
VDA-Vorstände Gero Schulze Isfort, Daniel Hemker und Julia Esterer, sowie scheidender VDA-Vizepräsident Daniel Boehmer (von links nach rechts) beim Neujahrsemfang des VDA in Berlin
© VDA/BILDSCHÖN/Maelsa
Wecon-Geschäftsführer neu im VDA-Vorstand
Daniel Hemker, Geschäftsführender Gesellschafter des Nutzfahrzeug-Spezialisten Wecon, wurde Ende Januar 2025 in Berlin in den Vorstand des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) gewählt.
Hemker wird künftig gemeinsam mit Julia Esterer (Esterer Fahrzeugbau) und Gero Schulze Isfort (Krone) innerhalb des Verbandsvorstandes die Interessen der deutschen Nutzfahrzeughersteller im Bereich Anhänger, Aufbauten und Busse vertreten.
„Es ist eine große Ehre und eine ebenso große Verantwortung, die ich gerne annehme und auf die ich mich sehr freue“, begrüßt Daniel Hemker seine neue Aufgabe. „Gerade für mittelständische Familienunternehmen wie Wecon ist es von entscheidender Bedeutung, auf Verbandsebene aktiv an der Gestaltung der politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mitzuwirken. Die alltägliche Realität in vielen Unternehmen – auch bei uns und unseren Kunden – unterscheidet sich oft erheblich von den Rahmenbedingungen großer Konzerne und den Vorstellungen der Berufspolitik. Insbesondere auf dem unstrittig wichtigen Weg zur CO²-Neutralität gilt es, bürokratische Irrwege zu vermeiden, um wirtschaftlich gesund ans Ziel zu kommen. Hier ist es wichtig, die Perspektive international agierender und gleichzeitig regional stark verankerter Unternehmen konstruktiv in die Diskussion einzubringen. So können wir die Wettbewerbsfähigkeit am Standort Deutschland sichern und die Zukunftsfähigkeit in unseren Heimatregionen fördern. Die Transformation ist eine Chance, wenn wir Sie richtig nutzen.“