Anzeige

Gut besucht war der Wecon-Messestand.
© Wecon

Wecon: positive Messebilanz

Die transport logistic war für die Wecon GmbH ein voller Erfolg. Im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts stand die Präsentation des neuen Wecon StackmaX45, einem beladen bis zu dreifach stapelbaren 45ft Curtainside-Wechselbehälter für den kombinierten Verkehr.

Das neue Produkt stieß auf großes Interesse bei Fachbesuchern aus dem In- und Ausland – ebenso wie die breite Palette an hochwertigen, kundenindividuell maßgefertigten LKW-Aufbauten und Anhängern, die Wecon in Ascheberg und Altenberge bei Münster produziert.

„Die Gespräche auf der Messe haben uns eindrucksvoll bestätigt: Der Bedarf an maßgefertigten Transportlösungen ist ungebrochen – und wächst in vielen Bereichen sogar“, so Daniel Hemker, geschäftsführender Gesellschafter der Wecon GmbH. „Während andere Hersteller auf Standardisierung setzen, zeigt uns das direkte Feedback unserer Besucherinnen und Besucher, dass Individualität im Fahrzeugbau nach wie vor ein entscheidender Wettbewerbsvorteil ist.“
Der StackmaX45 unterstreicht diesen Anspruch auf besondere Weise: Mit 33 Palettenstellplätzen, einer Nutzlast von 29,3 Tonnen und seiner innovativen Stapelbarkeit – auch im beladenen Zustand – bietet der Wechselbehälter eine Lösung für ein zentrales Problem im kombinierten Verkehr: den Flächenmangel in stark frequentierten Terminals. „Mit dem StackmaX45 machen wir vorhandene Terminalflächen effizienter nutzbar. Das ist nicht nur eine technische Innovation, sondern auch ein klares Bekenntnis zur Nachhaltigkeit durch bessere Ressourcennutzung“, so Hemker weiter.

Neben dem StackmaX45 weckten vor allem die individuell konfigurierbaren Sattelauflieger mit Sonderausstattungen, maßgefertigte Wechselsysteme und Gliederzüge mit spezifischer Ladungssicherung reges Interesse.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner