Anzeige

Im Einsatz für Lütvogt: Renault Trucks E-Tech D Wide 26-Tonner
© Renault Trucks

Renault Trucks: E-Mobiliät für Lütvogt

Im Rahmen der nachhaltigen Weiterentwicklung ihres Fuhrparks setzt die Lütvogt-Gruppe bereits seit einiger Zeit auf ihren ersten vollelektrischen Renault Trucks E-Tech D Wide 26-Tonner.

Dieser ist mit einem Getränkeaufbau von Orten ausgestattet. Nun geht das Unternehmen einen Schritt weiter und testet auch den vollelektrischen E-Tech T im Fernverkehr.

„Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmens-DNA. Der Renault Trucks E-Tech D Wide ist ein entscheidender Schritt, um unsere Logistikprozesse nachhaltiger zu gestalten. Wir sind stolz darauf, als innovatives Unternehmen in der Mineralbrunnenbranche voranzugehen und sind überzeugt, dass Elektromobilität die Zukunft des Güterverkehrs ist“, erklärt Ronny Heiland, Betriebsleiter bei Lütvogt.

Zusätzlich zum E-Tech D Wide testet Lütvogt derzeit auch den vollelektrischen Renault Trucks E-Tech T in seiner Logistik. Insbesondere bei der Stadtlogistik bieten die vollelektrischen Fahrzeuge bei Anlieferungen in den frühen Morgenstunden einen enormen Vorteil hinsichtlich der Lärmemissionen.

„Lütvogt geht mit der Entscheidung, auf vollelektrische LKW zu setzen, einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Logistik. Renault Trucks freut sich, das Unternehmen mit innovativen Fahrzeuglösungen zu unterstützen, um die Dekarbonisierung des Transportsektors voranzutreiben und so einen positiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten“, so Frédéric Ruesche, Geschäftsführer von Renault Trucks Deutschland

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner