Anzeige

Steelpipe-R: die Lösung für härteste Bedingungen
© Reisch

Reisch: Kompetenz im Baustellenverkehr

Bei der Neuausrichtung der Reisch GmbH spielen besonders zwei Modelle eine große Rolle: Alubox-R und Steelpipe-R stehen exemplarisch für das, was Reisch heute ausmacht – funktionale, langlebige und praxisnahe Fahrzeuglösungen für den anspruchsvollen Baustelleneinsatz.

„Unser Bauma-Messeauftritt war mehr als eine Produktpräsentation – er war ein klares Statement“, betont Artur Neubauer, Geschäftsführer der Reisch GmbH. „Gerade die Wochen nach der Bauma haben gezeigt, dass sowohl Bestands- als auch Neukunden großes Vertrauen in unsere Fahrzeuge setzen. Die Nachfrage nach Lösungen wie dem Alubox-R und dem Steelpipe-R ist ungebrochen hoch.“

Der Kurzkipper Alubox-R ist seit Jahren ein geschätzter Klassiker im Reisch-Portfolio – insbesondere für den Transport von Baustoffen wie Sand, Kies, festen Brennstoffen und feinkörnigen Schüttgütern. Mit einem Leergewicht ab 5100 kg ist er die ideale Lösung für Kunden, die Wert auf Nutzlast, Effizienz und langlebige Materialien legen.

Die Konstruktion basiert auf hochwertigen Silizium-Magnesium-Aluminium-Legierungen, durchgehend geschweißten Seitenwandprofilen, verstärkter Struktur und einem leichten, aber hochfesten Stahlrahmen. In die neue Generation flossen erstmals technologische Standards und Entwicklungserfahrungen der Benalu-Legras-Gruppe ein – darunter das Gusskippsystem sowie innovative Planenlösungen. Je nach Einsatzbereich sind Volumenvarianten von 26 m³ bis 29 m³ erhältlich.

Für größere Anforderungen bietet Reisch zudem großvolumige Alubox-R-Universalkipper mit Ladevolumen zwischen 43 m³ und 57 m³ – ideal für den Transport von landwirtschaftlichen Produkten, Leichtzuschlagstoffen oder palettierter Ware.

Für besonders anspruchsvolle Einsätze – etwa im Tiefbau oder beim Transport abrasiver Materialien – bietet Reisch mit dem Steelpipe-R eine kompromisslos robuste Lösung. Die speziell entwickelte Muldenform erleichtert das Entladen und minimiert den Verschleiß. Bodendicken ab 5 mm sowie Seitenwände aus verschleißfestem HB450- oder TUF500-Stahl machen ihn zum zuverlässigen Partner in rauer Umgebung.

Technische Highlights wie ein tief liegendes Kippsystem zur Senkung des Schwerpunkts, ein verstärkter Unterfahrschutz, flexible Heckklappenoptionen sowie vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten (z. B. verschiedene Rahmenformen) unterstreichen den professionellen Anspruch.

„Mit dem Steelpipe-R bedienen wir gezielt das Segment, in dem maximale Stabilität, Sicherheit und Langlebigkeit gefragt sind“, erklärt Artur Neubauer. „Gerade auf der Bauma wurde deutlich, wie stark der Bedarf an solchen Lösungen ist – und dass Reisch mit dieser Baureihe genau ins Schwarze trifft.“

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner