level der eMobility Services
Die MAN Transport Solutions bieten Unternehmen Unterstützung beim Umstieg auf Elektro-LKW. Die eMobility-Services wurden nun um einige Funktionen erweitert, darunter zum Beispiel die Anzeige von geeigneten Ladepunkten in Europa.
Bildweise (Slider): Bild 1–4: © David Zydd – stock.adobe.com, Bild 3: © Ai – stock.adobe.com, Bild 4: © Johannes Husena – stock.adobe.com,
Bild Social-Media: © pascalkphoto – stock.adobe.com