Iveco präsentiert die neue S-eWay-Sattelzugmaschine.
© Iveco

Iveco: neue S-eWay-Sattelzugmaschine

Nach der Einführung des S-eWay-Fahrgestells im vergangenen Jahr präsentiert Iveco nun die neue S-eWay-Sattelzugmaschine, den neuesten batterieelektrischem LKW für den Fern- und Regionalverkehr.

Die neue Baureihe vereint die bewährten Stärken des Iveco S-Way mit fortschrittlicher, lokal emissionsfreier Technologie. Im Zentrum steht das moderne LFP-Batteriesystem, das herausragende Energieleistung an Bord liefert und mit einer branchenführenden Garantie von bis zu 10 Jahren oder 1,2 Millionen Kilometern neue Maßstäbe für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit im Elektro-LKW-Segment setzen will.

Die Iveco S-eWay-Sattelzugmaschine wurde speziell für die hohen Anforderungen des Fernverkehrs entwickelt und bietet mit einer Reichweite von bis zu 600 Kilometern pro Ladung eine echte lokal emissionsfreie Alternative für viele regionale und überregionale Einsätze. Im Zentrum der Leistung steht die hochmoderne eAchse, entwickelt von Ivecos Schwestermarke FPT Industrial, die auf fortschrittliche Antriebstechnologien spezialisiert ist. Die eAchse liefert eine kontinuierliche Leistung von 480 kW, die direkt auf die Räder übertragen wird. Diese bewährte Architektur vermeidet die Energieverluste herkömmlicher Antriebsstränge und sorgt so für maximale Effizienz und optimales Energiemanagement.

Die Iveco S-eWay-Sattelzugmaschine ist das neueste Ergebnis der Pionierarbeit von Iveco im Bereich alternativer Antriebe – eine weitere effiziente Transportlösung, die Flottenbetreiber dabei unterstützt, die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs voranzutreiben, ohne dabei Rentabilität, Produktivität und betriebliche Effizienz aus den Augen zu verlieren.

„Mit der neuen Iveco S-eWay-Sattelzugmaschine bieten wir unseren Kunden eine praxistaugliche Fernverkehrslösung, die den Anforderungen moderner Transportunternehmen gerecht wird“, erklärt Giuliano Giovannini, Leiter Produktportfoliomanagement. „Sie stehen zunehmend unter Druck, ihre Emissionen zu reduzieren, und benötigen einsatzbereite Lösungen, mit denen sie ihre Einsätze erfolgreich bewältigen und ihre Geschäftsziele erreichen können. Dieses Fahrzeug steht für unser Engagement, unsere Kunden auf diesem Weg mit verlässlicher Technologie und zuverlässigem Support zu begleiten”.

Das Herzstück des Iveco S-eWay ist seine hochmoderne Batterietechnologie mit drei quer eingebauten LFP-Batteriepaketen. Sie liefern eine Gesamtenergiekapazität von 603 kWh, wobei 97 Prozent nutzbar sind – ein Spitzenwert in Bezug auf Reichweite und Langlebigkeit im Bereich schwerer Nutzfahrzeuge. Dank der 350-kW-DC-Schnellladung lässt sich der Ladezustand (SoC) von 20  auf 80 Prozent in nur 60 Minuten realisieren, was für maximale betriebliche Flexibilität sorgt.

Ein fortschrittliches Thermomanagementsystem hält die Batterien zuverlässig im optimalen Temperaturbereich – von -30 °C bis +45 °C – und gewährleistet so konstante Leistung unter verschiedensten klimatischen Bedingungen. Die neue Generation der LFP-Batterie wurde für eine Lebensdauer von 12 Jahren mit einer Kapazitätserhaltung von 70 Prozent entwickelt und bietet damit eine herausragende Langlebigkeit. Für zusätzliche Betriebssicherheit bietet IVECO branchenführende Garantiebedingungen: bis zu 10 Jahre oder 1,2 Millionen Kilometer.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner