Werbung

Backeye 360 KI ist ein hochauflösendes 360-Grad-System mit vier Kameras, das mit modernster KI-Technologie ausgestattet ist, um Menschen zu erkennen und alle toten Winkel effektiv zu eliminieren.
© Brigade

Sicherheitssysteme für Baustellenfahrzeuge

Brigade wird im Rahmen seiner Teilnahme an der Bauma 2025 vom 7.bis 13. April sein Angebot an Sicherheitslösungen für Fahrzeuge in der Bau- und Bergbauindustrie vorstellen.

Laut Eurostat ereigneten sich im Jahr 2022 die meisten nicht-tödlichen Arbeitsunfälle im Baugewerbe und die meisten tödlichen Unfälle im Bergbau und in Steinbrüchen. Unwegsames Gelände, schlechte Sicht, schwierige Witterungsbedingungen und zahlreiche tote Winkel führen zu extrem gefährlichen Umgebungen, in denen die Arbeiter einem hohen Risiko von Tod oder Verletzung ausgesetzt sind. Die Sicherheit der Mitarbeiter hat für Baustellenleiter oberste Priorität und intelligente Sicherheitslösungen sind ein wesentlicher Bestandteil aller Baustellenfahrzeuge.

Auf der Bauma zeigen die Experten von Brigade eine breite Palette von Produkten, die Kollisionen verhindern und Arbeiter schützen. Dazu gehören das Backeye360 KI-Kamerasystem und die Radarerkennungssysteme sowie andere KI-Kameras, die die neueste Technologie nutzen, um die Sicht in erhöhten Fahrerpositionen und unter schwierigen Baustellenbedingungen zu verbessern.
Die branchenführenden KI-Kameras von Brigade werden in Zusammenarbeit mit Lösungen von Topcon Electronics vorgestellt. Topcon Electronics ist einer der Weltmarktführer in der Entwicklung und Produktion von Bedienkonsolen für mobile Maschinen. Durch die Kombination des leistungsstarken Topcon Opus B6 mit der KI- Kamera von Brigade entfällt die Notwendigkeit einer weiteren Integration. Der 10-Zoll- Bildschirm und der leistungsstarke Prozessor wurden für den einfachen Einsatz in Nutzfahrzeugen entwickelt und bieten hochauflösendes AHD 1080P mit Bildverarbeitung und Überlagerung von erkannten Personen direkt von der Kameraeinheit.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner