Werbung

Wecon-Geschäftsführer neu im VDA-Vorstand

Daniel Hemker, Geschäftsführender Gesellschafter des Nutzfahrzeug-Spezialisten Wecon, wurde Ende Januar 2025 in Berlin in den Vorstand des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) gewählt.

Reisch: neuer Country Manager DACH

Reisch, Spezialist für Sattelauflieger, der seit letztem Jahr als Teil der Benalu-Legras-Gruppe neu durchgestartet ist, hat sich kürzlich auch personell neu aufgestellt: Christian Eiring agiert mit über 30 Jahren Erfahrung im Vertrieb im Bereich LKW- und Fahrzeugbau als neuer Country Manager DACH.

Auger: Ehrenfried verstärkt das Team

Die Auger Autotechnik GmbH mit Sitz in Neukirchen-Vluyn hat einen neuen Mitarbeiter: Bereits seit Mitte September ist Tim Ehrenfried als Gebietsverkaufsleiter für Deutschland zuständig.

JOST übernimmt Hyva

Die JOST Werke SE, Hersteller und Lieferant von sicherheitsrelevanten Systemen für Nutzfahrzeuge, übernimmt Hyva, einen globalen Technologieführer für Hydrauliklösungen.

Schmitz Cargobull: Ince löst Keramopoulos ab

Cafer Ince (46) hat am 1. Januar 2025 die Position des Head of Product Line Digital Services bei Schmitz Cargobull übernommen. In dieser Funktion leitet er auch die Geschäfte der Schmitz Cargobull Tochtergesellschaften „Cargobull Telematics GmbH“ und „KUBIKx“.

Schwarzmüller: neue Gremiumbesetzung

Die Partnerschaft zwischen der Schwarzmüller Gruppe und der Krone Nutzfahrzeug Gruppe wurde Ende Dezember durch die Europäischen Kartellbehörden genehmigt. Im Zuge dessen wurde nun der Aufsichtsrat der Schwarzmüller Gruppe neu besetzt.

Krone: Hölscher neu im Aufsichtsrat

Die Krone-Gruppe bekommt Zuwachs: Jürgen Hölscher wurde zum 11. Dezember 2024 in den Aufsichtsrat der Krone Gruppe berufen. Der 58-jährige Diplom-Bankbetriebswirt mit langjähriger Erfahrung in leitenden Funktionen bei Genossenschaftsbanken wird nun bei strategischen Entscheidungen und zukünftigen Vorhaben beratend zur Seite stehen.

ES-GE: Duwe verstärkt Führungsteam

Zuwachs für die Spitze der ES-GE Nutzfahrzeuge GmbH: Carsten Duwe verstärkt seit Beginn des neuen Jahres das bestehende Führungsteam um Marion Sucko und Markus Hurdelhey.

MEILLER Kipper: Wechsel an der Spitze

Wechsel an der Spitze von MEILLER Kipper: Mit Wirkung zum ersten Februar 2025 übernimmt Michael Stomberg, CEO der MEILLER Gruppe, die Führung der Bereiche Vertrieb, Produktmanagement und Service der F.X. Meiller Fahrzeug- und Maschinenfabrik – GmbH & Co KG.

Schmitz Cargobull gehört zu den Besten

Die Nachwuchstalente von Schmitz Cargobull haben entschieden: Der europäische Marktführer für Sattelauflieger zählt zu den besten Ausbildungsbetrieben und wurde vom internationalen Forschungs- und Beratungsinstitut „Great Place to Work“ mit der „Great Start“-Zertifizierung für den Zeitraum Oktober 2024 bis Oktober 2025 ausgezeichnet.

Krone: neue Leitung der Produktion

Volker Perk wird zum 1. Februar 2025 Geschäftsführer Produktion der KRONE Nutzfahrzeug Gruppe.© Krone Krone: neue Leitung der Produktion Die KRONE Nutzfahrzeug Gruppe richtet sich vor dem Hintergrund der wachsenden Herausforderungen der fortschreitenden Automatisierung in sämtlichen Produktionswerken neu aus. Im Zuge dieser Planungen übernimmt Volker Perk zum 1. Februar 2025 die Rolle als Geschäftsführer Produktion […]

30 Jahre Pozkrone

Seit 30 Jahren ist das Unternehmen Pozkrone für den Generalvertrieb von Krone Fahrzeugen in Polen zuständig. Die Erfolgsstory startete mit der Gründung im Jahr 1994 durch Barbara Towpik-Roszkiewicz und Roman Roszkiewicz.

Mercedes-Benz Trucks: neuer CEO

Der Aufsichtsrat der Daimler Truck Holding AG bestellt Achim Puchert zum 1. Dezember 2024 zum neuen Mitglied des Vorstands, verantwortlich für Mercedes-Benz Trucks sowie die Regionen Europa und Lateinamerika.

Neue Spitze für Gigant

Zum 4. November 2024 hat Andreas Klein (58) seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Gigant GmbH in Dinklage aufgenommen.

Faymonville übernimmt Sud Remorques

Um ihre Stellung im Süden Frankreichs zu festigen, hat die Faymonville-Gruppe die Firma Sud Remorques, ansässig in Roquemaure, übernommen. Diese wird nun als Tochtergesellschaft der Faymonville-Gruppe geführt.

Thermo King: dreifach ausgezeichnet

Thermo King, ein Anbieter von Temperaturkontrolllösungen für den Transport und eine Marke von Trane Technologies, wurde auf der IAA Transportation 2024 in Hannover mit drei renommierten Branchenpreisen ausgezeichnet.

Schmitz Cargobull: Wechsel im Aufsichtsrat

Bernhard Schmitz, Shareholder und Mitglied im Familienrat von Schmitz Cargobull, wurde auf der konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrates am 24.09.2024 als neues Mitglied im Aufsichtsrat begrüßt.

Weiss: neuer Standort in Rumänien

Das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat sein Standortnetz in Rumänien erweitert. Südöstlich von Bukarest, in Popesti-Leordeni, hat der Logistiker ein neues Terminal offiziell eröffnet.

BPW: Wiedeking verstärkt Spitze

Tobias Wiedeking wird ab dem 1. Januar 2025 als persönlich haftender Gesellschafter in die BPW Bergische Achsen KG aufgenommen. So werden ab 2025 Achim Kotz, Markus Schell und Tobias Wiedeking gemeinsam die Geschäftsführung der BPW Bergische Achsen KG sowie die Führung der gesamten BPW Gruppe verantworten.

DHL Supply Chain: neuer CCO

DHL Supply Chain hat Andries Retief zum neuen Chief Commercial Officer (CCO) für die Region EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) ernannt. Retief bringt laut DHL einen enormen Erfahrungsreichtum mit in seine neue Position.

MAN: Zohm weiter im Entwicklungsvorstand

Frederik Zohm hat sich in seiner Position bewährt: Der Aufsichtsrat der MAN Truck & Bus SE hat den Vertrag mit als Vorstandsmitglied für Forschung & Entwicklung frühzeitig bis Juni 2030 verlängert

Daimler Truck: Daum wird abgelöst

Generationswechsel an der Unternehmensspitze: Karin Rådström wird ab dem 1. Oktober 2024 die Funktion als Vorsitzende des Vorstands der Daimler Truck Holding AG übernehmen und sie wird in dieser Funktion bis 31. Januar 2029 bestellt.

MAN: Baumann bleibt Vertriebsvorstand

Der Aufsichtsrat der MAN Truck & Bus SE hat frühzeitig und mit Wirkung zum 1. April 2025 den Vertrag mit Friedrich Baumann als Vorstandsmitglied für Sales & Customer Solutions um weitere fünf Jahre bis 2030 verlängert.

Rhenus Gruppe bekommt neuen CFO

Der Aufsichtsrat der Rhenus Gruppe hat Gilles Delarue mit Wirkung zum 1. September 2024 zum neuen Chief Financial Officer (CFO) und Mitglied des Vorstands ernannt. Delarue, der derzeit unter anderem als Head of Group Shareholdings International und Group Compliance Officer tätig ist, bringt bereits umfassende Führungserfahrung innerhalb der Rhenus Gruppe mit.

MAN: Absatz rückläufig

MAN Truck & Bus SE verzeichnete im ersten Halbjahr 2024 gegenüber dem Vorjahr einen Rückgang im Auftragseingang von -26 Prozent auf rund 37.000 Einheiten. Der Grund ist laut des Nutzfahrzeugherstellers eine schwächeren Nachfrage nach LKW in der Region EU27+3.

Krone: Beteiligung an Schwarzmüller

Die Krone Gruppe beteiligt sich an der Schwarzmüller Gruppe. Mit dieser Kooperation wollen die beiden Familienunternehmen den gemeinsamen Ausbau von Produktionsnetzwerken sowie die
Etablierung flächendeckender Servicewelten über eine sich ergänzende Produktpalette stärken.

VWN: neue Leitung Vertrieb Deutschland

Ab 1. Oktober verantwortet Thomas Schulz den Heimatmarkt von Volkswagen Nutzfahrzeuge. Schulz, der derzeit Leiter Verkauf Neuwagen von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) ist, wird dann die Leitung des Vertriebs Deutschland übernehmen.

Schmitz Cargobull kauft Telematik-Profi

Die Schmitz Cargobull AG hat eine Mehrheitsbeteiligung an Atlantis Global System (AGS) erworben, dem führenden spanischen Hersteller von Telematiklösungen für die Überwachung und Einhaltung der Kühlkette.

Verstärkung aus den eigenen Reihen

Matthias Paletar übernahm mit 1. Mai 2024 die Leitung des After-Sales-Bereichs der Schwarzmüller Gruppe. Matthias Paletar ist der Sohn der Alleineigentümerin der Schwarzmüller Gruppe, Beate Paletar und Enkelsohn des letzten Jahres verstorbenen Wilhelm Schwarzmüller.

MAN: Wernerova ist neue CFO

Zum 1. Juni 2024 wurde Karolina Wernerova in die Geschäftsführung der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH einberufen. Wernerova folgt damit als Geschäftsführerin Finanzen & Operations Management auf Georg Brieschenk, der zum 1. Dezember 2023 zur Audi AG wechselte.

DAF Trucks: neuer Chief Engineer

Jeroen van den Oetelaar wird Chief Engineer DAF Vehicles und Mitglied des DAF-Vorstands. Ab dem 1. Juni wird Van den Oetelaar die Nachfolge von Patrick Dean antreten, der zum Direktor Paccar Electronics befördert wurde.

Brandt übernimmt STS

Die Gesellschafter der Brandt-Kühlfahrzeugbau GmbH & Co. KG (Brandt-Polarus) haben Ende April mit Wirkung zum 1. Januar 2024 die Geschäftsanteile der STS Kühlfahrzeuge GmbH (STS) in Keltern, im Rahmen der Unternehmensnachfolge, von der Eigentümerfamilie Schwarz übernommen.

Hanon: Hankook plant Mehrheitsbeteiligung

Der südkoreanische Reifenhersteller Hankook & Company Group will sich durch den Erwerb einer weiteren Beteiligung an Hanon Systems im Wert von 1,733 Billionen KRW (1,172 Mrd. Euro) einen Mehrheitsanteil von 50,53 Prozent sichern.

Neue Spitze für Cargobull Trailer Store

Sebastian Terhechte (38) ist der neue Leiter der Cargobull Trailer Store (CTS) Zentrale in Altenberge. Bereits zum 1. April 2024 hat er die Funktion des „Head of Used Trailer“ übernommen und tritt damit die Nachfolge von Anselm Steinhaus an, der das Schmitz Cargobull Gebrauchtfahrzeuggeschäft seit 2010 leitete.

VWN: Wechsel im Vertrieb

Im Vertrieb des Volkswagen-Nutzfahrzeuge-Konzern gab es Anfang Mai einen Wechsel. Dirk Weimann hat zum 1. Mai 2024 die Leitung After Sales Deutschland übernommen. Er folgt auf Marion Rampas und berichtet in seiner neuen Position direkt an Mathias Busse, Leiter Vertrieb Deutschland von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN).

Thermo King kürt Händler des Jahres

Thermo King, Anbieter von Temperaturregelungslösungen für den Transport und eine Marke von Trane Technologies, ehrte im Jahr 2023 Top-Händler aus Europa, dem Nahen Osten und Afrika für ihre herausragenden Leistungen und ihr Engagement für beste Kundenqualität.

MTTE: mehr Umsatz und neuer COO

Bei der Mitsubishi Thermal Transport Europe GmbH (MTTE) stehen alle Zeichen auf Wachstum. Innerhalb von nur vier Jahren hat der Osnabrücker Dienstleister für Transport-Kühlmaschinen seine Belegschaft von rund 25 auf 50 verdoppelt.

Schmitz Cargobull: verbesserte Auftragslage

Schmitz Cargobull hat bekannt gegeben, dass aufgrund einer deutlichen Verbesserung der Auftragslage am Standort der Kühlkofferfertigung in Vreden 25 Leiharbeitnehmer in Fixanstellung übernommen werden.

Krone: Partnerschaft mit RIO

Um den Ausbau ihrer digitalen Services voranzutreiben, haben Krone und die Logistikplattform RIO eine umfangreiche Zusammenarbeit beschlossen. Die Partnerschaft stellt sowohl für Krone Telematics als auch für RIO einen zentralen Baustein in der Vernetzung von Fahrzeugdaten dar.

Schwarzmüller Gruppe: Neuer CEO

Die Schwarzmüller Gruppe hat mit Wolfgang Muhri einen neuen CEO. Er trat Anfang März 2024 sein Amt an, wie Beate Paletar, Alleineigentümerin und Vorsitzende des Aufsichtsrates, nun mitgeteilt hat.

Vlaskamp bleibt MAN-Vorstandsvorsitzender

Alexander Vlaskamp wird seine erfolgreiche Arbeit als Vorstandsvorsitzender von MAN Truck & Bus sowie als Vorstandsmitglied der Traton Group weitere fünf Jahre fortsetzen. Die entsprechenden Aufsichtsgremien haben seinen Vertrag nun vorzeitig bis November 2029 verlängert.

MAN: Neuer Personalvorstand

Mit Wirkung zum 1. April 2024 wird Hubert Altschäffl in den Vorstand des Münchner LKW- und Busherstellers MAN Truck & Bus SE berufen. Dort wird er als Vorstand und Arbeitsdirektor das Personalressort verantworten.

Goodyear: Neuer Vertriebsleiter

Goodyear hat die Ernennung von Maximilian Weber zum Sales General Manager Commercial DACH bekanntgegeben. Er wird künftig für den Vertrieb von LKW-Reifen in Deutschland, Österreich und der Schweiz verantwortlich sein.  

DAF: Starkes Geschäftsjahr 

DAF Trucks blickt zurück auf ein überaus positives Geschäftsjahr 2023. Der niederländische LKW-Hersteller hat mit 69.800 Einheiten so viele Lastwagen gebaut wie nie zuvor und nahm die führende Marktposition in fünf europäischen Ländern ein.

Neuer Standard für Wasserstoff-Betankung

Daimler Truck und Linde Engineering, zwei führende Industrieunternehmen, haben einen wichtigen Meilenstein bei der Wasserstoffinfrastruktur auf dem Weg zur Dekarbonisierung des Transports erreicht. In den vergangenen Jahren haben Ingenieure beider Unternehmen gemeinsam die sLH2-Technologie entwickelt, ein neues Verfahren für den Umgang mit flüssigem Wasserstoff.

ECR und Krone bündeln Kräfte

Der Gründer der ECR Solutions Servicegesellschaft mbH Fred Schäfer hat sich mit seiner Firmengruppe nun komplett dem Familienunternehmen Krone angeschlossen. Die ECR als renommierter Service-Provider rund um das Flottenmanagement, wurde Anfang des Jahres vollständig in die Holding der Krone Gruppe integriert.

MAN: Deutliche Absatzsteigerung

Der Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus konnte im Geschäftsjahr 2023 beim Absatz in allen Produktbereichen deutlich zulegen. Insgesamt lieferte das Unternehmen rund 116.000 Fahrzeuge an seine Kunden aus, ein Plus von 37 Prozent gegenüber dem Vorjahr, das noch durch Lieferengpässe und einen Corona-bedingten Nachfragerückgang im Bus-Segment beeinflusst war.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner