Mercedes-Benz eActros 600 als Ausdauerläufer bei Wessels Logistik
© Daimler Truck AG

Clever getaktet im Schichtbetrieb

Was für Diesel-LKW gilt, gilt bei Wessels Logistik, seit vier Generationen Anbieter für Transportlösungen, auch für Elektro-LKW: Ihr Einsatz muss so effizient wie möglich sein. Das Unternehmen aus Rhede im Münsterland setzt zwei seiner bislang drei Mercedes-Benz eActros 600 im Schichtbetrieb ein.

Zu Wessels Logistik gehören die August Wessels GmbH und die Wessels Cargo GmbH. Spezialität der August Wessels GmbH sind Entsorgungs- und Schüttgutverkehre, Schwerpunkt der Wessels Cargo GmbH sind Stückgutverkehre, Teil- und Komplettladungen sowie Logistikdienstleistungen.

„Der Zweischichtbetrieb muss sein“, betont Geschäftsführer Andre Wessels. „Er macht den Einsatz für uns wirtschaftlich, im Einschichtbetrieb wären in unserem Fall die Fixkosten zu hoch.“ Ende Februar nahm das Unternehmen seine ersten beiden eActros 600 als Sattelzugmaschinen in die Flotte auf. Ein weiterer eActros 600 wird als Tandem-Gliederzug in Kürze an den Start gehen und im Auftrag eines Logistikdienstleisters feste Linienverkehre fahren. Weitere Elektro-Trucks sind im Zulauf, darunter ein eActros 300 als 26 Tonner sowie eine weitere eActros 600 Sattelzugmaschine. Synchron mit dem Hochlauf der batterie-elektrisch angetriebenen Fahrzeugflotte erfolgt der Hochlauf der Ladeinfrastruktur: Ende Juni soll sie stehen und ein hocheffizientes Depotladen ermöglichen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner