Anzeige

So sehen Sieger aus: die BDF Champions 2025
© Bönders Publishing GmbH / SDG Modultechnik GmbH

Vorhang auf für die BDF Champions 2025

Auch in diesem Jahr nutzten die SDG Modultechnik GmbH und das Fachmagazin „Truck & Trailer Welt“ die Driver Experience, die dieses Mal auf dem Betriebshof der Spedition Diebel in Kassel stattfand, um den besten BDF-Fahrer – und natürlich auch die beste BDF-Fahrerin – Deutschlands zu ermitteln und zu küren. Insgesamt zehn Trucker und Truckerinnen, die tagtäglich im BDF-Wechselverkehr unterwegs sind, meldeten sich an, um sich mit Kolleginnen und Kollegen von Transportunternehmen aus ganz Deutschland in einem spannenden Wettkampf zu messen.

Als Teil der anspruchsvollen Challenge mussten die Teilnehmer mit einem BDF-Komplettzug (Motorwagen mit SDG-Multiwechselaufbau plus BDF-Anhänger in Zentralachs- oder Drehschemel-Ausführung) zwei hintereinander abgestellte Wechselbrücken aufnehmen und anschließend einen abwechslungsreichen Parcours absolvieren. Zum Schluss mussten die beiden Wechselkoffer wieder ordnungsgemäß abgebrückt werden. Dabei wurde die Zeit gemessen, die die Fahrerinnen und Fahrer für den gesamten Parcours benötigten. Besondere Vorsicht war während des Slalomfahrens um Pilonen herum geboten. Denn bei Auslassen einer Pilone beziehungsweise bei Berührung wurde eine Strafzeit von jeweils zehn Sekunden berechnet. Der Teilnehmer mit der besten Zeit wurde am Ende zum BDF Champion 2025 gekürt.

Nachdem im Vorjahr Mariusz Chmielinski (HSV Systemverkehre) die beste Zeit herausfahren konnte – und als BDF Champion 2024 ausgezeichnet wurde –, setzte sich dieses Mal der Diebel-Fahrer Roberto Sangkuhl als neuer BDF Champion 2025 durch. Mit einer Zeit von nur rund neun Minuten und zehn Sekunden (09:09:95) absolvierte er den Parcours am schnellsten. Auf Platz zwei folgte ihm Roland Kull (ebenfalls Diebel, Zeit: 11:10:61). Über den dritten Platz konnte sich in diesem Jahr Diebel-Fahrertrainer Michael Schulz (Zeit: 11:37:33) freuen. Noch während der SDG Driver Experience wurden die Sieger mit Urkunden und Preisen geehrt. Auf dem diesjährigen ADAC Truck-Grand-Prix (11. bis 13. Juli 2025 am Nürburgring) wird der erste Platz noch einmal gesondert mit einem eigenen Award ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am Iveco-Stand auf der gemeinsamen Bühne von SDG und TTW statt.

Infokasten

Das ist die SDG Driver Experience:

In Deutschland sind aktuell schätzungsweise 30.000 BDF-Fahrer tagtäglich im Einsatz. Der raue und harte Arbeitsalltag des Berufskraftfahrers sorgt dafür, dass sich immer weniger Menschen für diesen Beruf entscheiden. Daher werden mehr und mehr Initiativen für eine höhere Anerkennung ins Leben gerufen. 

Aus dieser Situation heraus wurde die Idee der SDG Driver Experience geboren, die im vergangenen Jahr erstmalig stattfand – eine Veranstaltung die insbesondere den BDF-Fahrer in den Vordergrund stellt.

Seit mehr als 14 Jahren ist die SDG Modultechnik GmbH am Markt aktiv und hat sich heute als einer der führenden Anbieter von BDF-Wechselsystemen etabliert. Technisch sieht sich das Unternehmen aus Ostwestfalen als Vorreiter – Verschiedene Veranstaltungen wie Hausmessen und die neu ins Leben gerufene SDG Driver Experience dienen dazu, auch dem BDF-Markt und dem BDF-Fahrer eine höhere Aufmerksamkeit zu schenken.

Um den Fahrern die tägliche Arbeit mit den Fahrzeugen zu erleichtern, werden fortlaufend die bestehenden Produkte auf den Prüfstand gestellt und weiter optimiert. Die Erfahrungen von Spediteuren und insbesondere deren Fahrern werden gehört, ernst genommen und münden in Verbesserungen des breiten BDF- Produktportfolios. Die jüngste technische Neuheit ist das überarbeitet Heckmodul für sämtliche BDF-Systeme der SDG Modultechnik. Die Vorteile sind vielfältig. Neben der Einhausung zum Schutz von Rückfahrkamera sowie Rückfahrscheinwerfer sind die Licht-Luftanschlüsse optimal angeordnet. Eine verdeckte Rohr- und Kabelführung schützt diese Komponenten.

Offizieller Partner der SDG Driver Experience und des dazugehörigen Wettbewerbs „BDF Champion“ war in diesem Jahr erneut der Trailer-Hersteller Wielton, der bereits die Veranstaltung 2024 tatkräftig unterstützt hat. Zur Driver Experience 2025 stellte Wielton seine Wechsellafette samt passender Curtainsider-Wechselbrücke vom Typ Swap Curtain Master zur Verfügung. Die teilnehmenden Truckerinnen und Trucker hatten im Rahmen der spannenden Fahrer-Challenge die Möglichkeit, sich von den zahlreichen Vorteilen und Stärken der Wielton-BDF-Lösung selbst zu überzeugen. 

 Zu den Vorteilen des Wielton Swap Curtain Master gehören folgende Punkte:

  • niedrigster Wechselbehälterrahmen auf dem Markt
  • Stützfußverriegelung mit Seitenschutz
  • geringerer CO2-Ausstoß
  • breite Palette an Konfigurationsmöglichkeiten
  • serienmäßiges Dachliftsystem zum Beladen mit zwei Fahrebenen
 
 

Das offizielle Video zur SDG Driver Experience und zum Fahrer-Wettbewerb „BDF Champion 2025“ gibt’s in Kürze auf dem TTW-YouTube-Kanal.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner