
Setzt auf CNG-LKW: Transgourmet
© Iveco Magirus AG
Transgourmet setzt auf CNG
Die Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG, Spezialistin für die zuverlässige deutschlandweite Belieferung mit einem qualitativ hochwertigen Profivollsortiment an Großverbraucher in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung, erweitert ihren Fuhrpark um 109 neue Iveco-S-Way-CNG-Fahrgestelle mit Multitemp-Aufbauten. Damit hat das Unternehmen inzwischen insgesamt 114 mit Biogas-betriebene Iveco-Fahrzeuge im täglichen Einsatz bei Transgourmet Foodservice und der EGV AG, einem Tochterunternehmen von Transgourmet, und trägt so deutlich zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs bei.
Durch den Einsatz von Bio-CNG profitieren die Kunden aus Gastronomie, Hotellerie, Betriebsverpflegung und sozialen Einrichtungen durch eine nahezu CO₂-neutrale Belieferung mit den umweltfreundlichen Iveco-Biogas-LKW. Die Biogas-Fahrzeuge kommen vor allem im innerstädtischen Lieferbetrieb sowie im Umland der Transgourmet- Verteilzentren zum Einsatz.
Bei den neuen 109 Biogas-Fahrzeugen für Transgourmet handelt es sich hauptsächlich um S-Way-CNG-2-Achs-Fahrgestelle des Typs AD190S34/FP beziehungsweise AD190S40/FP. Hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich ein vollluftgefedertes 4×2-Standard-Fahrgestell mit einem technisch zulässigen Gesamtgewicht von 19 t, ein Active-Day-Normalfahrerhaus mit niedrigem Dach sowie entweder ein 340 PS oder ein 400 PS starker 9-l-Motor je nach Euro-6-Norm mit CNG-Antrieb. Auf der linken und rechten Seite sind jeweils vier Gastanks mit einem gravimetrischen Füllvolumen von insgesamt 160 kg angebracht. Damit ist eine Reichweite von bis zu 670 km möglich.
Zur Bestellung gehören auch S-Way-CNG-3-Achs-Fahrgestelle des Typs AD260S34Y/FS. Dabei handelt es sich um vollluftgefederte 6×2-Standard-Fahrgestelle mit einem technisch zulässigen Gesamtgewicht von 26 t, einem Active-Day-Normalfahrerhaus mit niedrigem Dach sowie einem 340 PS starken 9-l-Motor nach Euro-6- Norm mit CNG-Antrieb. Zudem befindet sich für Transgourmet ein „Exot“ unter den neuen Fahrzeugen. Mit einem Fahrzeug des Typ AD260S40Y/FS testet der Zustellgroßhändler erstmalig ein Iveco-S-Way-3-Achs-Fahrgestell mit LNG-Antrieb. Dieses 6×2-Standard-Fahrgestell unterscheidet sich zum zuvor beschriebenen nur durch einen 400 PS starken 9-l-Motor nach Euro-6-Norm mit LNG-Antrieb. Der LNG-Tank fasst 195 kg flüssiges Gas. Damit ist eine Reichweite von bis zu 800 km möglich.