Anzeige

Brigade: neue KI-Kamera zur Erkennung von Ablenkung und Müdigkeit
© Brigade

Brigade entwickelt neue Müdigkeitskamera

Berufskraftfahrer haben einen stressigen Job, der ein hohes Maß an Konzentration erfordert; Brigade hat eine neue KI-Kamera zur Erkennung von Ablenkung und Müdigkeit auf den Markt gebracht.

Weltweit werden schätzungsweise 10 bis 20 Prozent aller Verkehrsunfälle durch Müdigkeit verursacht, und jeder achte Fahrer gibt zu, schon einmal am Steuer eingeschlafen zu sein. Solche Zusammenstöße ereignen sich häufig auf Autobahnen, wenn die Fahrt lang und eintönig ist, und wahrscheinlich bei hoher Geschwindigkeit.

Müdigkeitskameras, auch bekannt als Müdigkeitserkennungssysteme, zielen darauf ab, die Wahrscheinlichkeit eines durch einen müden Fahrer verursachten Zusammenstoßes zu verringern. Die jüngste Einführung von künstlicher Intelligenz in Müdigkeitskameras hat das Spiel erheblich verbessert. Sie arbeiten mit Sensoren, die in der Nähe des Lenkrads angebracht sind, um Anzeichen von Müdigkeit zu erkennen und die Gefahr des Einschlafens am Steuer zu vermeiden. Die Augenlider und die Kopfhaltung des Fahrers werden auf Neigung, Gähnen oder Nicken überwacht, und die Systeme können auch Veränderungen in der Körperhaltung erkennen, z. B. ein Hängen im Sitz oder die Häufigkeit des Blinzelns. Unregelmäßiges Lenkverhalten und die Positionierung des Fahrzeugs können ebenfalls einen Alarm auslösen und den Fahrer alarmieren, und es besteht die Möglichkeit, auch den Flottenmanager zu alarmieren.
Diese Kameras haben jedoch in der kommerziellen Transportbranche erhebliche Kontroversen ausgelöst, wobei der Mittelweg zwischen Fahrersicherheit und Privatsphäre des Fahrers heftig diskutiert wird. Sie zeichnen kontinuierlich das Gesicht des Fahrers, seinen Oberkörper und das Fahrerhaus auf, und viele Fahrer halten dieses Maß an Überwachung für inakzeptabel. Brigade bietet auch Modelle an, die Warnungen ausgeben, ohne aufzuzeichnen, ideal für diejenigen, die Wert auf ihre Privatsphäre legen.

Als weltweit führender Anbieter von Sicherheitslösungen für Nutzfahrzeuge möchte Brigade die Vorteile von Kameras zur Erkennung von Müdigkeit hervorheben und den Fahrern versichern, dass es nicht darum geht, sie auszuspionieren, sondern sie zu unterstützen und ihre Sicherheit sowie die anderer Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Es gibt laut Brigade eine Reihe von wichtigen Gründen, warum Berufskraftfahrer die positiven Aspekte berücksichtigen sollten:
• Sicherheit: Die kontinuierliche Aufzeichnung ermöglicht eine Live-Übertragung jeder Fahrt. Unsichere Fahrgewohnheiten oder andere Probleme können sofort besprochen und in einer unterstützenden Umgebung korrigiert werden.
• Risikomanagement: Kommt es zu einem Unfall, sei es aufgrund von Müdigkeit oder aus einem anderen Grund, können die Aufnahmen entscheidend dazu beitragen, den Fahrer von jeglicher Schuld freizusprechen und sowohl seinen Ruf als auch den des Unternehmens zu schützen. Wenn das eine Wort gegen das andere steht, können Kameraaufzeichnungen ein entscheidender Faktor sein.
• Senkung der Versicherungsprämie: Angesichts der großen Zahl von Unfällen, bei denen Müdigkeit eine Rolle spielt, ist es wahrscheinlicher, dass die Versicherer die Prämien für Fahrzeuge mit einer Müdigkeitskamera senken, da betrügerische Ansprüche unwahrscheinlich sind.

Vor diesem Hintergrund hat Brigade die KI-Kamera zur Erkennung von Ablenkung und Müdigkeit auf den Markt gebracht, die folgende Funktionen umfasst:
• Ein fortschrittliches Sicherheitssystem, das die Ablenkung und Müdigkeit des Fahrers verringert
• Bietet Warnungen für Schläfrigkeit, Gähnen, Ablenkung, Handynutzung, Rauchen, nichtangelegtem Sicherheitsgurt
• Akustische Warnungen für den Fahrer, wenn ein Alarm ausgelöst wurde
• Konfiguriert mit einer mobilen App, die sich über WiFi verbindet (nur MDSM-22)

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner