Anzeige

In der Anfangsphase fährt der MAN eTGX von Herne nach Wolfsburg – im Rundlauf absolviert er dabei insgesamt 634 Kilometer.
© MAN Truck & Bus

E-LKW im Regelbetrieb bei Duvenbeck

Ende 2024 hat MAN Truck & Bus die ersten MAN eTrucks an die Duvenbeck Gruppe ausgliefert. Seit Mitte Februar transportieren MAN eTGX Lowliner im Regelbetrieb Fahrzeugkomponenten vom Duvenbeck Standort Herne ins Volkswagen-Werk Wolfsburg.

„Damit laufen erste BEV-Lowliner mit drei Metern Ladehöhe auf einer mittleren Distanz in unserem Gebietsspeditionsnetzwerk der Materiallogistik und beweisen ihre Wirtschaftlichkeit und Alltagstauglichkeit“, erklärt Simon Motter, Leiter der Volkswagen Konzernlogistik.

In Herne werden Sendungen einzelner Lieferanten zu kompletten LKW-Ladungen gebündelt und unter anderem in das Werk Wolfsburg transportiert. In der Anfangsphase ist es zunächst ein MAN eTGX, der die 317 Kilometer lange Strecke zurücklegt – insgesamt 634 Kilometer im Rundlauf. Aktuell lädt der LKW seine Batterien an öffentlicher Infrastruktur auf der Strecke und im Umschlagszentrum von Duvenbeck in Herne. Im Verlauf des Jahres ist geplant, im Depot der Duvenbeck Gruppe am Standort Peine zu laden, sobald dort die Ladeinfrastruktur bereit steht. Dann wird das sogenannte Traileryardkonzept umgesetzt: Zwei eTrucks übernehmen den Hauptlauf von Herne nach Peine, wo die Trailer getauscht werden. Ein weiterer Elektro-LKW fährt den Nachlauf nach Wolfsburg. Die Rundlaufdistanzen betragen dann 520, beziehungsweise 110 Kilometer.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner