Werbung

Mit der Bestellung von 300 Elektro-LKW wird DSV über eine der größten Firmenflotten schwerer Elektro-LKW in Europa verfügen. Links, Søren Schmidt, DSV, rechts, Roger Alm, Volvo Trucks.
© Volvo Trucks

Volvo Trucks: Großauftrag von DSV

Volvo Trucks und das weltweit tätige Logistikunternehmen DSV haben einen Kooperationsvertrag über 300 schwere Elektro-LKW abgeschlossen. Dies stellt einen der bisher größten Aufträge für Elektro-LKW von Volvo dar.

Mit dieser Bestellung wird DSV über eine der größten Firmenflotten schwerer Elektro-LKW in Europa verfügen.

Die Vereinbarung umfasst auch 500 LKW von Volvo mit besonders sparsamen Diesel- und Gasantrieben. Alle LKW sollen zwischen 2024 und 2026 ausgeliefert werden.

„Ich bin sehr stolz darauf, die Partnerschaft mit DSV zu vertiefen. Zusammenarbeit und ein starkes Engagement, um wirklich etwas zu verändern, sind unerlässlich, um nachhaltigen Transport und große CO2-Reduzierungen umsetzen zu können. Dieser Auftrag ist ein Beweis für das Vertrauen in unser Unternehmen und zeigt, dass der abgasfreie Verkehr hier und jetzt eine praktikable Lösung ist“, sagt Roger Alm, President Volvo Trucks.

„Wir freuen uns, dass wir unsere Partnerschaft mit Volvo im Rahmen unserer gemeinsamen Bemühungen um eine Reduzierung der Emissionen in der Transportbranche ausbauen können. Als weltweit führendes Logistikunternehmen müssen wir versuchen, an der Spitze des umweltfreundlichen Wandels zu bleiben, und diese Vereinbarung ist ein fantastisches Beispiel dafür, wie neue Technologien in großem Maßstab auf den Markt gebracht werden können, um sie für unsere Kundinnen und Kunden leichter zugänglich zu machen. Die Vereinbarung mit Volvo ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft im LKW-Verkehr“, sagt Søren Schmidt, CEO DSV Road.

Zu den neuen LKW, die an DSV geliefert werden, gehört der neue Volvo FH Aero Electric, der durch seine verbesserte Aerodynamik noch energieeffizienter sein soll.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner