Werbung

Die Rotorblätter waren die ersten ihrer Art, die im Hafen von Brindisi eintrafen. Die beiden mit Allison-Getrieben ausgerüsteten Astra HD9 transportierten innerhalb weniger Wochen 27 Komponenten erfolgreich zum 40 km entfernten Windpark „Mondonuovo“ in Mesagne.
© Allison Transmission 

Allison und Astra: 81-Meter-Transport

Erfolgreiche Zusammenarbeit von Geotrasporti, Astra und Allison Transmission: Der spektakuläre Transport eines 81 Meter langen Windturbinenflügels vom Hafen Brindisi, Süditalien, zum RWE-Windpark „Mondonuovo“ in Mesagne war der erste einer Reihe von Transporten von insgesamt 27 Komponenten für die 9 Windenergieanlagen im Park.

Der Transport von Rotorblättern ist eine der komplexesten Aufgaben bei Sondertransporten. Die Länge, das Gewicht und die überdimensionialen Abmessungen dieser Komponenten erfordern hochspezialisierte Fahrzeuge und fortschrittliche Technologien, um einen sicheren und effizienten Transport zu gewährleisten. Vor diesem Hintergrund setzte Geotrasporti, ein auf Schienen- und Windkraftanlagentransporte spezialisiertes Unternehmen, auf innovative Fahrzeuge, darunter zwei Astra HD9 8×6 mit Allison-Getrieben.

Am 17. Februar wurde der erste 81 Meter lange Flügel vom Hafen Brindisi zum 40 Kilometer entfernten RWE-Windpark „Mondonuovo“ in Mesagne transportiert. Der Transport verlief problemlos dank der Leistung des Astra HD9 mit dem vollautomatischen Allison 4700 Specialty (SP) Getriebe, das ein kontrolliertes und präzises Manövrieren auf öffentlichen Straßen ermöglicht.

Massimo Carlini, kaufmännischer und technischer Leiter des in Rom ansässigen Transport-unternehmens, übernahm die Aufgabe, den Konvoi mit der wertvollen, außergewöhnlich langen und sperrigen Fracht an sein Ziel zu fahren. Er erinnert sich: „Der Transport verlief wirklich reibungslos. Ich muss sagen, ich war begeistert, denn ich hatte noch nie zuvor ein solches Fahrzeug ausprobiert.“ Dies war die erste Erfahrung des Unternehmens mit Allison-Getrieben. Carlini sagte: „Die internen Tests mit den Automatikgetrieben verliefen hervorragend und auch heute im Einsatz hat das Fahrzeug eine sehr gute Leistung gezeigt. Bei einem solchen Transport ist jedes Manöver entscheidend. Es ist wichtig, keine Leistung zu verlieren, nicht nur, um Kraftstoff zu sparen, sondern vor allem, um auch bei niedrigen Geschwindigkeiten eine optimale Fahrzeugkontrolle und präzise Manövrierbarkeit zu haben.“

Simone Pace, Area Sales Manager bei Allison Transmission, betonte, dass Allison-Getriebe besonders gut für solche komplexen Einsätze geeignet sind, da sie eine kontinuierliche Kraftübertragung auf die Räder, Traktion, sanfte Beschleunigung und effiziente Verzögerung gewährleisten. Er erläuterte die Technologie, die dahintersteckt: „Der Drehmomentwandler im Allison-Vollautomatikgetriebe vervielfacht das Motordrehmoment beim Start, was beim Anfahren mit sehr schweren oder sperrigen Lasten sehr hilfreich ist: Der Fahrer muss sich nicht mit dem Getriebe auseinandersetzen, und das Anfahren erfolgt reibungslos mit sanften Gangwechseln.“

Die beiden Astra HD9 bei Geotrasporti verfügen über eine Vierachskonfiguration, davon drei Antriebsachsen, und ermöglichen eine Anhängelast von bis zu 500 Tonnen – ideal für Schwertransporte sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Der Antriebsstrang besteht aus dem Allison 4700SP-Automatikgetriebe mit integriertem Retarder und dem 13-Liter-Euro-6-Cursor-Motor mit 419 kW (ca. 578 PS).

Der in den Gemeinden Mesagne und Brindisi gelegene Windpark „Mondonuovo“ gehört dem deutschen Energieunternehmen RWE, das bereits 11 große Windparks in Italien betreibt. Das Projekt umfasst die Installation von 9 Windenergieanlagen mit einer Leistung von jeweils 5,9 Megawatt, was einer Gesamtleistung von 53,1 Megawatt entspricht. Die Fertigstellung des Windparks ist für Juni 2025 geplant, dann soll auch die Stromproduktion beginnen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner