Der Gelenkwellen-Spezialist zeigt sein Portfolio auf den WM-Werkstattmessen in Dortmund und München.
© Welte

Welte macht die Welle

Die Gelenkwelle ist ein unauffälliger Zeitgenosse: Als Kardanwelle unter dem Nutzfahrzeug verbaut, fristet sie zumeist ein arbeitsreiches Leben ohne Murren. Ist sie aber kaputt, dann gehen die Probleme los. „Das ist der Moment, an dem wir ins Spiel kommen“, sagt Stefan Gastl, Teamleiter des Gelenkwellen-Vertriebs für Deutschland, Österreich und Schweiz bei der Welte-Group in Neu-Ulm. „Wir haben mehr als 5.000 einbaufertige Kardanwellen auf Lager, dazu gut 20.000 unterschiedliche Ersatzteile“, berichtete er Ende Mai während der WM-Werkstattmesse in Berlin. „Zudem können wir beinahe jede Kardanwelle instandsetzen. Dafür haben wir eigens unser Remanufacturing-Programm aufgelegt. Die Gelenkwelle bauen wir mit Neuteilen wieder auf, neu ausgewuchtet und frisch lackiert geht sie dann zurück an den Kunden“, berichtet Lucas Bullinger aus dem Vertriebs-Team: „Unter unseren Markennamen EDS und EDS Plus verkaufen wir weltweit qualitativ hochwertige Kardanwellen für den Ersatzeilmarkt und an die Erstausrüster.“ Für Sonderfahrzeuge fertigt Welte Kardanwellen nach Maß. 

Die Welte-Group ist vom 5. bis 7. September auf der WM-Werkstattmesse in Dortmund und vom 17. bis 19. Oktober in München vertreten. Ein weiterer Termin im Kalender der Gelenkwellen-Spezialisten ist die Agritechnica in Hannover vom 9. bis 15. November.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner